Dr. med. Thomas Skripuletz Stellvertretender Laborleiter: PD Dr. med. Philipp Schwenkenbecher Technische Mitarbeiterinnen: I. Cierpka-Leja K. Dorsch K. Fricke S. Lang K. Scheiwe Das Labor ist telefonisch
5 dar. Diese Intensivverlegungen benötigen neben hochqualifiziertem Personal ein Höchstmaß an technischer Ausrüstung, welches durch die Rettungswagen und Notarzteinsatzfahrzeuge der Feuerwehr Hannover
ein Publikationsmodell, bei dem wissenschaftliche Publikationen kostenfrei und öffentlich ohne technische oder rechtliche Einschränkungen zugänglich und nachnutzbar gemacht werden. Die MHH hat die 2013
Studiendekanat Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Website: www.mhh.de/studiendekanat Technischer Support E-Mail, ILIAS etc. IT-Dienste für Studierende Das Studierendensekretariat bietet zahlreiche [...] Bitte informieren Sie sich auch unter IT-Services für Studierende . Bitte kontaktieren Sie unseren Technischen Support, wenn Sie beispielsweise Probleme mit dem Login ins E-Mail-Postfach haben: MHH IT Service
Peter L. Reichertz Institut für Medizinische Informatik (PLRI) , ein gemeinsames Institut mit der Technischen Universität Braunschweig und eines der ersten in Deutschland. Benannt ist das Institut nach einem
Schaden an der Stationselektronik an, so sind Sie persönlich dafür haftbar zu machen. Nutzen Sie nur technisch einwandfreie Geräte. Wir bitten Sie, die aufgeführten Geräte nur in Maßen zu benutzen. Da Sie zur
zu erleichtern. „Bionik“ bedeutet, natürliche Prozesse und Phänomene der Natur für die Lösung technischer Problemstellungen zu nutzen und innovative, nachhaltige und ressourcenschonende Lösungen zu entwickeln
School, Boston, USA 1988 - 1995 Assistenzärztin für Innere Medizin, Abteilung für Innere Medizin II, Technische Universität München 1995 - 2002 Oberärztin für Innere Medizin und Gastroenterologie, an der Abteilung
Verbund Am Graduiertenkolleg RNApp sind neben der MHH auch die Leibniz Universität Hannover, die Technische Universität Braunschweig, die Universitätsmedizin Göttingen und das Fraunhofer-Institut für Schicht-
und eng zusammenarbeitenden Teams aus Pflegenden, Therapeuten und Ärzten zusammen mit modernster technischer Ausrüstung möglich. Wir freuen uns daher immer über interessierte Absolvent*innen der Pflegeausbildung [...] Ausrüstung, die wir grundsätzlich vor dem Hintergrund einer sorgfältigen Abwägung zwischen technischer Machbarkeit und medizinisch-ethischer Sinnhaftigkeit einsetzen. Dies ist ein Fundament unserer