Copyright: Karin Kaiser / MHH Bereits während des Studiums interessierte sich Dr. Nele Kanzelmeyer (42) besonders für die Niere. Heute ist sie Oberärztin an der Klinik für Pädiatrische Nieren-, Leber- und Stof
ale Renommee einer Klinik sowie die Vernetzung ihrer Medizinerinnen und Mediziner. Sie basiert besonders auf ärztlichen Empfehlungen, Umfragen zur Patientenzufriedenheit und medizinischen Leistungskennzahlen
kutemundakut-auf-chronischemLeberversagen Kardiologie : Mechanische Kreislaufunterstützung Ein besonderer Schwerpunkt wird zudem auf die ethischen Herausforderungen in der Intensivmedizin gelegt – ein
für ... Ernährungstherapeutische und präventive Beratung mit den Schwerpunkten: Mukoviszidose Besondere Verdauungssituation bei CF altersentsprechend erklären Beratung zur Ernährung mit altersentsprechenden
statistische Planung, Begleitung und Auswertung von biomedizinischen (präklinischen) Studien. Ein besonderer Schwerpunkt der AG liegt in der Entwicklung von Verfahren zur quantitativen Belastungseinschätzung [...] Hochwertige Grundlagenforschung ist ein zentrales Element des wissenschaftlichen Erkenntnisgewinns. Besonderes Augenmerk liegt daher auf der wissenschaftlichen Qualität der Versuchsplanungen, der generierten [...] Methoden für den Menschen klinisch nutzbar zu machen. Das kontroverse Thema Tierversuche steht dabei besonders im Fokus. Forschende müssen entscheiden, ob und in welcher Form der Einsatz von Tieren für ihre
nur bei uns! Als Familie zusammen zu wachsen ist ein großes Abenteuer. Damit beide Eltern diese besondere Zeit des Kennenlernens gemeinsam genießen können, bieten wir Euch diesen - in Hannover einmaligen [...] mit dem Baby und die Möglichkeit sich mit anderen Eltern auszutauschen, machen den Kurs zu einer besonderen Erfahrung. Meldet Euch jetzt an! Eure wunderbaren Kursleiterinnen Beate Dratwa und Ricarda Kekert [...] lockeren, persönlichen und freundschaftlichen Atmosphäre begegnen. Jeder Montag steht unter einem besonderen, einem anderen Stern: Ob Schlaf, Ernährung, Motorik oder Identitätsentwicklung - Du und Deine Babys
„Einfach großartig, was ihr da gemacht habt“, sagte Jörg Stühmeier begeistert als er im August ein besonderes Geschenk entgegennahm. Neben dem Büro des Leiters des Geschäftsbereichs I der MHH standen vier
Die Begleitung Sterbender war während der Corona-Pandemie besonders schwierig: Besuchseinschränkungen und die Sorge vor Ansteckung und Infektionen erschwerten die Betreuung in der letzten Lebensphase sehr
Demenzbeauftragte Patienten mit einer Demenz im Krankenhaus – dies stellt eine besondere Herausforderung für demenzielle Patient:innen sowie deren An- und Zugehörige dar. Sie erhalten Unterstützung von
Die 10 im Rahmen der NAPKON Studie ausgebildeten Auditor*Innen haben jeden Standort mit seinen Besonderheiten kennengelernt und sind mit den Auditteilnehmer*innen, die die Studie vor Ort durchführen, ins