Prof. Dr. Kai Schmidt-Ott Kontakt: Frau Sigrid Altenhofen Klinik für Nieren und Hochdruckerkrankungen T. 0511 532 6319 F. 0511 532 18515 Altenhofen.sigrid @ mh-hannover.de
e Arztbrief) Sie zu welchem Zeitraum (ambulanter Besuch oder stationärer Aufenthalt in der MHH) erhalten möchten. Bei Anfragen von Dritten benötigen wir zudem eine Entbindung der Schweigepflicht oder ggf [...] eine Kopie der Vorsorgevollmacht / des Betreuungsausweises. Wenn Sie Unterlagen von Verstorbenen erhalten möchten, benötigen wir Dokumente, anhand derer Sie Ihre geltende Beziehung zu dem oder der Verstorbenen [...] über Ihre Diagnose und Ihre Prognose in persönlichen Arztgesprächen aufgeklärt. Alle Informationen erhalten Sie in einer für Sie verständlichen Weise. Wenn Sie einen Rat suchen, wird das Behandlungsteam Sie
Erstellung einer Promotionsarbeit. ATZ-Visite (AltersTraumaZentrum) Einen wichtigen Baustein der orthogeriatrischen Zusammenarbeit zur Optimierung der Versorgung älterer Patientinnen und Patienten stellt die 2x [...] en sowie die Kontrolle und Organisation durchgeführter bzw. durchzuführender Untersuchungen. So erhalten Sie die Möglichkeit mit dem Stationsarzt die Krankheitsbilder der Patienten zu besprechen und an [...] als Blockpraktikant NICHT erforderlich (abgeklärt mit Stabsstelle Strahlenschutz der MHH), im PJ erhalten Sie ein eigenes Strahlendosimeter über die Poliklinik. Wenn Sie in Absprache mit Ihrem Team für
und/oder einer sich anschließenden Elternzeit unterbrechen. Informationen zu Urlaubs- und Freisemestern erhalten Sie im Studierendensekretariat; weitere Informationen finden Sie hier . Weitere Informationen zu [...] Studierende Eltern können für ihre Kinder ein Tellergericht für bis zu 4,10 € in der MHH-Mensa erhalten, wenn sie selbst ebenfalls ein Hauptgericht kaufen. Die Cards können montags bis freitags zwischen [...] Bibliothek lernen, werden Ihre Kinder durch unsere Mitarbeiterinnen liebevoll betreut. Die Kinder erhalten zudem ein kostenloses Mittagessen. Die Anmeldung mit dem vollständig ausgefüllten und unterschriebenen
häuslichen Umfeld. Körperliches Training ist entscheidend, um das Fortschreiten der Herzinsuffizienz aufzuhalten. Zudem wird das Immunsystem stabilisiert. Die Corona-Situation macht es daher gerade für Risik [...] Dokumentation Ihrer Vitalparameter vereinfacht. Durch kontinuierliche Beobachtung Ihrer Vitalparameter erhalten Sie mehr Sicherheit im Alltag und zusätzliche Motivation zur aktiven Rehabilitation. Auch das O
passgenaue Kinderbetreuung zu bieten, wenn sie die besten Köpfe im hannoverschen Gesundheitssystem halten will. Weil man einen Neubau für 10 Millionen Euro nicht allein aus Spenden finanzieren kann, hat [...] es dann für die Campuskinder an. Ausstattung und Außengelände sind aber in dieser Rechnung nicht enthalten. Hierfür ist die MHH weiterhin auf Spenden angewiesen. Helfen Sie mit, denn jeder Euro zählt! S
unter anderem von der Musikhochschule Hannover gestaltet: Annemarie Pfahler (Sopran), Annina Merz (Alt), Clemens Liese (Tenor) und Jorge Kröger (Bass). Das Konzert wird geleitet von Eva Filler und Volker [...] Hygienebedingungen finden sich auf der https://www.mhh-chor.de/chor.htm . SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Prof. Dr. Ute Radespiel, 2. Vorsitzende MHH-Chor, unter radespiel@mhh-chor.de oder unter
Georg Behrens die Immunstudie leitet. Schutz vor schweren Krankheitsverläufen Um solche Daten zu erhalten, haben die Forschenden im Rahmen ihrer seit Beginn der Coronapandemie fortlaufenden „COVID-19 Contact [...] bedenken. „Wir gehen jedoch davon aus, dass der neue mRNA-Impfstoff gegen Omikron JN.1 vor Krankenhausaufenthalten und post-COVID-Folgeschäden schützen wird, die durch die meisten aktuellen Virusvarianten [...] Auffrischungsimpfung mit dem neuen, angepassten Impfstoff für alle empfehlenswert, die 60 Jahre oder älter sind. Zudem sollten sich alle Menschen boostern lassen, die wegen einer Grunderkrankung ein besonderes
Onkologen. Und weil der Anteil alter Menschen innerhalb der Bevölkerung im Rahmen des demographischen Wandels weiter steigen wird, werden die Fallzahlen dieser mit dem Alter einhergehenden Erkrankung ebenfalls [...] Mutationen in den Stammzellen jedoch außer Kontrolle und Blutkrebs entsteht. MPN betreffen vor allem ältere Menschen und sind in der Regel durch einen langsamen Verlauf gekennzeichnet. Bislang gibt es keine
Weitere Informationen über den Exzellenzcluster RESIST erhalten auf der Homepage www.RESIST-cluster.de . SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Professorin Dr. Beate Sodeik, Sodeik.Beate@mh-hannover [...] der Auflösung der Zellmembranen entstehen, und die aktive oder mutierte, inaktives MxB-Proteine enthalten. „Nun untersuchen wir, ob MxB auch in intakten, infizierten Zellen die Kapside zerlegen kann und