Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach erste hilfe kurs. Es wurden 1189 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 39%
 

den „Young Teachers´ Award“. Lehrpreis der Studierendenschaft 2021 Das Modul Frauenheilkunde, Geburtshilfe überzeugte im Studienjahr 2020 / 2021 die Studierenden des 4. Studienjahrs Humanmedizin mit h [...] tliche und Ansprechpartnerin: Prof. Dr. med. Cordula Schippert Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Medizinische Hochschule Hannover (MHH) OE 6410, Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover, Deutschland [...] mh-hannover.de Den Hauptanteil an Lehrveranstaltungen werden Sie in Bezug auf die Frauenheilkunde und Geburtshilfe im 4. Studienjahr absolvieren. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des Dekanats

News

„Weil Krebs nicht an Landesgrenzen Halt macht“

Relevanz: 39%
 

Papilloma Virus (HPV). Gleichzeitig ist Gebärmutterhalskrebs eine der wenigen Krebsarten, die sich mithilfe von Impfung und Screening präventiv verhindern lässt. Um den Krebs zu eliminieren, ist eines der [...] Professor Peter Hillemanns und Professor Matthias Jentschke der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe an den Start. Die Prävention von Gebärmutterhalskrebs ist einer der Forschungsschwerpunkte der [...] Kommunikationsstrategien, die an die Zielgruppen und ihr sozioökonomisches Umfeld angepasst sind. Mit Hilfe eines Kommunikationskonzepts, das speziell auf indonesische Krebskompetenzbarrieren ausgelegt ist

News

MHH-Ambulanz zur Prävention sexualisierter Gewalt stößt auf großes Interesse

Relevanz: 39%
 

ist der beste Opferschutz“ bietet das Projekt den Betroffenen anonym und kostenlos therapeutische Hilfe unter Schweigepflicht. 18 Monate nach dem Start von „180Grad“ zieht das Projektteam eine positive [...] Projekt setzen wir auf Prävention. Unser Ziel ist es, sexuelle Übergriffe zu verhindern, indem wir Hilfe bieten, bevor anderen Menschen Leid zugefügt wird“, erklärt Professor Dr. Tillmann Krüger, Leiter [...] befinden sich aktuell sechs junge Patientinnen und Patienten. „Vor dem Hintergrund, dass das Thema äußerst sensibel ist, sind wir mit der Resonanz sehr zufrieden, wollen das Projekt aber noch bekannter machen

Allgemeine Inhalte

Katharina Bremer

Relevanz: 39%
 

der gesundheitlichen Selbsthilfe - Ergebnisse einer Online-Umfrage bei Selbsthilfeorganisationen. In: Deutsche Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfegruppen [Hrsg.]: Selbsthilfegruppenjahrbuch 2020. Gießen: Deutsche [...] Prävention (DGSMP) Projekte Grüne Liste Prävention - Evidenzregister DISH - Digitalisierung in der Selbsthilfe in Deutschland (abgeschlossen) Lehre Lehre im Modul 5 (Seminar: Konzepte und Strategien der Prävention [...] (Seminar: Implementation- evidenzbasierte Prävention und Gesundheitsförderung und Politik) im Masterstudiengang Public Health, MHH Lehrorganisation für das Modul „Public Health I“ im Humanmedizin-Modells

News

Ältere Menschen vor Hitze schützen

Relevanz: 39%
 

Gemeinsam mit einem geriatrisch-allgemeinmedizinischen Expertenteam hat er den Leitfaden „Hilfe bei Hitze in Heimen“ erstellt. Er enthält zahlreiche nützliche Tipps für die Leitungen und das Pflegepersonal von [...] von Stürzen, Austrocknung, Verwirrtheit und Kreislaufkollaps oder -stillstand. In dem Leitfaden „Hilfe bei Hitze in Heimen“ finden sich fachliche Hinweise zur Vermeidung von Gesundheitsrisiken. Thematisiert [...] „Es gibt aber auch ganz einfache Maßnahmen, die älteren Menschen helfen, Hitzeperioden gut zu überstehen, egal ob im Heim oder zu Hause.“ Zu diesen Maßnahmen zählen: Jalousien/Vorhänge in den Zimmern

