Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach zukünftig. Es wurden 619 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • …
  • »
News

MHH vergibt Preise für besonderes Engagement in der Krankenversorgung

Relevanz: 62%
 

auf der Intensivstation. Der Gleichstellungsplan wird ständig überprüft und angepasst. Er soll zukünftig auch auf andere Berufsgruppen ausgeweitet werden. Weitere Informationen über das Projekt gibt es

News

Mit Gentherapie gegen die Bluterkrankheit

Relevanz: 62%
 

in Deutschland, die diese Gentherapie bei Hämophilie A und B durchführen dürfen. Dabei wird es zukünftig nicht nur eigene Patientinnen und Patienten behandeln, sondern auch die Betroffenen anderer Häm

News

Lebensdauer und Lebensqualität bei Leukämie erhöhen

Relevanz: 62%
 

Kombination von Daten und menschlichen Faktoren soll das Vorhersagemodell dann in der Lage sein, für zukünftige Leukämie-Patienten bereits vor der Stammzelltransplantation individuelle Risikofaktoren für sc

Allgemeine Inhalte

Souver@n

Relevanz: 62%
 

möglichst gut aufrechtzuerhalten. Sukzessive öffnen sich nun Räume für kritische Reflexion und Zukunftsfragen. Auf der Suche nach Antworten und Lösungen schlossen sich im Rahmen des Verbundprojekts SOUVER@N

Allgemeine Inhalte

Aktuell

Relevanz: 62%
 

ung. Wir wollen voneinander lernen und empathisch miteinander umgehen. Vielleicht können wir in Zukunft gemeinsam auch sogenannte "Safer Spaces" bilden, in denen sich jeweils nur Betroffene von z.B. Rassismus

Allgemeine Inhalte

Anästhesie - Kinderanästhesie

Relevanz: 62%
 

Außerdem werden die Kinderkliniken St. Augustin, HH Altona und HH Wilhelmstift dieses Programm zukünftig anbieten. Forschung in der Kinderanästhesie Die Physiologie, die Homöostase, aber auch die Bedürfnisse

News

Innovative Therapie: MHH-Kardiologie kann jetzt jede Herzklappe minimalinvasiv ersetzen

Relevanz: 62%
 

auch bei ihr so sein wird. Zwei Tage nach der Implantation fühlt sie sich wohlauf. „Wir hoffen, zukünftig noch mehr Menschen mit dem neuen katheterbasierten System behandeln zu können. Innovationen wie

Allgemeine Inhalte

Chronik der Herztransplantation an der MHH

Relevanz: 62%
 

„Tissue Engineering“, um im Reagenzglas Gewebe nachzuzüchten, werden initiiert. Eines der Ziele: in Zukunft auch ganze Organe nachzubilden 2003–2005 Kunstherzsystem „Heartmate II“ wird an der MHH als einzigem

News

„Wir wissen, wo wir hinwollen und sind extrem motiviert“

Relevanz: 62%
 

Louisa Senf. Ihr Fazit: Wir wissen, wo wir hinwollen und sind extrem motiviert. Die drei wollen auch zukünftig weiter am Patientenbett arbeiten, gleichzeitig jedoch neue Kompetenzen zur Stärkung des Teams und

News

Im Test: Assistenzroboter Lio für die Pflege

Relevanz: 62%
 

Entwicklung schreitet schnell voran“, sagt Dr. Krückeberg. KI sei in der Pflege ein wichtiges Zukunftsthema. Im PPZ und auf der chirurgischen Partnerstation 17 ist Roboter-Technik nicht neu. Dort wurden

  • «
  • …
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen