liebe Kollegen_innen, ich heiße Daniela Zöllner und bin Fachkrankenschwester für Intensiv-& Anästhesiepflege. Meine ersten Gehversuche in der MHH habe ich 1998 auf der damaligen Station 71-73 (UCH & VCH [...] gemacht. Dann absolvierte ich von 2002-2004 meine Fachweiterbildung für Intensiv-& Anästhesiepflege/Mentorenausbildung an der MHH. 2008-2009 folgte die Weiterbildung Palliative Care an der MHH. Von 2011-2012
on 74 05. Tag: HTx-Ambulanz 06. Tag: Gefäßchirurgie mit Sprechstunde 07. Tag: Herz-OP 08. Tag: OP-Pflege 09. Tag: Thoraxchirurgie 10. Tag: Normalstation 25
Antragsstellung und Durchführung von Tierversuchen. Die Pflege und medizinische Versorgung der Tiere wird durch hochqualifizierte Tierpfleger und Tierärzte gewährleistet. Die Qualifikation der Mitarbeiter
europäische Auslandspraktika durch eine Erasmus+ - Förderung möglich Infos unter: www.mh-hannover.de/pflege_erasmus_plus.html 6. Semester Intensive Prüfungsvorbereitung für das bevorstehende Staatsexamen
Stand: 28. November 2021 Krankenpfleger Vincent erzählt eine Geschichte, die er mit diesem Raum verbindet. Mein Name ist Vincent Oyuga Onyango und ich bin seit zweieinhalb Jahren Pfleger in der Notaufnahme an
Membranen sowie subretinale Chip-Implantate. Hier gelangen Sie zur Internetseite unserer OP-Pflege: OP-Pflege Laserchirurgische Eingriffe Im Rahmen der ambulanten Behandlung bieten wir Ihnen folgende
etablieren. Eine Übertragung eines angepassten Fortbildungsangebots für Pflegekräfte in ambulanten oder stationären Pflegeeinrichtungen hält Dr. Ballüer für denkbar und wünschenswert. Um einen effektiveren [...] Organerkrankungen und anderen indirekten Auswirkungen zu verringern und so Gesundheit zu stärken. Auch Pflegekräfte könnten Gesundheitslotsen werden Bei der Fortbildung – unter der Federführung der MFA-Ausbild
alle Akteur*innen im Gesundheitswesen, u.a. medizinisches und pflegerisches Personal, Krankenkassen, Krankenhäuser und Altenpflegeeinrichtungen, ärztliche Selbstverwaltung oder politische Entscheidungstr [...] Palliativstationen Projekt Gut-Leben : Gesundheitliche Versorgungsplanung für die letzte Lebensphase im Pflegeheim Weitere Forschungsaktivitäten Palliativmedizin im CCC-N Vorhandensein und Inhalt von Vorsorgedokumenten
Während meiner Zeit in der Klinik wurde ich von den Pflegerinnen geschult, meine Medikamente selber zu richten. Schließlich ist zu Hause ja auch keine Pflegerin da. Bereits nach kurzer Zeit nahm ich die regelmäßige [...] in der MHH. In dieser Zeit gewann ich dank der hervorragenden Arbeit von Ärztinnen, Ärzten und Pflegekräften einen Großteil meiner Mobilität wieder. Allen bin ich bis heute sehr dankbar für den guten Job
ische Pflegeausbildung" Im Rahmen des MHH-Events "MHH - ganz nah" im aufhof haben Pflege-Expert:innen der MHH am 09.02.2024 mit Menschen Hannovers über ihre Erfahrungen mit der Pflegeausbildung gesprochen