Service und Beratung für Studierende Copyrigh: Arek Socha/Pixabay Sollten Sie Fragen zum Studium z. B. mit Kind, Handicap oder Pflegeveranwortung haben, zu einer möglichen Finanzierung Ihres Studiums
Informationen zur Station Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. S
Stand: 31. Juli 2020 Auf seiner Sommerreise machte Robert Habeck, Bundesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen, heute Mittag Station in der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Der Besuch fand tro
Ergebnisse der Unfallforschung Die dänische Zeitung "Der Nordschleswiger" hat einen Artikel über die Arbeit der Unfallforschung veröffentlicht. Der Artikel ist in deutsch verfügbar. Die Unfallforschun
Stand: 10. August 2020 „Ich habe gerade einen kleinen Jungen besucht, der dank der hochentwickelten Forschung und Krankenversorgung der MHH weiterleben kann – das ist anrührend“, sagte Stephan Weil am
Laut Statistik ist das Ertrinken die zweithäufigste unfallbedingte Todesursache bei Kindern unter vier Jahren. Eltern sollten die Gefahr nicht unterschätzen und ihre Kinder nicht unbeaufsichtigt im Wa
Informationen für Unfallbeteiligte Welche Informationen benötigen wir? Wir sind bestrebt, mit Hilfe der Informationen aus stattgefundenen Unfällen Maßnahmen zu erarbeiten, die zukünftig Verletzungen v
Informationen zur Tagesklinik Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Die Klinik der Dermatologie, Allergologie und Venerologie ist seit November 2015 nach DIN EN ISO 9001:20
Historie Die Verkehrsunfallforschung begann in den USA: Der Physiker William Haddon nahm Anfang der fünfziger Jahre erste Untersuchungen am Unfallort vor. In Europa wurden derartige Sicherheitsstudien
Organisationsform Von der Verkehrsunfallforschung Hannover werden Unfalldaten für die Verkehrssicherheitsforschung erhoben. Durch die Anbindung an die Unfallchirurgische Klinik und Kooperation mit dem