Symposium „Gesundheitskompetenz- zwischen Wissenschaft und Praxis" am 15./16.09.2022 Die Fakultät V der Hochschule Hannover veranstaltete am 15. und 16. September 2022 ein Symposium mit dem Titel „Gesundheit [...] n“ veröffentlicht. Einige Beiträge sind online bereits erschienen: Fischbock N, Naef AN , Rathmann K und Dierks M-L (2024). Gesundheitskompetenz und Pflege – eine Analyse der professionsbezogenen Förderung [...] neuen Dissertationsprojekten und Stipendiatinnen geht das Promotionskolleg in das zweite Programmjahr. 15 ChEG-Teilnehmende bearbeiten vielfältige Forschungsfragen im Kontext des übergreifenden Forschungsprogramms
Small 15: e1804313 Nayak A *, Reck A, Morsczeck C, Muller S (2017) Flightless-I governs cell fate by recruiting the SUMO isopeptidase SENP3 to distinct HOX genes. Epigenetics Chromatin 10: 15 Jung J, [...] O, Moll F, Epah J, Eresch J, Nayak A , Kopaliani I, Penski C, Mittelbronn M, Weissmann N, Schroder K (2016) The Cytosolic NADPH Oxidase Subunit NoxO1 Promotes an Endothelial Stalk Cell Phenotype. Arterioscler [...] 155-69 Nayak A , Muller S (2014) SUMO-specific proteases/isopeptidases: SENPs and beyond. Genome Biol 15: 422 Nayak A , Viale-Bouroncle S, Morsczeck C, Muller S (2014) The SUMO-specific isopeptidase SENP3
Kontakt zu einem Verwaltungsmitarbeiter gehabt haben, bitten wir Sie sich in den Zeiten von 07:00 -15:30 Uhr (Fr. bis 14:00 Uhr) in der Administrativen Patientenaufnahme zu melden, um sämtliche abrech [...] Stationen unseres Hauses steht Ihnen das Patienten-Internet zur Verfügung. Die Stationen 11, 12, 13, 15, 16, 17, 21, 22, 23, 25, 26, 27, 28, 31, 32, 33, 35, 36, 37, 38, 41, 42, 43, 45, 46, 47, 48, 77, 78 [...] kostenfrei zur Verfügung. Die Mensa der MHH ist auch für Gäste von Montag bis Freitag von 11:30 bis 14:15 Uhr geöffnet. Die Küchen-Hotline steht Ihnen täglich bis 14 Uhr zur Verfügung: 0511/532 3386 bzw. über
Teilnehmenden umfassend diskutiert Am 15.06. hielt Claudia Kirsch für die Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft Frauen und Familiengesundheit/Müttergenesung einen 1,5 stündigen Online-Vortrag mit dem [...] Projekte berichten und sein wissenschaftlicher Werdegang wird gewürdigt. Das Symposium findet von 15 bis 17 Uhr im Hörsaal H, Gebäude J1 statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Im Anschluss gibt [...] gratulieren ihm ganz herzlich! MHH läuft und Medizinische Soziologie läuft mit! Unter dem Motto ,MHH-K23 läuft!' haben Mitarbeiter*innen der Logopädieschule, der Klinik für Phoniatrie und Pädaudiologie und
Broad Consent Forms in Biobank Research and How They Are Currently Addressed in Practice. Am J Bioeth 15(9): 60-63. Krones T, Hirschberg I (2015): Präimplantationsdiagnostik (PID), in: Marckmann G (Hrsg.) [...] J, Hirschberg I , Vollmann J (2014): Ethische Aspekte der Gesundheitskommunikation, in: Hurrelmann K, Baumann E (Hrsg.) Handbuch Gesundheitskommunikation, Bern: Hans Huber, S. 493-502. Hirschberg I , Kahrass [...] Praxis der Disziplin, in: Strech, D., Marckmann, G. (Hrsg.): Public Health Ethik. Münster: LIT Verlag: 15-42. Stöckel S, Hirschberg I (2010): Prävention und Gesundheitsförderung - welche Rolle spielt die
Neurochirurgie für die Arbeit: WINTER L, ALAM M, HANS E. HEISSLER HE, ASSEL SARYYEVA A, HEITLAND I, SCHWABE K, KRAUSS JK, KAHL KG: Neurobiologische Mechanismen der metakognitiven Therapie – ein experimentelles [...] Neuromodulation, der mit 500 € dotiert ist und von der Firma Medtronic GmbH gestiftet wird, verliehen. 12.-15. Mai 2019 70. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Neurochirurgie In Würzburg fand dieses Jahr [...] Neuroonkologische Zentrum der Medizinischen Hochschule Hannover unter Leitung von Prof. Dr. med. Joachim K. Krauss am 30.10.2018 erstmals zertifiziert. Das Neuroonkologische Zentrum Medizinische Hochschule Hannover
proliferation during the termination phase of liver regeneration. Hepatology Communications 2020; Sep 15;4(12):1851-1863. Arnold F, Mahaddalkar PU, Kraus JM, Zhong X, Bergmann W, Srinivasan D, Gout J, Roger [...] 15. Tsay HC, Yuan Q, Balakrishnan A, Kaiser M, Möbus S, Kozodrowska E Farid M, Tegtmeyer PK, Borst K, Vondran FWR, Kalinke U, Kispert A, Manns MP, Ott M, Sharma AD . Hepatocyte-specific suppression of [...] human embryonic stem cell-derived hepatic cells. Journal of Hepatology 2015;62:101-10. Yuan Q, Loya K, Rani B, Möbus S, Balakrishnan A, Lamle J, Cathomen T, Vogel A, Manns MP, Ott M, Cantz T, Sharma AD
Consumption (sQ-HPF). Aktuel Ernahrungsmed 2025 (efirst). doi:10.1055/a-2580-0972 Pueschel L, Hupa-Breier K, Wedemeyer H, Lenzen, H, Wiestler, M. Food-related Quality of Life in patients with Inflammatory Bowel [...] wissenschaftliche Kommentare Konen FF, Möhn N, Witte T, Schefzyk M, Wiestler M , Lovric S, Hufendiek K, Schwenkenbecher P, Sühs KW, Friese MA, Klotz L, Pul R, Pawlitzki M, Hagin D, Kleinschnitz C, Meuth [...] difying therapies in multiple sclerosis and comorbid autoimmune disorders. Autoimmun Rev. 2023 Mar 15;22(5):103312. doi: 10.1016/j.autrev.2023.103312. Epub ahead of print. PMID: 36924922. B. Wedi, M. Wiestler
Liao CM, Wulfmeyer VC, Chen R, Erlangga Z, Sinning J, von Mässenhausen A, Sörensen-Zender I, Beer K, von Vietinghoff S, Haller H, Linkermann A, Melk A, Schmitt R. Induction of ferroptosis selectively [...] Haller H, Schmitt R. Binding to carboxypeptidase M mediates protective effects of fibrinopeptide Bβ15-42. Transl Res. 2019 Nov;213:124-135. Schmitt R, Melk A. Molecular mechanisms of renal aging. Kidney
Vormittag) mit dem rosa Einweisungsschein zuerst an der Pforte am Eingang der Kinderklinik, Gebäude K10 vor. Während der Anmeldung werden die persönlichen Daten erfasst und die Aufnahmeunterlagen erstellt [...] onal). Für die anderen Patienten gibt es Frühstück von 7:45 bis 8:45; Mittagessen von 11:30 bis 12:15 und Abendessen von 18 bis 19 Uhr. Eltern, die mitaufgenommen sind, werden über die Mensa versorgt (Sie