erfordern, muss man sich als Chirurg ganz besonders auf die Expertise und die Fähigkeiten seiner Partner verlassen können.“ Dr. Patrick Zardo, Bereichsleiter für Thoraxchirurgie in der HTTG-Klink, ergänzt: [...] Oberarzt auf der pädiatrischen Intensivstation der MHH arbeitet, freut sich über die seit Jahren partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Chirurgen: „Dieser Fall ist schon etwas ganz Besonderes und wäre ohne
Marcel Winkelmann, MHBA mehr Informationen Hand-, Fuß- und Rheumachirurgie Ihr kompetenter Ansprechpartner für die Behandlung komplexer hand- und fußchirurgischer Krankheitsbilder sowie rheumatischer [...] Tel.: +49 511 532-2050 Tel.: +49 511 532-2026 Bereichsleitung: Prof. Dr. med. Stephan Sehmisch Ansprechpartner: Chefsekretariat Ümit Demirörs, Sandra Dragicevic mehr Informationen
Innovationsfonds des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) mit rund 4,2 Millionen Euro gefördert. Projektpartner sind die AOK Niedersachsen sowie das MHH- Institut für Biometrie und das MHH- Institut für E [...] Dr. Ivo Heitland startet. Das Projekt erfolgt in vier Schritten. Zunächst identifiziert der Kooperationspartner AOK Versicherte mit Depressionsdiagnose und dem Risiko einer langfristigen Arbeitsunfähigkeit
Forschungs- und Ausbildungsprogramm, sondern lernten auch neue Freunde und zukünftige Forschungskooperationspartner kennen. Der Aufenthalt der Studenten war ein voller Erfolg und wir freuen uns auf die
an Projekten zur Bioprozessentwicklung für die Zell- und Gewebeherstellung zu arbeiten. Diese Partnerschaft wird durch einen Grant der „International Research Experiences for Students (IRES)“ der „U.S.
der Medizinischen Hochschule Hannover als Vertretung des Arbeitgebers und verstehen uns als Kooperationspartner aller Akteure um für alle Mitarbeiter/innen bestmögliche Arbeitsbedingungen zu schaffen und
Assistentin für Lehre am Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin beschäftigt. Sie ist Ansprechpartnerin für Studierende und Dozierende. Zu ihren Aufgaben gehört die Organisation der Module Allgem
den unterschiedlichsten didaktischen Methoden wie Simulation, Praxisanleitung und Seminaren. Ansprechpartner Dr. Lion Sieg, DESAIC, MHBA Leiter Fachbereich Aus-, Fort- und Weiterbildung Sieg.Lion @ mh-hannover
eine kurze Mail mit dem Termin der Personenanzahl, dem Raumbedarf / Materialbedarf und einem:r Ansprechpartner:in an: skillslab@mh-hannover.de Wie melden uns umgehend zur weiteren Absprache zurück. Wir freuen
Notfallpatienten adäquat behandeln zu können. Wenn möglich, sollten Patient_innen als ersten Ansprechpartner ihre Hausärztin oder Hausarzt oder einen niedergelassenen Facharzt kontaktieren“, betont MHH