einem international führenden Zentrum… …sicher, schonend und individuell auf Sie abgestimmt.“ „Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) gehört zu den TOP 50 Krankenhäusern weltweit . Die Klinik für Allgemein-
die Rehabilitationsmedizin. Welche Symptome, welche Gruppe von Patientinnen und Patienten und welche Maßnahmen? Erste Hinweise auf Interventionen aus der Physikalischen und Rehabilitativen Medizin, die [...] 3389/ijph.2022.1604673 Fobbe A, Bökel A, Lesinski-Schiedat A, Gutenbrunner C, Sturm C. Pilotstudie: manualmedizinische Methodenevaluation zur Modulierbarkeit des Leitsymptoms Tinnitus. Eine prospektive randomisierte [...] Ergebnisse einer Online-Delphi-Befragung zur Relevanz von Kontextfaktoren der ICF in der sozialmedizinischen Begutachtung im Rahmen der Erwerbsminderungsrente bei muskuloskelettalen Erkrankungen (KomBi-EMR)
Perinatale Medizin, Berlin 01.-03.12.2005 Z Geburtshilfe Neonatol 2005; 209: S104 Groß MM Stahl K Wenzlaff P Rätz S Hecker H. Wie lange dauern Geburtsverläufe? 22. Deutscher Kongress für Perinatale Medizin, Berlin [...] Totgeburt ist ein dramatisches Erlebnis für Eltern, Familien und medizinisches Personal. Trotz bedeutsamer Fortschritte in der medizinischen Forschung konnte die Totgeburtenrate (stillbirth rates) in Ländern [...] Unterstützung normalen Geburten zu erfassen. Die „Normale Geburt“ wurde hier als spontane Geburt ohne medizinische Eingriffe wie Kaiserschnitt oder Schmerzmittel definiert. Die 38 Fragen, basieren auf wissens
extrem seltene, weltweite Einzelfälle. Die Ursache für die Entstehung einer Endometriose ist bisher medizinisch noch nicht bekannt. Eine der wichtigsten Theorien ist die Transplantationstheorie von Sampson. [...] n. Unterschiedliche Schätzungen gehen davon aus, dass bis zu 50 Prozent der Frauen, die (ohne medizinische Unterstützung) keine Kinder kriegen können, an Endometriose leiden. Herr Prof. Hertel, was kann
bei der die Experten aus den verschiedenen Bereichen Dermatologie, Chirurgie, Innere Medizin, Radiologie, Nuklearmedizin und Strahlentherapie über die Fälle beraten und Empfehlungen aussprechen. Das Interview
Tatjana Degner Hier geht es zur Webseite der Arbeitsgruppe Datascience und Bioinformatik. Medizinisch-Technisches Personal Mitarbeiter der Ambulanzen und Funktionsbereiche Ambulanz Leitung: Joyce Siegl Helena [...] Wissenschaftliche Mitarbeitende Dr. rer. nat. Anne Dommaschk Dr. rer. nat. Sabine Leitherer Medizinisch-Technisch Mitarbeitende Franziska Aschenbrenner Petra Aue Lara Friederike Lang Regina Maus Lisanne Schütte
Zell- und Entwicklungsbiologie sowie der Zellkulturtechnik. Durch die zur Verfügung stehenden biomedizinischen Technologien sollen Form und Funktion des erzeugten bioartifiziellen Gewebes soweit in einem
She returned to Germany to continue her clinical training as a Neurologist in 2022 at the Universitätsmedizin Greifswald where she also started working scientifically as a principle investigator. Since
Wenn Sie sich als Mitglied der MHH-Freundegesellschaft engagieren, unterstützen Sie nicht nur die Medizinische Hochschule Hannover, sondern erhalten auch das Hochschulmagazin "MHH Info" mit der Post nach Hause
Subasic und Frau S. Celik) Telefax 0511-532 8108 E-Mail wagner.annette @ mh-hannover.de Anschrift Medizinische Hochschule Hannover Ambulanz für seltene entzündliche Systemerkrankungen mit Nierenbeteiligung