Informationen zur Promotion zum Dr. rer. biol. hum.: Die Medizinische Hochschule Hannover verleiht den Grad einer Doktor: in der Humanbiologie (Doctor rerum biologicarum humanarum, Dr. rer. biol. hum.) [...] Leistungen auf Forschungsgebieten im Rahmen der von ihr vertretenen Fächer. Alle notwendigen Informationen zum Dr. rer. biol. hum. finden Sie hier: Promotionsordnung Dr. rer. biol. hum. (PDF) Grundsätze [...] (Promotionsordnung §4) begonnen werden. Betreuung : Die Anfertigung der Dissertation ist von einem an der MHH beschäftigten Mitglied des Lehrkörpers (interner Lehrkörper) wissenschaftlich zu betreuen (Erstbetreuung)
Nico Lachmann, Institute for Experimental Hematology, MHH: 'The plasticity of macrophages: from basic biology to cellular therapies' 2019: 30.01.2019 Special lecture (5 pm c.t., Lecture Hall G) Prof. Dr [...] Research, MHH 13.09.2023 REBIRTH Kolloquium (1 pm s.t., online Vortrag) ´Precision phenotyping the kidney´ Prof. Dr. Kai Schmidt-Ott, Director of Clinic for Kidney and Hypertension Diseases, MHH ´Relevance [...] Endocrinology, MHH 19.04.2023 REBIRTH Kolloquium (1 pm s.t., online Vortrag) ‘Aberrant epithelial repair processes in idiopathic pulmonary fibrosis’ Prof. Dr. Antje Prasse, Department of Pneumology, MHH Fraunhofer
eines Wortes im 20. Jahrhundert. Informationen 2017;42(86):3-7 Bossert S, Kahrass H, Heinemeyer U, Prokein J, Strech D. Participatory improvement of a template for informed consent documents in biobank research [...] of clinical decision support systems: a survey study among nephrologist end-users. BMC Medical Informatics and Decision Making 23(1), 239. doi: 10.1186/s12911-023-02317-x . Kühlmeyer K, Jansky B, Mertz [...] renzung“ unter Berücksichtigung eines möglichen Organspendewunsches. Med Klin Intensivmed Notfmed 2019;114(1):53-55 Kliche O, Agbih S, Altanis-Protzer U, Eulerich S, Klingler C, Neitzke G, Peters T, Coors
simplex virus infections Supervisor: Prof. Dr. Beate Sodeik, Institute of Virology, MHH Academic Background: Biochemistry, MHH Karla Ximena León Lara Research Topic: Characterization of γδ T cells at the f [...] herpesviruses Supervisor: Prof. Dr. Abel Viejo-Borbolla, Institute of Virology, MHH Academic Background: Biomedicine, MHH Talia Samara Schneider Research Topic: Identifying new druggable targets in SAR [...] Dr. Dirk Schlüter, Institute for Medical Microbiology and Hospital Epidemiology, MHH Academic Background: Biomedicine, MHH Safaa Bouheraoua Research Topic: Investigation of the bi-directional interaction
Ärzten betreut werden. Die Klinik für Kardiologie und Angiologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) ist das europaweit führende PPCM-Zentrum: Seit über zehn Jahren wird die Erkrankung dort erforscht [...] 2013 – kurz nach der Geburt ihres zweiten Kindes – an der peripartalen Herzschwäche. Als sie in die MHH kam war sie schwerstkrank, doch dank präziser Diagnose und richtiger Behandlung erholte sie sich wieder [...] voll gewachsen. „Ich hatte großes Glück und bin dafür sehr dankbar“, sagt Julia Hamburg. „In der MHH werden PPCM-Patientinnen intensiv und gut betreut, dazu gehört auch eine psychosoziale Begleitung.“
SARS-CoV-2 Forschung an der MHH Auf diesen Seiten stellen wir die Forschungsvorhaben und Forschungsleistungen an der MHH zu COVID-19 vor. COVID-19 / SARS-CoV-2 Forschung Das MHH-Forschungsteam um Herr Prof [...] an der MHH Von der Grundlagenforschung bis zur Supramaximalversorgung Neben Transplantation und Regeneration bzw. Biomedizintechnik und Implantaten ist die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) ein a [...] Sonderforschungsbereiche, das Exzellenzcluster RESIST und das HiGHmed-Konsortium ist die MHH bestens aufgestellt. Die MHH ist dabei vom Campus bis auf die internationale Ebene hervorragend vernetzt. Dies wird
Konsumentenrolle und Konsumenteninformation aus Sicht der Public-Health-Forschung. Psychomed 2000; 12:77-82. Dierks ML, Schwartz FW , Walter U (2000). Patienten als Kunden. Informationsbedarf und Qualität von [...] 7(26), 1999, S. 9-11 Schwartz FW , Dierks ML (1999). Der kundige „Kunde“ – sein Informationsbedarf, seine Informationsdefizite. Impulse Newsletter zur Gesundheitsförderung 2(23) (1999) 2 Schwartz FW , Krauth [...] K (Hrsg.): Medizinische Informationsverarbeitung und Epidemiologie im Dienste der Gesundheit. Berlin, Heidelberg, New York: Springer, 1988, S. 201-217 (Medizinische Informatik und Statistik, Band 68) Schwartz
Market analysis of vitamin C-containing dietary supplements in Germany and the USA: Consumer information and risks and benefits. Naunyn Schmiedebergs Arch Pharmacol. 2025 May 17. doi: 10.1007/s00210- [...] Pharmacol. 2024 Mar 28. doi: 10.1007/s00210-024-03050-6. Epub ahead of print. Ricke JN, Seifert R. Disinformation on dietary supplements by German influencers on Instagram. Naunyn Schmiedebergs Arch Pharmacol [...] 6. Epub ahead of print. Wittau J, Seifert R . How to fight fake papers: a review on important information sources and steps towards solution of the problem. Naunyn Schmiedebergs Arch Pharmacol. 2024 D