der hausärztlichen Praxis“, erklärt Professor Dr. Florian Limbourg, Koordinator des Hypertoniezentrums. Das Zentrum war an der Entwicklung der Blutdruck-App „Manoa“, die nun getestet werden soll, beteiligt [...] Bluthochdruck sind, werden sie und auch betroffene Patientinnen und Patienten für die Studie gesucht. An der Studie teilnehmen können Betroffene sowie Hausarztpraxen aus Niedersachsen und Bayern. Weitere [...] Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) in einer Studie herausfinden. Dafür suchen sie betroffene Patientinnen und Patienten sowie Hausarztpraxen in Nie
Bedeutung sind. Statistik Statistische Beratung, Studiendesigns und Fallzahlberechnungen insbesondere zu klinischen Studien im Bereich der Zahnmedizin Klinische Studien sind eine wesentliche Grundlage für den [...] Erweiterung des Methodenspektrums bei klinischen Studien im Bereich der Zahnmedizin und Verbesserung der Kommunikation von Studienergebnissen Klinische Studien können auf ein breites, allgemeines Met [...] Wahl des richtigen Studiendesigns einerseits sowie eine studienbezogene Fallzahlplanung andererseits sind dabei von entscheidender Bedeutung. Eine besondere Herausforderung bei Studien im zahnmedizinischen
Integrierte Forschungs- und Behandlungszentrum Transplantation (IFB-Tx) interdisziplinäre Zentrumsstrukturen geschaffen und die fächerübergreifende Forschung gestärkt. Dem Transplantationszentrum gehören [...] zentrale Core Facilities und Gremien an, u.a. ein Wissenschaftlicher Beirat. Ein wissenschaftlich-klinischer Schwerpunkt liegt auf den Formen des Organersatzes (apparativ, zellulär, solide Organe) sowie der [...] IFB-Tx-Anschlussförderung (2018-2023) des MWK Niedersachsen werden derzeit Aktivitäten in einem Zentrum für Organregeneration und -ersatz (CORE 100) gebündelt. Ziel ist ein 100prozentiges Follow-Up aller
Mütterliche Prägung des kindlichen Immunsystems NEST-Studie NEugeborenen Schutz durch den Transfer mütterlicher Immunität Studienziele Die ersten Lebensmonaten sind eine besondere Zeit, in der sich Ihr [...] Ihres Kindes? Haben Sie Interesse? Für die NEST-Studie suchen wir Mütter mit und ohne Corona-Infektion/ Impfung in oder vor der Schwangerschaft. Ablauf der Studie Teil I Während der Schwangerschaft Ausführliche [...] unterstützen oder sich weiter informieren möchten, melden Sie sich bitte bei: Maximilian Krafft Studienarzt Zentrum für Kinderheilkunde und Jugendmedizin Email: NEST @ mh-hannover.de Telefon: 0176 1532 7144
Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) haben in einer Studie sechs der am häufigsten eingesetzten Tests zur Diagnose und Vorhersage des klinischen Verlaufs der mHE miteinander verglichen. Keine Symptome [...] der Klinik für Neurologie auch in Zukunft verfolgen: Julius Egge, Mitautor der Studie, wird sich im Rahmen des Studienprogramms KlinStrucMed weiter mit den Tests und der Hepatischen Enzephalopathie beschäftigen [...] en Schweregraden. Fachleute unterscheiden die minimale Hepatische Enzephalopathie (mHE) von der klinisch manifesten Hepatischen Enzephalopathie, die mit Persönlichkeitsveränderungen, Desorientiertheit
dem Weg durch die Erkrankung oder auch danach. Klaus Bahlsen-Zentrum für Integrative Onkologie Neu ist seit Januar 2022 das Klaus Bahlsen-Zentrum Integrative Onkologie an der MHH, das die ganzheitliche Behandlung [...] angeboten soll mit dem neuen Zentrum die wissenschaftliche Evaluation der integrativen Onkologie intensiviert und insbesondere die Patientenpartizipation in der klinischen Forschung einbezogen werden. [...] Behandlung von Krebspatientinnen und -patienten am Standort stärkt. Das Zentrum führt die bisherigen Aktivitäten der Fachbereiche Komplementärmedizin, Palliativmedizin, Psychoonkologie, Sport- und Reha
Dr. Matthias Gaestel ►Zum Zentrum für Biochemie Geschäftsführender Direktor des Zentrums Biochemie: Professor Dr. Matthias Gaestel Medizinische Hochschule Hannover Zentrum Biochemie OE 4300 Carl-Neuberg-Str [...] - 6613/6614 Fax: 0511 532 - 8614 E-Mail: klinische.chemie @ mh-hannover.de Klinische Pharmakologie Prof. Dr. med. Dirk O. Stichtenoth ►Zum Institut für Klinische Pharmakologie Prof. Dr. med. Dirk O. Stichtenoth [...] Tel.: 0511/220027-201 E-Mail: Kalinke.Ulrich @ mh-hannover.de K Klinische Biochemie Prof. Dr. Christoph Garbers ►Zum Institut für Klinische Biochemie Direktor: Prof. Dr. Christoph Garbers Tel.: +49(0)51
Das ZSE im Überblick Zentrum für Seltene Erkrankungen Das Zentrum für Seltene Erkrankungen (ZSE) ist eine eigenständige fachübergreifende Einrichtung der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Aufgabe [...] ab, wobei die Kernaufgabe der fachübergreifenden Koordination vom A-Zentrum im Sinne eines krankheitsübergreifenden Referenzzentrums übernommen wird. Um eine professionelle Versorgung von Menschen mit [...] verfügen die Fachzentrumsleitungen sämtlicher B-Zentren auf ihrem jeweiligen Gebiet über eine herausragende Expertise in der Behandlung seltener Erkrankungen und stehen wie die Leitung des A-Zentrums dem ZSE
Twincore Zentrum für Experimentelle und Klinische Infektionsforschung GmbH Geschäftsführender Direktor: Professor Dr. Ulrich Kalinke
schubförmig verlaufende Erkrankungen des zentralen Nervensystems. Als großes Zentrum der Neuromyelitis optica Studiengruppe ( NEMOS ) sind wir deutschlandweit und international vernetzt, aktiv am Aufbau [...] führten wir zudem eine umfassende Untersuchung zur Kognition bei NMOSD ( CogniNMO-Studie ) und MOGAD ( CogniMOG-Studie ) durch. Des Weiteren untersuchten wir mit 19 deutschen und österreichischen Zentren [...] e Weiterführende Links und Netzwerke: Zentrum seltene Erkrankungen (ZSE) der MHH, Einzelzentrum Autoimmune Enzephalomyelitiden Neuromyelitis optica Studiengruppe (NEMOS) Kompetenznetz Multiple Sklerose