blaue Augen, sie kann schnurren und miauen. Und doch ist sie keine echte Katze, sondern „nur“ ein Medizinprodukt aus dem Bereich der sogenannten emotionalen Robotik. Haben solche Produkte einen positiven Einfluss
Kontakt Dr. Matthias Ballmaier Zentrale Forschungseinrichtung Zellsortierung Medizinische Hochschule Hannover I11-H0-1160 (TPFZ) Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover sorter-lab @ mh-hannover.de Telefon:
1978, Herz 1985, Lunge 1990. Copyright: MHH / Transplantationszentrum Eine lange Tradition... Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) blickt auf eine lange Tradition der Transplantation bei Kindern und
an der MHH die Möglichkeit erhalten, in den Jahren 2022 und 2023 Entwicklungsprojekte in der Krebsmedizin zu unterstützen. Nach einer erfolgreichen ersten Antragsrunde möchten wir nunmehr in die 2. V
Seit Jahresbeginn haben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) die Möglichkeit, über eine Gehaltsumwandlung ein Fahrrad zu leasen. Seitdem haben 120 Mitarbeitende
Unser Studienteam Unser Studienteam der Universitätsklinik für Augenheilkunde der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) führt unter der Leitung von Frau Melanie Haar zahlreiche klinische Studien durch
zukünftiger Medikamente“ findet am Freitag, 28. März 2025 von 11.45 - 13.15 Uhr im Hörsaal C der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) statt: https://programme.conventus.de/gpts-2025/program/sessions/20
Der Chor und das Symphonieorchester der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) führen am 3. Adventswochenende gemeinsam das Weihnachtsoratorium, Kantaten IV – VI, von Johann Sebastian Bach (BWV 248) auf
bietet eine Mitbetreuung als ergänzendes Angebot während des stationären Aufenthaltes in der Medizinischen Hochschule an. Die Diagnose Krebs stellt ein einschneidendes Lebensereignis dar. Wir begleiten
stellen unter: nephroambulanz @ mh-hannover.de Telefon 0511-532 3018 Telefax 0511-532 8108 Anschrift Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen – Ambulanz für renale Knoche