Hiermit wurde die besondere Kompetenz für erweiterte elektrophysiologische Diagnostik und für Transplantation attestiert. DIN EN ISO 9001:2015 Zertifizierung Unsere Klinik ist nach DIN EN ISO 9001:2015 von
r Vorsitzender der Ethikkommission) Leitung Klinische Forschung, Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie, MHH Dr. med. Jessica Kaufeld Geschäftsführende Ärztin der Ethikkommission
vor oder während der Schwangerschaft, wie z.B. Gestationsdiabetes, Hellp-Syndrom, Zustand nach Transplantation aber auch schwangere Patientinnen mit Erkrankungen ihrer ungeborenen Kinder Stationsspezifische
Hennig, J. Skuljec, G. Hansen. J Allergy Clin Immunol. 2018. 141: 685-696. IF: 10.2 Pulmonary Transplantation of human induced pluripotent stem cell derived macrophages ameliorates pulmonary alveolar proteinosis [...] Trapnell, T. Moritz, G. Hansen. Am J Respir Crit Care Med. 2018. 198: 350-360. IF: 17.4 Pulmonary transplantation of macrophage progenitors as effective and long-lasting therapy for hereditary pulmonary alveolar [...] Visic, K. Dalüge, C. Hennig, T. Moritz, C. Happle, G. Hansen . Eur J Immunol. 2016 Pulmonary Transplantation of Human Induced Pluripotent Stem Cell-derived Macrophages Ameliorates Pulmonary Alveolar Proteinosis
chial T-/Natural Killer-Cell-Derived Posttransplant Lymphoproliferative Disorder After Lung Transplantation. Clin Nucl Med 2017; 42(12): 988-989 Derlin T, Gueler F, Bräsen JH , Schmitz J , Hartung D, Herrmann [...] for detection of leukocyte infiltration in complicated urinary tract infections after kidney transplantation. J Nucl Med 2017; 58(11): 1831-1837 Derlin T, Hueper K, Soudah B : 68Ga-DOTA-TATE PET/CT for [...] syndrome (MDS) and secondary acute myeloid leukemia from MDS after allogeneic hematopoietic cell transplantation. Ann Hematol 2017; 96(8): 1361-1372 Hueper K, Schmidbauer M, Thorenz A, Bräsen JH , Gutberlet
Kardiologie und Intensivmedizin, Leitung Professor Dr. Ph. Beerbaum, sowie Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie, damalige Leitung Professor Dr. Dr. A. Haverich) wechselte. Er wurde 1997
Abschiedsvorlesung von Professor Dr. Axel Haverich, Direktor der Klinik für Herz-, Thorax, Transplantations- und Gefäßchirurgie und Leiter des Transplantationszentrums . Rund 50 Jahre seiner Schaffensphase
Hochschule und speziell zu Professor Dr. Axel Haverich, Direktor der Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie . „Als er uns fragte, ob wir ihm bei der großen Aufgabe unterstützen könnten
Bergsteigen und Surfen sind meine größte Leidenschaft! Insgesamt war das erste Jahr nach meiner Transplantation kein Zuckerschlecken, aber so schlecht wie zuvor ging es mir nie mehr! Und ich mache was daraus:
erhalten; an der MHH waren es 357. Im Jahr zuvor waren es bundesweit 3.264 und an der MHH 403 Transplantationen. Zwei Gesetzesvorlagen standen zur Entscheidung Im Bundestag waren zwei fraktionsübergreifende