, Hannover Medical School Academic Background: Infection Biology, University of Glasgow Graduation 30th June 2023 Azadeh Azadegan Research Topic: Exploring Kaposi Sarcoma-associated Herpesvirus Capsid [...] Medical School and Biochemistry, University Lübeck Academic Background: Biology, LMU, Germany Graduation 8th July 2022 Cornelius Angela Research Topic: Binding of the N-terminal region of the large tegument [...] Helmholtz Centre for Infection Research Academic Background: MSc Biology, TU Braunschweig Graduation 8th November 2013 Wiebke Ginter Research Topic: Role of human DC-SIGN in anti-fungal immunity Supervisor:
receive Poster Awards The Fraunhofer CIMD Symposium "RNA-Based Therapeutics" took place on September 30 and brought together experts from academia and industry in the field of RNA-based therapeutics. IMTTS [...] enabled the development of effective mRNA vaccines against COVID-19. Oktober 2023 Participation in the 30th European Society of Gene & Cell Therapy (ESGCT) 2023 IMTTS scientists Dr. Anne Bührke and Anita Pralas [...] non-myocyte cardiovascular cell model" in the field of experimental and clinical pharmacology at the 8th German Pharm-Tox Summit in Ulm. The HBRS prize for the best presentation goes to Carla Borisch For
gen PD. Dr. Zweigerdt, Gruppenleiter in der HTTG/ LABAO © Zweigerdt, MHH Mittwoch, 14.05.2025 | 18.30 Uhr "Mini-Herzen – die Magie pluripotenter Stammzellen" im Hörsaal G, Ebene H0, Geb. J1 der MHH Livestream [...] Leiter des Endometriosezentrums (v.l.) © Klinik für Frauenheilkunde/MHH Mittwoch, 17.09.2025 | 18.30 Uhr "Endometriose - eine Erkrankung mit vielen Gesichtern" im Hörsaal R, Ebene H0, Geb. J6 der MHH [...] berichtet er im Gespräch mit dem Alumni-Vorsitzenden Prof. Dr. Siegfried Piepenbrock. 28.04.2021, 18.30 Uhr | Online-Veranstaltung mit MS Teams Anmeldung per E-Mail an alumni @ mh-hannover.de Sonja Nothacker
n zu gelangen, klicken Sie bitte auf den jeweiligen Veranstaltungstitel. 25.11.2020 – 18:00 bis 19:30 Uhr: Digitale Gesundheit in Estland – Lernen von der Nummer 1 Estland gilt in Bezug auf die Digitalisierung [...] t in Tallinn (Vortrag auf Englisch) Moderation: Dr. Christian Koop 27. Oktober 2020 – 17:00 bis 18:30 Uhr: Die/der informierte Patient*in: Wie beeinflusst die Digitalisierung die Interaktion zwischen [...] Christian Koop, Arzt, Studiendekanat MHH (beide DigiWissMed -Projektteam) 23. September 2020 – 17:00 bis 18:30 Uhr: Algorithmus medicus – Einblicke in das interdisziplinäre Projekt CADDIE In enger Zusammenarbeit
Kommende Veranstaltungen & Termine Jubiläumskonzert des MHH-Symphonieorchesters und -Chors Sonntag, 30.03.2025 | 18:00 Uhr Neustädter Hof- und Stadtkirche | Eintritt: 25 Euro (ermäßigt 15 Euro) | Kartenverkauf: [...] Flyer PD. Dr. Zweigerdt, Gruppenleiter in der HTTG/ LABAO © Zweigerdt, MHH Mittwoch, 14.05.2025 | 18.30 Uhr "Mini-Herzen – die Magie pluripotenter Stammzellen" im Hörsaal G, Ebene H0, Geb. J1 der MHH Ve [...] Leiter des Endometriosezentrums (v.l.) © Klinik für Frauenheilkunde/MHH Mittwoch, 17.09.2025 | 18.30 Uhr "Endometriose - eine Erkrankung mit vielen Gesichtern" im Hörsaal R, Ebene H0, Geb. J6 der MHH
"First Aid For All" (FAFA) der MHH mit einer ungewöhnlichen Aktion sogar in die Fernsehnachrichten : 30 Medizinstudierende bildeten innerhalb von 90 Minuten rund 600 Schülerinnen und Schülern der IGS List [...] Gebäude K6 (gegenüber der Information am Haupteingang) Öffnungszeiten: Mo-Fr 10.00-18.00 Uhr | Sa + So 13.30-18.00 Uhr verfügbar sind. Examensfeier der Humanmedizin Übergabe der Rosen: immer wieder schön. © Annika
Vorstellung und ein Reinschnuppern ist aber natürich jederzeit möglich . Die Proben finden montags von 19.30 Uhr bis 22.00 Uhr im Hörsaal F der Medizinischen Hochschule Hannover statt. Aktuell suchen wir insbesondere