fehlgesteuerte Immunantworten aufklären. 12.12.2019 Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert Forschungsnetzwerk GAIN / MHH mit Klinik für Immunologie und Rheumatologie und Biobank beteiligt. Unser [...] umweltbedingten Faktoren für die fehlgesteuerte Immunantwort besser zu verstehen, ist Aufgabe des Forschungsnetzwerkes GAIN (German multi-organ Autoimmunity Network). Wissenschaftlerinnen, Wissenschaftler, Me [...] unter der Leitung von Professor Dr. Thomas Illig beteiligt. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert das Projekt mit insgesamt drei Millionen Euro. Davon gehen rund 383.000 Euro an die
auszubauen und zu intensivieren“. Forschungsaktivitäten werden vorangetrieben Die Verbesserung der Qualität erfolgt unter anderem durch gemeinsame Forschungsprojekte und Schulungen für medizinisches Personal [...] Krebszentrum der MHH Absichtserklärung zur Verbesserung der Qualität der Gesundheitsversorgung und Forschung in der Onkologie unterzeichnet. Die indonesische Delegation zu Besuch an der MHH. V.l. Dr. Reni [...] Krebszentren eine Absichtserklärung zur Verbesserung der Qualität der Gesundheitsversorgung und Forschung in der Onkologie unterzeichnet. Diese Aktivität wird mit der Ausarbeitung einer Kooperationsvereinbarung
Bislang gibt es kaum Therapieansätze gegen die Kardiotoxizität bei der Chemotherapie. Eine Forschungsgruppe des Instituts für Molekulare und Translationale Therapiestrategie n der Medizinischen Hochschule [...] Institutsdirektor Professor Dr. Dr. Thomas Thum und Dr. Christian Bär ist von der Deutschen Forschungsgemeinschaft gefördert worden und in der Fachzeitschrift Molecular Therapy veröffentlicht. Erstautorin [...] Shambhabi Chatterjee. „Unsterblichkeitsenzym“ befreit Zellen von giftigen Sauerstoffverbindungen Die Forschungsgruppe hat dabei die Telomerase in den Fokus gerückt. Das Enzym schützt die Enden der Chromosomen,
Hannover Tel.: +49 511 5326070 Fax: +49 511 532 6071 @ hass.ralf @ mh-hannover.de Aktuelle Forschungsprojekte present research project Arbeitsgemeinschaft BIOCHEMIE UND TUMORBIOLOGIE BIOCHEMISTRY and TUMOR [...] von Ihnen? Was dürfen Sie von uns erwarten? Vernünftige und professionelle Konzeption eines Forschungsprojektes, welches klar umrissen und abgegrenzt ist, um es in dem gegebenen Zeitraum auch erfolgreich [...] und Geräte; außerdem stehen ausreichend Drittmittel zur Verfügung, um den Finanzbedarf der Forschungsarbeiten zu gewährleisten Co-Autorenschaft auf den Publikationen, die aus der Laborarbeit heraus entstehen
Aufnahme in die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina 2013 : Eva Luise und Horst Köhler Forschungspreis für seltene Erkrankungen 2007 : Karl Hansen-Gedächtnispreis der Deutschen Gesellschaft für A [...] Vancouver 2002 : Adalbert-Czerny-Preis der Deutschen Gesellschaft für Kinderheilkunde 2002 : Wilhelm-Roux-Forschungspreis der Martin-Luther-Universität 2001 : Johannes-Wenner-Preis der Gesellschaft für Pädiatrische
Partizipatives Internet Portal Psychiatrie (PIPP): https://www.pipp.pro . Forschungsgruppenmitglieder Forschungsgruppenleitung PD Dr. Stephan Debus Hochschullehrer, SRZP-Projektleiter Telefon: +49 05103 [...] eines sprach- und situationstheoretischen Ansatzes bestehen die übergeordneten Ziele unserer Forschungsgruppe in der… Rekonstruktion von psychiatrischen Gefährdungssituationen Identifikation von sprachlichen [...] wissenschaftlich unterstützter Alternativszenarien zur Anwendung von psychiatrischem Zwang Forschungsprojekt 1 Simulation und Reduktion von Zwangsmaßnahmen in der Akutpsychiatrie An der Studie in einer
aktuellen Forschungsprojekte vorgestellt und dafür Poster sowie interessante Präsentationen vorbereitet. Leonhard Becker (Institut für Zellbiochemie, AG Shcherbata) über sein Forschungsprojekt: Role of [...] Das Organisationsteam für das Retreat 2024 (von links): Anna Kuleshova (Leibniz Forschungslaboratorien für Biotechnologie und künstliche Organe, (LEBAO)), Dr. rer. nat. Zulaikha Malik (Alumna, Molekulare
absolvierten die Studierenden nicht nur ihr Forschungs- und Ausbildungsprogramm, sondern lernten auch neue Freunde und zukünftige Forschungskooperationspartner kennen. Der Aufenthalt der Studenten war ein [...] Quantenoptik (Leibniz Universität) am NIFE mit einer abschließenden Posterpräsentation über ihre Forschung. Jada, Jasmin, Elli, Justin und Stephen sind die erste Kohorte von Studierenden, die mit Unterstützung
Modulen und Forschung im Zentrum Biochemie Das Zentrum Biochemie bietet mit Ausnahme der Masterarbeit alle Pflichtmodule im Studiengang M. Sc. Biochemie an, wodurch es mit seiner Forschung und Lehre den [...] Studiengangs auf dieser Seite weitere Informationen zu den Instituten des Zentrums Biochemie, ihrer Forschung und ihrer Einbindung in die Lehre dargestellt werden. Allgemeines zum Masterinfotag + Informationen
Prof. Dr. Johanna Apfel-Starke Das Faszinierende an Forschung und Lehre: Sie sind unglaublich vielfältig, immer wieder neu und am Puls der Zeit. Durch die Vielfältigkeit der Fachbereiche und interdisziplinären [...] die aktuellen und zukünftigen Prozesse in der Krankenversorgung mitzudenken. Die Integration von Forschung und Lehre in die aktuelle Entwicklungen der Krankenversorgung, Administration und internationalen [...] des CSIO. Dazu gehören die Leitung des IT-Beirats F&L, die Fortschreibung einer Digitalstrategie Forschung und Lehre, die Integration des IT-Demandmanagement, die Arbeit in nationalen Gremien sowie die