Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach leber. Es wurden 1739 Ergebnisse in 17 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Ösophagusatresie

Relevanz: 83%
 

zudem multidisziplinär mit intensivmedizinischer Behandlung, vielfachen Endoskopien und einer lebenslangen Nachbetreuung. Wegen der häufig komplexen Probleme und der Multimorbidität der Patienten wird [...] Langzeitverlauf kommt es häufig zu persistierenden Symptomen und zu einer Beeinträchtigung der Lebensqualität, weshalb ein systematisches Nachsorgeprogramm für das Zentrum ausgearbeitet ist. In diesem Z

Allgemeine Inhalte

Karriere

Relevanz: 83%
 

Möglichkeiten! TRAU DICH. Dein Karrieresprung zur MHH Video: Jeden Tag für das Leben Wir auf YouTube MHH - Jeden Tag für das Leben Noch mehr MHH auf YouTube Wir zeigen, wie es an der Uniklinik läuft - mit

Allgemeine Inhalte

Prävention

Relevanz: 83%
 

TIPPS für ein gesünderes Leben und Arbeiten Alkoholverzicht Im „Dry January“ verzichtet der Mensch 30 Tage auf Alkohol. Alkoholverzicht führt u.a. zu einem verbesserten Schlaf, mehr Energie für den Alltag [...] Alltag, Gewichtsverlust und zu einer Verbesserung des Hautzustandes. Auch Magen, Herz und Leber profitieren bereits nach kurzer Zeit. Die DGE (Deutsche Gesellschaft für Ernährung) rät in ihrem aktuellen [...] tzucker oder Saccharose=Haushalts- oder Kristallzucker), die die Hersteller oder Verbraucher Lebensmitteln zusetzen. Zusätzliche Zuckerquellen (natürliche Zucker) sind in Honig, Sirupen, Fruchtsaftkonzentraten

Allgemeine Inhalte

PD Dr. Stefanie Sperlich

Relevanz: 83%
 

Lengerich: 132-153. Sperlich S, Geyer S (2010): Lebenslagen oder Schichten - Welcher Ansatz eignet sich besser zur Beschreibung gesundheitsriskanter Lebenskontexte von Müttern? In: Das Gesundheitswesen 72: 813-823 [...] 1995-2014 – unterscheidet sich der Trend nach Geschlecht und Lebensphase? (Kongress der DGSMP, DGMS und DGEpi, Lübeck) Sperlich S (2017). Lebenswelt - Konzept und Umsetzungsmöglichkeiten (Kongress der DGSMP [...] Augsburg 2007) Sperlich S, Geyer S, Collatz J. Lebensphasenspezifische Betrachtung gesundheitlicher Ungleichheit Ansatzpunkt für eine lebensweltorientierte Interventionsstrategie zur Verringerung gesun

Allgemeine Inhalte

Tag der Organspende

Relevanz: 83%
 

MHH und in einem Video berichtet eine Leber-Transplantierte vom bangen Warten auf das lebenswichtige Organ, von Unsicherheiten während der Corona-Pandemie und vom Leben nach der Transplantation. Das Interview [...] Frank Logemann: Völlig unerwartet sehen Angehörige meist einen geliebten Menschen, der noch voller Lebensfreude war und Ziele hatte, Urlaub mit der Familie gebucht hatte, plötzlich einfach so regungslos daliegen [...] Jahren. Viele besitzen heute eine Patientenverfügung oder sagen klar, dass sie nicht als Pflegefall leben wollen - das ist ja auch sehr verständlich, berechtigt und gut so. Nur erleben wir dann oftmals auf

Allgemeine Inhalte

Ältere Meldungen

Relevanz: 83%
 

für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin/MHH Projektstart „Gut-Leben“ Am vergangenen Freitag, den 08. Juli 2022, ist das Projekt „Gut-Leben“ zur gesundheitlichen Versorgungsplanung mit einem Kick-Off-Meeting [...] LSHPN fragt bei Personen des öffentlichen Lebens nach Der Landesstützpunkt Hospizarbeit und Palliativversorgung Niedersachsen e.V. hat Personen des öffentlichen Lebens um Videobotschaften zur Frage "Was ist [...] „MRSA in der Versorgung am Lebensende (M-EndoL)“ bestand in der Entwicklung eines wissenschaftlich fundierten Ansatzes für den Umgang mit Patienten in der letzten Lebensphase, die im Krankenhaus behandelt

Allgemeine Inhalte

Morbiditätskompression

Relevanz: 83%
 

unterschiedliche Aspekte des subjektiven Gesundheitserlebens betrachtet. Neben dem globalen Einzelitem ‚subjektive Gesundheit‘ wird die gesundheitsbezogene Lebensqualität (SF 12) herangezogen. Sie erfasst mit [...] Einschränkungen beziehen sich auf basale Aktivitäten des Lebens (ADL), wie eigenständig Essen zu können, und auf instrumentelle Aktivitäten des Lebens (IADL), wie eigenständig einkaufen gehen zu können (H [...] Hintergrund wird untersucht, ob sich die durchschnittliche Lebenszeit in diesen Erkrankungen im Zeitverlauf ausweitet oder ob eine immer längere Lebensspanne ohne spezifische Erkrankungen verbracht wird. Aktuell

Allgemeine Inhalte

Leben in Hannover

Relevanz: 83%
 

Leben in Hannover Blick von der Rathaus-Kuppel auf den Maschsee. Kanu fahren auf der Leine Herrenhäuser Gärten Fachwerk in der Altstadt Am Hohen Ufer Fußball-Fieber mit Hannover 96 Kunst erleben Viel zu [...] erreichbar. Und wer hier lebt, entdeckt noch viele andere spannende und unerwartete Seiten dieser lebenswerten Stadt.

Allgemeine Inhalte

Dünn- und Dickdarmchirurgie

Relevanz: 83%
 

in die Leber und/ oder die Lunge. Als ein von der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) zertifiziertes Darmkrebszentrum profitieren wir dabei von der besonderen Expertise unseres Zentrums in der Leber- und

News

Fürsorge aus der Ferne: MHH sucht Angehörige für Befragung

Relevanz: 83%
 

Stand: 18. August 2022 Immer mehr Menschen leben in einiger Entfernung von ihren Angehörigen, weil zum Beispiel ein anderer Arbeitsort den Lebensmittelpunkt bestimmt. Früher oder später stehen viele Menschen

  • «
  • …
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen