Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Dr. welte. Es wurden 573 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • …
  • »
News

Wirksamkeit der neuen Omikron-Booster bestätigt

Relevanz: 67%
 

gegen andere Unter-Varianten“, sagt die Oberärztin Professorin Dr. Alexandra Dopfer-Jablonka, die gemeinsam mit ihrem Klinikkollegen Professor Dr. Georg Behrens die Immunstudie leitet. Das bedeutet, der Impfstoff [...] MHH-Institut für Immunologie und dem Deutschen Primatenzentrum Göttingen haben die Forschenden die weltweit erste Publikation über den neuen XBB.1.5 basierten Impfstoff von Biontech veröffentlicht. Im Rahmen

Allgemeine Inhalte

Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung

Relevanz: 67%
 

demiologie Gemeinsame Berufung mit dem Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung Leiter: Professor Dr. Gérard Krause Forschungsprofil Die Abteilung Epidemiologie des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung [...] Immunologie Gemeinsame Berufung mit dem Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung Leiter: Professor Dr. Jochen Hühn Link zur Webseite Forschungsprofil Das Immunsystem hat verschiedene Strategien entwickelt [...] hinaus gibt es bisher nur unzureichende Kenntnisse von dem Einfluss von Infektionen sowie anderen Umweltfaktoren wie z. B. Ernährung, Mikrobiota oder chronische Entzündungen auf die Epigenome von Immunzellen

Allgemeine Inhalte

FAQ

Relevanz: 67%
 

FAQ Wie gehe ich an eine Promotion zum Dr. PH an der Medizinischen Hochschule Hannover heran? Bereiten Sie eine Vorhabensbeschreibung (maximal zwei Seiten) vor und besprechen Sie diese mit einer Hochs [...] en Betreuer von der MHH? Sie brauchen mindestens eine Betreuerin/einen Betreuer an der MHH für den Dr. PH. Informieren Sie sich hierzu gerne in der aktuellen Promotionsordnung , §5, Nummer (4). Ich habe [...] drucken lassen? Sie können Ihre Schrift gerne doppelseitig drucken lassen. Das spart Ihnen Geld, der Umwelt Papier und dem Promotionsbüro sowie der Bibliothek Platz. Wenn ich meine Dissertationsschrift einreiche

News

Mit Killerzellen die Organabstoßung in Schach halten

Relevanz: 67%
 

betont Professorin Dr. Britta Eiz-Vesper, Immunologin am Institut und Expertin für Immuntherapien. Therapeutisches Potenzial nicht nur für Transplantationsmedizin In Vorarbeiten konnte Dr. Dragon bereits [...] erhalten ohne gleichzeitig die komplette Immunabwehr auszuschalten, entwickelt ein Forschungsteam um Dr. Anna Christina Dragon vom Institut für Transfusionsmedizin und Transplant Engineering der Medizinischen [...] chen B-Zellen eliminieren, die ansonsten Antikörper gegen das Transplantat bilden würden“, erklärt Dr. Dragon. Zu diesem Zweck rüstet sie die T-Zellen mit einem künstlichen Rezeptor aus. Dieser besteht

News

Spitzenforschung im Kampf gegen den Krebs

Relevanz: 67%
 

Krebsforschung“, so Niedersachsens Wissenschaftsminister Björn Thümler. „Ich gratuliere Dr. Anna Saborowski und Prof. Dr. Christoph Huber von ganzem Herzen. Nicht zuletzt, weil mir die Stärkung von Transfer [...] von Tumoren den Weg in den klinischen Alltag geebnet hat“, betont MHH-Präsident Prof. Dr. Michael Manns. „Und PD Dr. Anna Saborowski zeigt durch ihre Forschungen, wie bedeutsam die personalisierte Tumortherapie [...] Niedersächsische Minister für Wissenschaft und Kultur Björn Thümler hat gemeinsam mit MHH-Präsident Prof. Dr. Michael Manns die Preise überreicht. „Der Johann-Georg-Zimmermann-Preises ist eine der wichtigsten

