Familienservice - Koordination Audit familiengerechte MHH und Pflege von Angehörigen Tel.: +49 (0) 511 532 - 32589 Fax: +49 (0) 511 532 - 3441 E-Mail: familienservice/at/mh-hannover.de
Selbsthilfe und Selbsthilfeunterstützung aus der Perspektive der Selbsthilfeunterstützungseinrichtungen. In: Kofahl C, Schulz-Nieswandt F, Dierks M-L (Hg). Selbsthilfe und Selbsthilfeunterstützung in Deutschland [...] und Bedarfe von Selbsthilfeunterstützungsleistungen für Selbsthilfegruppen und –organisationen. In: Kofahl C, Schulz-Nieswandt F, Dierks M-L (Hg). Selbsthilfe und Selbsthilfeunterstützung in Deutschland [...] Hoppe B, John-Kroegel U, Kanzelmeyer NK, Klaus G, Kranz B, Oh J, Pohl M, Rieger S, Ruckenbrodt B, Sauerstein K, Staude H, Taylan C, Thumfart J, Weitz M, Ringlstetter R, Großhennig A & Pape L (2025). Results
Diagnoses in German Claims Data]. Gesundheitswesen 2023;85:1-8. DOI: 10.1055/a-2052-6477 *-geteilte Erstautorenschaft Tetzlaff F, Nowossadeck E, Epping J, di Lego V, Muszynska-Spielauer M, Beller J, Sperlich S [...] B*, Geyer S, Tetzlaff J (2023). Sind Prävalenzen in Survey- und Routinedaten vergleichbar? Gegenüberstellung von Herzinfarktprävalenzen in Krankenkassendaten der AOK Niedersachsen und in Daten der Studie [...] Health Interview and Examination (DEGS1)]. Gesundheitswesen. 2023;85(S 02):S111-s8. *-geteilte Erstautorenschaft Tetzlaff J, Luy M, Epping J, Geyer S, Beller J, Stahmeyer J T, Sperlich S, Tetzlaff F (2022)
wiederherzustellen und ein kegelförmiges Vorwölben der Hornhaut zu verhindern. Beim UV-Crosslinking wird zuerst die Oberfläche der Hornhaut abgetragen und lässt dann Riboflavin in die Hornhaut eindringen. Diese
klicken Raum: 254 Sitzplätze (Hörsaalbestuhlung) 1 Doppel-Kreidetafel Barrierefreier Zugang nur für die erste Reihe und das Rednerpult möglich 177,87 m² Ausstellungs- und Cateringfläche Technische Ausstattung: