Schockzustände. Bei weniger kritischen Engstellungen können sich Symptome erst im Verlauf der weiteren Jahre (infantile Form der ISTA) bzw. erst im Erwachsenenalter (adulte Form der ISTA) bemerkbar machen. Dabei [...] Eine erste Maßnahme ist das medikamentöse Offenhalten des sich langsam verschließenden Ductus Botalli. Damit kann die Blutversorgung der unteren Körperhälfte durch die Lungenschlagader vorerst aufrec [...] In den häufigsten Fällen liegt die Verengung vor der Einmündung des Ductus (präduktale ISTA) und erstreckt sich nur über wenige Millimeter. In manchen Fällen kann sie sich auch auf Höhe des Ductus (juxtaduktale
-ärzten. Seit Anfang an unterstützt MHH-Anästhesist Dr. Lars Friedrich die StuPoliH. Er begleitet die Studierenden regelmäßig bei ihren Einsätzen: „Unsere Abteilung unterstützt dieses soziale Lehrprojekt [...] erung an. In der Studentischen Poliklinik Hannover (StuPoliH) sammeln Medizinstudierende der MHH erste wertvolle Praxiserfahrungen und engagieren sich gleichzeitig sozial. Gestern Abend wurde dieser Einsatz [...] Medizinstudiums. Unsere Studierenden bekommen dabei die Möglichkeit, unmittelbar zu erleben und zu verstehen, dass unser Gesundheitssystem noch mit diversen, bislang ungelösten Herausforderungen konfrontiert
in der Nacht und das Sicherstellen, dass alle Messgeräte ihren Job machen, übernehmen speziell geschulte Nachtwachen, häufig Medizinstudierende. „Die müssen natürlich verstehen, was sie da tun und warum [...] Hilfsmitteln rauszufinden, was genau den Patient:innen fehlt und wie ihnen geholfen werden kann. Das ist oberste Priorität im interdisziplinären Schlaflabor der MHH . Die meisten Menschen, die dort untersucht werden [...] „Das machen Pneumolog:innen oder HNO-Ärzt:innen, manchmal auch Haus- oder andere Fachärzt:innen.“ Erst im Anschluss daran kann mit einer Überweisung ein Termin im Schlaflabor vereinbart werden. Schlafapnoe
Körperzellen von Erwachsenen herstellen und können dann jeden beliebigen Zelltyp des menschlichen Körpers hervorbringen – so auch Herzmuskelzellen. Neben der Herstellung solcher Kardiomyozyten aus iPS-Zellen [...] „Am Ende wollen wir sichere Zellprodukte herstellen, die sich unter sterilen Bedingungen im Reinraum auch im großen Stil in extragroßen Bioreaktoren herstellen lassen“, sagt Dr. Zweigerdt. So sollen schon [...] Erkrankung. Oft geht ein Herzinfarkt voraus, wodurch der Herzmuskel nicht mehr mit Blut und damit Sauerstoff versorgt und das Organ unwiderruflich geschädigt wird. Ein internationales Forschungsteam um Dr
Die Sozialrechtliche Beratung im Klaus-Bahlsen-Zentrum für Integrative Onkologie begleitet und unterstützt Krebspatientinnen und -patienten und ihre Angehörigen bei Belastungen oder Schwierigkeiten die [...] , beruflicher und finanzieller Hinsicht beeinträchtigen können. Die sozialrechtliche Beratung unterstützt Sie bei seelischen Belastungen, die im Zusammenhang mit Krankheitsverarbeitung, Partnerschaft, [...] Ihre persönliche Situation individuelle Hilfen zu erarbeiten. Die Soziale Beratung unterliegt selbstverständlich der Schweigepflicht. Die Leistungen sind für Sie kostenlos. Termine: Sprechzeiten nach Vereinbarung
Wissensplattform AMBOSS Die derzeit verfügbare Campuslizenz für Amboss erstreckt sich über folgende Module: Vorklinik und Klinik (ab dem ersten Semester bis zum Examen …) Examina M1, M2, M3 (Original IMPP-Fragen [...] IMPP-Fragen kreuzen, Fälle erarbeiten…) PJ und praktische Seminare (Unterstützende Kursformate, praktische Fähigkeiten erlernen…) AMBOSS : Informationen zur Anmeldung AMBOSS : Login AMBOSS : Information Nicht
aufgestellte Angebot an internen Beratungsstellen bietet den Mitarbeitenden Möglichkeiten der Unterstützung, Begleitung und Entwicklung. Die Beratungsangebote im Überblick Persönliche Entwicklung Berufliche [...] bekomme ich berufliche und private Interessen überein? Professor Schneider bietet seine externe Unterstützung schwerpunktmäßig für die Beratung von Medizinstudierenden, Ärztinnen und Ärzten sowie Wissens [...] sichern. Die Personalentwicklung wird somit zur Möglichmacherin für Entwicklung. Damit können wir unterstützen: Fortbildungsangebot Coaching und Beratung Führungskräfteentwicklung Fortbildungskonzeption P
eines solchen Briefes ist standardisiert, ihr zugewiesener Assistent wird sie bei der Erstellung gerne unterstützen. Als letztes Blatt der Patientenakte findet sich eine Checkliste als Gedächtnisstütze [...] häufige Krankheitsbilder schnell kennen. Gerne sind Sie natürlich im Schockraum bei Schwerstverletzten zur Unterstützung gesehen. Nach Ihrer Untersuchung stellen Sie ihren Patienten dann dem Assistenzarzt [...] Interesse ergeben sich auch anregende Kontakte für die Durchführung und Erstellung einer Promotionsarbeit. ATZ-Visite (AltersTraumaZentrum) Einen wichtigen Baustein der orthogeriatrischen Zusammenarbeit zur
wurde, wodurch ich die ersten Lebensjahre einigermaßen normal verbringen konnte. „Ich sah mit meinem dicken Bauch anders aus und nahm jeden Tag unendlich viele Tabletten.“ Erst ab der Grundschule wurde [...] wurden immer mehr und der Alltag meiner Familie veränderte sich ebenso drastisch. „Ich wurde als erstes Kind in Bayern lebertransplantiert.“ Am 20.05.1994 wurde nach einer starken Blutung, krankhaften [...] Transplantationsärzte habe ich heute noch immer wieder Kontakt. Da meine Eltern damals am Abend die Kinderstation verlassen mussten und ich alleine im Zimmer war, war der Kontakt zu den Schwestern und Ärzten
persönliche Hilfsmittel (Brille, für den ersten Tag benötigte Medikamente etc.) Ein auf Sie abgestimmter Therapieplan wird am Aufnahmetag mit Ihnen erstellt. Getränke (Kaffee, Tee und Mineralwasser) stehen [...] Bescheinigung für Ihre Fahrtkostenerstattung? Die Fahrtkosten mit öffentlichen Verkehrsmitteln werden Ihnen nach der abgeschlossenen Behandlung von Ihrer Krankenkasse erstattet. Bitte heben Sie Ihre Fahrkarten [...] Therapiezielen Beratung und Begleitung von Angehörigen gemeinsame und individuelle Wochenplanung Wiederherstellen der Tagesstruktur Begleitung in Krisensituationen Entspannungstechniken vermitteln (z.B. Progressive