Allgemeine Inhalte

Wahlfächer

Relevanz: 39%
 

Belastungsergometrie im Kontext einer TTU Reanimation mit Hilfe eines automatischen externen Defibrillators und einer extraglottischen Atemwegshilfe im Kontext eines Zwischenfalls bei einer Belastungsergometrie [...] kennenzulernen und das eigene Verhalten zu reflektieren. Weitere Themen sind der Umgang mit Schwerstkranken und Kommunikationsaufgaben wie das Überbringen schlechter Nachrichten. Wahlfach II: Pediatric [...] Interdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit in einem gefahrengeneigten Umfeld wie der Geburtshilfe zeichnet sich durch viele Herausforderungen aus. Verschiedenste Zwischenfällen, welche potentielle

News

Mit Zellen des angeborenen Immunsystems Leberkrebs bekämpfen

Relevanz: 39%
 

. Und MHH-Präsident Professor Dr. Michael Manns freut sich, dass die Deutsche Krebshilfe nach 2021 das Max-Eder-Stipendium erneut an ein Forschungstalent der Hochschule vergibt: „Das ist ein großer Erfolg [...] Leberkrebs zu bekämpfen. Im Rahmen des renommierten Max-Eder-Nachwuchsgruppenprogramms der Deutschen Krebshilfe erhält der Mediziner eine Förderung über vier Jahre in Höhe von 800.000 Euro und kann seine eigene [...] Verteidigungslinien. Die unspezifische Immunabwehr, das sogenannte angeborene Immunsystem, ist die erste Abwehr gegen die meisten Infektionen und richtet sich unspezifisch gegen alle Krankheitserreger. Die

News

Forschung und Behandlung näher am Patientenbedarf ausrichten

Relevanz: 39%
 

Patientenvertretung, Silke Schwethelm, unterstützte in Ihrem Beitrag die Worte ihres Kollegen Hübert und gab bereits einen Ausblick, inwieweit der Beirat unterstützen könnte. Die Motivationen der Teilnehmenden [...] dem Austausch mit den Selbsthilfegruppen überwiegend als Informationsplattform dient, soll der Patientenbeirat vielmehr auf Arbeitsebene agieren und sich im CCC „einmischen“. Die erste ordentliche Sitzung [...] Am 11. Juli 2023 fand das erste Treffen zur Gründung des CCC-Patientenbeirates statt. Insgesamt haben sich 15 Interessierte trotz des 30-Grad-Tages online und vor Ort in der MHH zusammengefunden. „Der

Allgemeine Inhalte

Gynäkologische Psychosomatik

Relevanz: 39%
 

ogische Unterstützung bei der Krankheitsbewältigung (z.B. nach Organverlust, bei/nach Chemotherapie, Bestrahlung oder Ängsten angesichts erhöhtem Risiko für erblichen Brust- und Eierstockkrebs) Behand [...] Deutsche Gesellschaft für Psychosomatische Frauenheilkunde und Geburtshilfe e.V. DGGG - Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe DGPM - Deutsche Gesellschaft für Psychosomatische Medizin [...] ische-psychosomatik @ mh-hannover.de Behandlungskonzept Psychotherapeutisch-psychosomatische Unterstützung in krisenhaften Lebenssituationen in Zusammenhang mit unerfülltem Kinderwunsch, Komplikationen

Allgemeine Inhalte

Komplementärmedizin

Relevanz: 39%
 

die neue Möglichkeiten suchen, um ihren Krankheitsverlauf zu optimieren und mit Hilfe von erlernten Selbsthilfestrategien Nebenwirkungen oder Spätfolgen der konventionellen Therapie zu lindern. Das Angebot [...] für die konventionelle Therapie oder die psychoonkologische Betreuung , sondern vielmehr eine unterstützende Begleitung. Bei Fragen zu den Angeboten oder zum Thema Naturheilkunde wenden Sie sich gerne an

  • «
  • …
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen