Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach poster. Es wurden 872 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Leonard Oppermann

Relevanz: 70%
 

bewegungsbezogenen Gesundheitskompetenz durch digitale arbeitsplatzbezogene Gesundheitsförderung. Posterpräsentation im Rahmen der Summerschool chronische Erkrankungen und interdisziplinäre Gesundheitskompet [...] bewegungsbezogenen Gesundheitskompetenz durch digitale arbeitsplatzbezogene Gesundheitsförderung. Posterpräsentation im Rahmen des Symposiums „Gesundheitskompetenz zwischen Wissenschaft und Praxis“ der Hochschule

Allgemeine Inhalte

Rare Disease Day Symposium

Relevanz: 70%
 

und Patientenvertreter*innen wecken können. Neben Vorträgen planen wir eine Ausstellung mit Posterstellwänden und Ausstellungstischen. Nach vorheriger Anmeldung können Sie die Vorträge auch in der Onli [...] beitragen, den betroffenen Patienten eine hörbare Stimme zu geben! RDD 2020 Programmflyer RDD 2020 Veranstaltungsposter Rare Disease Day Symposium 2019 Impressionen zum Rare Disease Day Symposium 2019 finden Sie

Allgemeine Inhalte

CED-Studien

Relevanz: 70%
 

Studieninformations-Materialien zu (z. B. Kärtchen mit kurzer Studien-Info und QR-Code; Studieninformations-Poster). Studienleitung: Dr. med. Miriam Wiestler Weitere Informationen finden Sie hier . Bei

Allgemeine Inhalte

Psychokardiology and Psychotherapy

Relevanz: 70%
 

Hannover Medical Schools specifically targets patients with cardiovascular disorders, and with post-traumatic stress disorders. Here is the link to the ongoing study Publications: Kai G Kahl, Christoph U [...] tly increased protein palmitoylation of both glucose transporters corroborates a potential posttranslational regulation of glucose transporters (3). Perspective Since palmitoylation was shown to be involved [...] Awards 2019: Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie, Psychosomatik, Nervenheilkunde und Psychotherapie Poster price: Einfluss der SSRI Exposition auf Proliferationsrate und Glukoseaufnahme in Brust- und Eie

Allgemeine Inhalte

Ronny Klawunn

Relevanz: 70%
 

Roes M (2023). Interventions and barriers/facilitators in the implementation for symptoms of post-traumatic stress disorder among hospital-based physicians and nurses during the COVID-19 pandemic. Das [...] Veränderungen im Zuge von Technikimplementierungen für die Krankenhauspflege im ethnografischen Prä-/Post-Vergleich. Das Gesundheitswesen 2023; 85(08/09): 810 - 810. doi:10.1055/s-0043-1770601 Krückeberg J, [...] Grundlagen von Gesundheit und Krankheit , Wintersemester 2021 / 2022 Fachvorträge Klawunn R (2023). Posterdisplay und -präsentation auf der 3rd International Conference of the German Society of Nursing Science

Allgemeine Inhalte

News and Press

Relevanz: 69%
 

byproducts in perfusion mode. Carolin Halloin from the MHH won 1st place in the poster prize competition with her poster titled Chemically defined cardiomyogenic differentiation of human pluripotent stem [...] in Düsseldorf, Germany. More than 150 participants from 16 countries—22 of them presenting a poster—attended, a solid growth in the number of attendees compared to the first Stem Cell Community Day in 2017

Allgemeine Inhalte

Curriculare Lehre - Aufbaumodule

Relevanz: 69%
 

Tierseuchenrecht) von Schafen und Ziegen. Zusätzlich werden praktische Aspekte im Umgang mit prä- und postoperativen Tieren sowie Belastungsbewertung abgehandelt. Der Kurs wird von der Behörde als tierartspezifischer [...] Tierseuchenrecht) von Schweinen. Zusätzlich werden praktische Aspekte im Umgang mit prä- und postoperativen Tieren sowie Belastungsbewertung abgehandelt. Der Kurs wird von der Behörde als tierartspezifischer [...] he/biometrische Planung von Tierversuchen – „Powerkurs“ (Statistik II) Der Kurs richtet sich an PostDocs und Wissenschaftler, die eigene TV-Anträge schreiben und/oder planen. Im Kurs wird insbesondere

Allgemeine Inhalte

Kinderanästhesie

Relevanz: 69%
 

einer intraoperativen Volumentherapie mit Kolloiden auf die Hämodynamik, den postoperativen Säure-Basen-Status und die postoperative Erholung. Pädiatrischer Pulmologie Untersuchung der Komplikationsraten bei [...] Krauß T, Sümpelmann R, Zimmermann S, Klingler W. Low anaesthetic waste gas concentrations in postanaesthesia care unit: A prospective observational study. Eur J Anaesthesiol. 2018 Jul;35(7):534-538 Leitlinien [...] Drouche, N Dennhardt, M Schmidt, M Schultz, Barbara Schultz: Depth of anesthesia, temperature, and postoperative delirium in children and adolescents undergoing cardiac surgery. BMC Anesthesiol. 2023 May 2;23(1):148

News

Professor Dölken leitet die Virologie der MHH

Relevanz: 69%
 

von Otago in Dunedin auf der Südinsel Neuseelands. Nach der Promotion forschte er ab 2005 als Postdoktorand in der Virologie am Max von Pettenkofer-Institut der Ludwig-Maximilians-Universität München. Dort

Allgemeine Inhalte

Dr. März

Relevanz: 69%
 

e) Kontakt: Tel.: +49 511 532-0 Fax: +49 511 532-8890 E-Mail: maerz.vincent @ mh-hannover.de Postanschrift: Herr Dr. med. Vincent März Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie

  • «
  • …
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen