fenen die nächsten sieben Jahre nach Diagnose. Neue Hoffnung gibt jetzt eine internationale klinische Studie, in der Patientinnen und Patienten zusätzlich zur bestehenden Therapie mit dem neuen Medikament [...] Pneumologie und Infektiologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), die als leitendes Zentrum die Studie betreut hat. Die Ergebnisse sind im New England Journal of Medicine veröffentlicht worden, einer [...] Mechanismen der Gefäßregulation ein“, betont Professor Hoeper. Lungenhochdruck sinkt deutlich An der Studie nahmen mehr als 320 PAH-Betroffene aus 20 Ländern teil. Mehr als die Hälfte von ihnen litt trotz
k mit einbringen. Seine wissenschaftlichen Schwerpunkte Professor Krauss plant in Hannover klinische Studien für neue Wirbelsäulen-Implantate, die besser verträglich als die bisherigen sein sollen. Ein [...] besetzen: Am Freitag, 1. April 2005, wechselt Professor Dr. med. Joachim K. Krauss von der Fakultät für Klinische Medizin Mannheim der Universität Heidelberg an die MHH und leitet künftig die Neurochirurgische [...] bisherige Arbeit erhalten: 1997 den Förderpreis der Deutschen Gesellschaft für Neurotraumatologie und Klinische Neuropsychologie, im Jahr 2002 den Oppenheim-Preis der Deutschen Dystonie-Gesellschaft. Er ist Autor
Erfüllung der für eine klinische und kommerzielle Translation notwendigen regulatorischen Erfordernisse, Klärung ethischer Fragestellungen und Entwicklung eines Rahmenplans für eine klinische und kommerzielle [...] geschädigten Herzen führt. Ziel des Verbundprojekts ist daher die Entwicklung einer weltweit ersten klinischen Anwendung von auf iPS-Zellen basierender Herztherapie. Es handelt sich beim iCARE-Verbund um eines [...] Konsortien weltweit, welches die nötige Expertise und innovativen Technologien vereint, die für die klinische Translation iPS-Zell-basierter Therapien von Herzerkrankungen notwendig sind. Neben der Klinik für
um zentrale Daten aus der MRT im Rahmen von nationalen oder internationalen Mono- und Multizenter Studien auszuwerten. Das Leistungsspektrum reicht dabei von der reinen Datenauswertung bis hin zur Schulung [...] über langjährige Erfahrung in der MRT und CT des Herzens und deckt dabei das gesamte Spektrum der klinisch etablierten Verfahren ab. Das gilt für die Beurteilung der KHK-Diagnostik (Vitalität und Ischämie) [...] Fast-Track Analyse ist 24h täglich verfügbar, damit Sie rasch über den Einschluss eines Patienten in Ihre Studie entscheiden können. Preise Die Preise für die Arbeit des CardioLab richten sich nach Art und Umfang
in die klinische Versorgung ein. Darüber hinaus erhalten Betroffene Zugang zu speziellen Früherkennungsuntersuchungen sowie die Möglichkeit zur Teilnahme an verschiedenen wissenschaftlichen Studien“, erklärt [...] Menschen davon betroffen. Die KPS-Ambulanz der MHH-Kinderklinik hat sich das Ziel gesetzt, die klinischen Versorgungspfade für Menschen mit seltenen KPS zu verbessern. Individuelle Beratung, Früherkennung [...] Radiologie zusammenarbeitet, setzt an dieser Stelle an und leistet einen wesentlichen Beitrag, um die klinischen Versorgungspfade für Menschen mit seltenen KPS zu verbessern. Dabei steht nicht nur die Versorgung
möglich sein wird, diese Makrophagen in einer klinischen Phase-1-Studie erstmals therapeutisch anzuwenden. Bisher gibt es in Deutschland noch keinen klinischen Einsatz von iPS-Zellen“, erläutert Professor [...] abgeleiteten Zellen ist bereits etwa 15 Jahre alt. Es freut mich sehr, dass wir es nun bis zur klinischen Anwendung weiter vorantreiben können“, sagt Dr. Zweigerdt. Professor Lachmann hat eine vom Exz
verbindliche Empfehlungen zu Diagnose und Therapie. Diese Lücke soll jetzt eine multizentrische klinische Studie unter der Leitung von PD Dr. Torsten Voigtländer, leitender Oberarzt der Endoskopie an der Klinik [...] werden, erhöht sich die Gefahr einer bakteriellen Infektion bis hin zur Blutvergiftung. „Unsere Studie ist die erste, die klärt, ob eine regelmäßige endoskopische Reinigung des Gallengangssystems den [...] Verlauf einer SSC-CIP tatsächlich verbessert oder verschlimmert“, betont der Mediziner. Das Ziel der Studie ist, eine auf nachgewiesene Wirksamkeit ausgerichtete Standardtherapie zu entwickeln, die die Üb
Krebsgesellschaft zertifiziert. Studien zeigen, dass die Behandlung in zertifizierten Zentren eine bessere Überlebenschance für die Betroffenen bedeutet (siehe u.a. WiZen-Studie ). Im Mittelpunkt unserer Arbeit [...] Patienten möglicherweise bessere Behandlungsmöglichkeiten ergeben, bieten wir im Rahmen von klinischen Studien auch den Einsatz von neuen Medikamenten oder Kombinationen an. Wir sind Ansprechpartner für
Hannover Kooperationspartner: Prof. Dr. Christoph Schindler (CMO & Leiter Stabsstelle Zentrum für Klinische Studien, MHH) Förderung: Hausmittel 01/2022-08/2023 Klausurwoche „Tierversuchsethik als Zusammenspiel [...] Menschen – Aktualisierung und Vertiefung der Empfehlungen zur Antragstellung und Begutachtung klinischer Studien bei bzw. durch Ethik- Kommissionen (Teilprojekt Ethik) Leitung: Prof. Dr. Dr. D. Strech, IGEPM [...] Themen (Biomedizinische) Forschungsethik und professionelles Ethos Tierversuchsethik Theorie der Klinischen Ethikkonsultation Projekte (Leitung oder Mitarbeit) seit 07/2024 Ethische Haltungen als Lernziele
zu absolvieren. Das Spektrum umfasst dabei: Klinische Studien Retrospektive Studien Molekularbiologische Grundlagenforschung Translationale in-vivo Studien (Tiermodelle) Bitte nutzen Sie dieses Formular [...] Brockmann und ihr Vertreter Herr Dr. Volkmann gerne zur Verfügung. Untersuchungskurs Augenheilkunde 4. Studienjahr Liebe Studierende, Willkommen zu dem Seminar/Kurs und UaP im Rahmen der Augenheilkunde. Die aktuellen