News

Borreliose: Wann Zecken gefährlich werden

Relevanz: 66%
 

verlieren sie viel wichtige Zeit. Frage: Wann werden Zecken gefährlich für den Menschen? Dr. Dressler: Es gibt weltweit Hunderte Arten von Zecken. Für uns gefährlich werden nur die, die man im Deutschen Holzbock [...] Frage: Zecken gelten gemeinhin als Plage, Blutsauger und Minivampire. Haben Sie selbst Angst vor Zecken? Dr. Dressler: Nein. Denn das, was wir hier in Niedersachsen von Zecken an Erkrankungen übertragen bekommen [...] Das sind die Lieblingswirte. Frage: Also sind wir Menschen eigentlich nur ein Zufallsopfer der Zecke? Dr. Dressler: Ja. Der Mensch läuft leider auch mal da lang, wo Mäuse oder Rehe zu finden sind. Allerdings

Allgemeine Inhalte

10 Jahre GBN

Relevanz: 66%
 

rsorgung“, betont die Patient*innenvertretende Dr. Stefanie Houwaart vom BRCA-Netzwerk e.V., Mitglied im wissenschaftlichen Beirat des GBN. Auch Prof. Dr. Christopher Baum, Direktoriumsvorsitzender des [...] Erkenntnisse zu gewinnen, die weitreichende Auswirkungen auf die Medizin haben“, sagt GBN-Leiter Prof. Dr. Michael Hummel. Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) startete der an der [...] nach der Norm DIN EN ISO 20387 für Biobanking erreicht. Sie ist damit eine der ersten Bio-banken weltweit mit diesem Qualitätsnachweis. Für die übergreifende Suche und Anfrage von Proben und Daten in G

Allgemeine Inhalte

Abgeschlossene Promotionen

Relevanz: 66%
 

iken (Prof. Dr. Volker Amelung / Prof. Dr. Dr. Axel Haverich) Vogelsang, Alexandr: Interessenpräferenzen bei der Pflegedienstauswahl (Prof. Dr. Marie-Luise Dierks / Prof. Dr.-Ing. Thomas Sander) Zhou, [...] (Prof. Dr. Rafael Mikolaicyk / Prof. Dr. Dr. Tobias Banaschewski) Michalik, Tanja: Gesundheitsvorstellungen von Spätaussiedler/innen im Alter - eine qualitative Studie (Prof. Dr. Ulla Walter / Prof. Dr. Frauke [...] (Prof. Dr. Siegfried Geyer / Prof. Dr. Karin Lange) Wulkau, Linda: Resilienz im Kontext von Migration am Beispiel von Geflüchteten und Kindern von Migrant*innen (Prof. Dr. Anke Bramesfeld / Prof. Dr. Jutta

News

Fremde Immunzellen helfen Schwerstkranken gegen Hirnentzündung

Relevanz: 66%
 

früher bezeichnet als John-Cunningham-(JC-)Virus – infiziert etwa 70 bis 90 Prozent aller Menschen weltweit, ohne dass die meisten es überhaupt bemerken. Doch einmal in den Körper gelangt, schlummert das [...] ersten Mal einen Ansatz, das Virus ohne größere Nebenwirkungen direkt zu bekämpfen“, erklärt Professor Dr. Thomas Skripuletz, Oberarzt an der MHH-Klinik für Neurologie. Die Lösung liegt im Blut gesunder Menschen [...] gleichen Gewebemerkmale haben wie die der Empfänger, also HLA-kompatibel sind“, erklärt Professorin Dr. Britta Eiz-Vesper, Immunologin am MHH-Institut für Transfusionsmedizin und Transplantat Engineering

Allgemeine Inhalte

Services für die Lehre

Relevanz: 66%
 

Service wird auf Anfrage für Sudierende der strukturierten Doktorandenausbildung " StrucMed " (Dr.med./Dr.med.dent) und Forschern der MHH angeboten. Webseite: Enterprise Clinical Research Data Warehouse [...] IT-Bezug Eingesetze campusweite IT-Systeme: Eduroam Eduroam ( edu cation roam ing) ist ein sicherer, weltweiter roaming Zugangsservice, entwickelt für die internationale Forschungs und Ausbildungsgemeinschaft

  • «
  • …
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen