M (2020). Bewertung der ambulanten ärztlichen Schmerztherapie in Deutschland. Ergebnisse einer internetbasierten Querschnittsbefragung unter ambulant tätigen Schmerzmedizinern. Der Schmerz 2020, online [...] sor an der Medizinischen Hochschule Hannover für Gesundheitsmanagement und Gesundheitssystemforschung berufen. Diverse Lehraufträge führten ihn seitdem unter anderem nach Wien (Medizinische Universität [...] Weatherly J. Integrierte Versorgung und Medizinische Versorgungszentren. Von der Idee zur Umsetzung. Schriftenreihe des Bundesverbandes Managed Care. Berlin: Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
Daran beteiligt ist auch die Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). In der Studie werden zwei unterschiedliche Psychotherapien miteinander [...] kann zur Hälfte aber auch in einer Tagesklinik durchgeführt werden. Die Erhaltungstherapie erfolgt ambulant in einer Gruppe. Nach der insgesamt 16-wöchigen Therapie werden die Teilnehmenden für 48 Wochen
Funktionsdiagnostikerin 0511/532-9236 0511/532-161022 augenklinik.sekretariat @ mh-hannover.de Ambulanter OP Petra Katzke Arzthelferin 0511/532-3049 0511/532-161022 augenklinik.sekretariat @ mh-hannover [...] Krankenschwester 0511/532-3049 0511/532-161022 augenklinik.sekretariat @ mh-hannover.de Alina Wahle Medizinische Fachangestellte 0511/532-3049 0511/532-161022 augenklinik.sekretariat @ mh-hannover.de Tatjana
des zentralen Nervensystems. Häufig findet daher eine zunächst intensivmedizinische, im Verlauf normalstationäre und schließlich ambulante Behandlung statt, woraus sich unterschiedliche klinische Aspekte
und fünf Einzelzimmer. Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie wird patientenorientiert und unter Berücksichtigung der psychosozialen [...] Medikamenten zu trainieren. Außerdem kommt das BASIS – Team bei Bedarf zu Wiederaufnahmen oder ambulanten Besuchen auf die Patienten zu, um Probleme zu besprechen und ggf. Lösungen zu finden. So finden
Versorgung auf dem aktuellen Stand der medizinischen Wissenschaft. Ebenso wichtig wie eine Operation ist aber die medizinische Rehabilitation. Diese wird an der Medizinischen Hochschule Hannover in Zusammenarbeit [...] Metallstiften. Diese Metallstifte werden für einige Wochen belassen und können dann im Rahmen einer ambulanten Operation entfernt werden. Desweiteren kommen teilversteifende Operationen in Frage. Hierbei werden [...] Je nach Ausprägungsgrad der Erkrankung und den Begleiterkrankungen findet die Operation unter ambulanten oder meistens stationären Bedingungen statt. Anschließend sind regelmäßige Verbandswechsel und
uten mit dem Vertiefungsgebiet „tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie“ im IPAW an der Medizinischen Hochschule Hannover nachdenken. Auf folgenden Internetseiten haben wir die wichtigsten Informationen [...] ausgerichtete Psychotherapieaus- und Weiterbildung begleitet die Geschichte des Zentrums Psychologische Medizin, jetzt Zentrum für Seelische Gesundheit, seit den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts. Sie richtete [...] Psychotherapie und der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie in der Gesamtträgerschaft der Medizinischen Hochschule Hannover. Ausbildungsziele Das IPAW hat die Ausbildung psychologischer und ärztlicher
schnellere Erholung zu ermöglichen. Ein großer Teil der handchirurgischen Eingriffe wird ambulant durchgeführt. Die ambulanten Operationen werden in für die Patienten angenehmer Atmosphäre, fern der Hektik des [...] der begleitenden Forschung verbessert. Ein Teil der fußchirurgischen Eingriffe erfolgt ambulant. Die ambulanten Fuß-Operationen werden in für die Patienten angenehmer Atmosphäre, fern der Hektik des [...] Therapie und Rehabilitation der MHH sowie der Schmerzambulanz der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin der MHH. wichtige Informationen Patientenvorstellung Damit wir Sie optimal beraten können...
Perspektive empirisch forschender Medizin- und Bioethiker_innen und Mitglieder medizinischer Ethikkommissionen in Deutschland Leitung: Dr. phil. Marcel Mertz , IEGPM, Medizinische Hochschule Hannover Förderung: [...] Übergreifende Themen Empirische Forschung in der Medizinethik / Empirische Ethik / Verhältnis normative Ethik und Empirie Theorie/Meta-Reflexion der Medizin-/Bioethik Meta-Research Methodologische Themen Methoden [...] iten (systematic reviews) in der Medizin-/Bioethik Methoden zur Integration ethischer Aspekte im Health Technology Assessment (HTA) Inhaltliche Themen (Biomedizinische) Forschungsethik und professionelles
Klinische Akut- und Notfallmedizin sowie Notfallmedizin Dr. med. Christoph Schröder Oberarzt Facharzt für Innere Medizin, Klinische Akut- und Notfallmedizin sowie Notfallmedizin (WBE) Dr. med. Emil Valizada [...] Oberarzt Facharzt für Neurologie, Intensivmedizin & Notfallmedizin Dr. med. Anna-Lena Weber Oberärztin Fachärztin für Innere Medizin, Intensivmedizin & Notfallmedizin Dr. med. Pia Plank Funktionsoberärztin [...] ZNA-Geschäftsführung @ mh-hannover.de Facharzt für Innere Medizin, Infektiologie, Intensivmedizin, Klinische Akut- und Notfallmedizin (WBE) sowie Notfallmedizin Martina Toussaint Pflegerische Leitung +49 (0)511