Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen. Es wurden 499 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • …
  • »
News

Professor Machtens ist neuer Direktor des MHH-Instituts für Neurophysiologie

Relevanz: 29%
 

des Hörens und der Schmerzweiterleitung. Ein weiterer Schwerpunkt sind die Funktionsstörungen der Niere und des Gastrointestinaltrakts. Bei seinen Forschungen wird Professor Machtens eng mit verschiedenen [...] Gleichzeitig erhielt er 2019 eine Juniorprofessur am Institut für Klinische Pharmakologie der Uniklinik RWTH Aachen. Von der Kaiserstadt ging es für ihn zurück nach Hannover. „Über die Rückkehr an die

Allgemeine Inhalte

MdB-Besuche

Relevanz: 29%
 

des potentiellen Organspender zu Lebzeiten. Bei der Begegnung mit Kunstherzpatienten und Nierentransplantierten sowie ihren Ärztinnen und Ärzten konnten sich die Abgeordneten ein persönliches Bild von [...] statt „Transplantationsbeauftragte“ Der Transplantationsbeauftragte der MHH, Dr. Frank Logemann, Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, berichtet über seine Arbeit in den Intensivstationen. MdB

News

MHH-Strahlentherapie: Patientenüberwachung wird präziser

Relevanz: 29%
 

soll weitgehend geschont werden, um die Nebenwirkungen so gering wie möglich zu halten. Das Team der Klinik für Strahlentherapie und Spezielle Onkologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) hat dafür [...] Oberflächenscanner im Einsatz. „Die neue Technologie bietet eine Reihe von Vorteilen“, erklärt Klinikdirektor Prof. Dr. Hans Christiansen. „Kleinste Bewegungen innerhalb der Behandlungsregion werden in Echtzeit [...] und Kontrolle der Patientenoberfläche. Das erlaubt es, die Patientinnen und Patienten genau zu positionieren und die korrekte Position während der Bestrahlung von außen zu monitoren. Dadurch bietet der

Allgemeine Inhalte

Forschungverbünde und Drittmittel

Relevanz: 29%
 

Patienten mit zystischen Nierenerkrankungen zu verbessern. Erbliche zystische Nierenerkrankungen repräsentieren eine der häufigsten Ursachen eines chronischen Nierenversagens im Kindesalter. Gleichzeitig [...] e Hochschule Hannover, das Universitätsklinikum Gießen-Marburg, das Klinikum der Universität München und die Uniklinik Köln zusammen. Erwachsene Patienten nehmen an der Studie in der LungenClinic Grosshansdorf [...] der Medizinischen Hochschule in Hannover, der Universitätsklinika Gießen und Heidelberg, des Klinikums der Universität München und der Asklepios-Fachkliniken in Gauting teil. Den Standard der Nachsorge stellt

Allgemeine Inhalte

Beck, Christiane

Relevanz: 29%
 

ft, Hannover 2001 Assistenzärztin, Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie, St. Bernward Krankenhaus, Hildesheim 2001 - 2011 Klinik und Poliklinik für Anästhesie und Intensivtherapie [...] MHH seit 2022 Leitende Oberärztin Personal der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, MHH seit 2024 Stellvertretende Klinikdirektorin der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin und Be [...] Stellv. Klinikdirektorin, Bereichsleitung Kinderanästhesie Fachärztin für Anästhesiologie ZB Notfallmedizin ZB Intensivmedizin Kontakt PD Dr. med. Christiane Beck Medizinische Hochschule Hannover Klinik für

News

Brustkrebs-Risikogenen auf der Spur: DNA von mehr als 113.000 Frauen sequenziert

Relevanz: 29%
 

Hochschule Hannover (MHH) aus dem Comprehensive Cancer Center Hannover – Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe und der Klinik für Strahlentherapie und Spezielle Onkologie , zeigen nun das krankhei [...] Dörk-Bousset, Peter Schürmann (Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der MHH), Prof. Dr. Hans Christiansen, Dr. Natalia Bogdanova, Prof. Dr. Michael Bremer (Klinik für Strahlentherapie und Spezielle [...] Operationen“, sagt Professorin Dr. Tjoung-Won Park-Simon, Bereichsleitung Gynäkologische Onkologie der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der MHH. Die Ergebnisse der Studie sind bereits in die neuen

News

Mit medizinischem Informatikmanagement die MHH fit für die Zukunft machen

Relevanz: 29%
 

in die auch Forschungsdaten der MHH einfließen. „Die MHH ist überdies eine von nur wenigen Universitätskliniken in Deutschland, die sich mit dem internationalen Datenmodell OHDSI OMOP auseinandergesetzt [...] Grundlage standardisierter empirischer Patientendaten erleichtert“, betont Professorin Apfel-Starke. Faszinierende Vielfältigkeit Mit ihren fachlichen Schwerpunkten Interoperabilität und Datenmanagement stellt [...] nationalen Gremien und der Vorbereitung von Projekten mit Auswirkungen auf die ganze MHH. „Das Faszinierende an meiner Arbeit ist die Vielfältigkeit“, schwärmt die CSIO. „Aufgrund der verschiedenen Fachbereiche

News

Vom FWJ direkt ins Medizinstudium

Relevanz: 29%
 

bewarb sich und bekam eine Zusage. In der Arbeitsgruppe von Professor Dr. Benjamin Maasoumy aus der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie sollte sie die Lebensqualität [...] Wagner den ersten Teil ihres Pflegepraktikums, das für ein Medizinstudium vorgeschrieben ist, in der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie. Dabei lernte sie die pflegerische [...] sagt die Studentin. „Ich fühle mich genau richtig hier. Die ersten Propädeutikumswochen zum Thema Niere und Rücken waren sehr umfangreich und lernintensiv, aber man bekommt dadurch Lust auf mehr und ich

Allgemeine Inhalte

Station 67

Relevanz: 29%
 

auch auf der Seite der Klinik für pädiatrische Kardiologie und Intensivmedizin und in unserem E ltern- Informationsblatt. So finden Sie zu uns Sie betreten die MHH Kinderklinik (Gebäude K10) durch den [...] Klein- und Schulkinder sowie Jugendlichen mit: Erkrankungen des Herzen Transplantationen von Leber, Niere, Lunge, Herz - vor und nach der Transplantation großen chirurgischen Eingriffen z.B. Tumorchirurgie

News

„Anerkennung des Berufs Clinician Scientist gefordert“

Relevanz: 29%
 

Gleichzeitig führen die immer komplexer werdende Medizin und der stärkere wirtschaftliche Druck in Kliniken dazu, dass viele Ärztinnen und Ärzte sich für eine rein klinische Laufbahn und nicht für eine Karriere [...] kt in den vergangenen 17 Jahren genutzt, um die Strukturen weiterzuentwickeln und Maßnahmen zu definieren, die die Vielzahl von Kompetenzen unterstützen, die für eine klinisch-wissenschaftliche Karriere [...] Programmen berücksichtigen verschiedene qualitative Merkmale zur Bewertung der Leistungen in Forschung, Klinik und Lehre im Sinne der Europäischen Vorgaben CoARA. Neben vielen qualitativen Erfolgen zeigt sich

  • «
  • …
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen