unserer Verantwortung gegenüber der Gesellschaft bewusst. Dies resultiert in Beiträgen zu einem weltweiten Engagement für die Durchsetzung der Rechte von Menschen die Behinderungen erfahren sowie zur k [...] konzeptionellen Weiterentwicklung der Rehabilitation in Deutschland und in anderen Ländern. Ihr PD Dr. med. Christian Sturm Fachbereichsleitung Ihre Kontaktmöglichkeiten Terminvergabe zur ärztlichen Sp
Gemeinsam für mehr Bewusstsein, Vorsorge und Unterstützung Der Brustkrebsmonat Oktober 2025 steht weltweit erneut im Zeichen der Aufklärung, Prävention und Unterstützung für alle Betroffenen. Brustkrebs [...] das bewusste Abtasten der Brust. Wie genau das funktioniert und worauf zu achten ist, erklärt Frau Dr. Marlene Röttger, Fachärztin der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der MHH unter https://www
überreichte Prof. Dr. Siegfried Piepenbrock, Vorstand der Gesellschaft der Freunde der MHH e.V., gemeinsam mit der neuen Forschungsdekanin Prof. Dr. Meike Stiesch. Die Preisträgerinnen sind Dr. med. Shen Zhong [...] Zhong und Dr. rer. nat. Linda Steinacher. Dr. med. Shen Zhong ist ab Juli am Deutschen Krebsforschungszentrum in Heidelberg als Postdoktorandin im Bereich Translationale Bioinformatik tätig. Dr. rer. nat [...] der F.Hoffmann-La Roche AG. Betreut wurde die Arbeit von Dr. Lauriane Cabon und Prof. Dr. Armin Braun. In ihrer Dissertation beschäftigt sich Dr. Steinacher mit der Entwicklung sogenannter Immun-Organoide
Studie mit 150 Teilnehmenden konnte ein internationales Forschungsteam um Professor Dr. Heiner Wedemeyer und Professor Dr. Markus Cornberg aus der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie [...] schwerste Form der chronischen, viralen Hepatitis-Erkrankung. Etwa zehn bis 20 Millionen Menschen weltweit sind betroffen. Die Krankheit ist aktuell nicht heilbar, am Ende bleibt als Therapieoption oft nur
in die Lunge zu transportieren und der Blutdruck im Lungenkreislauf steigt. Zur Behandlung sind weltweit bislang mehr als zehn Medikamente zugelassen, die vor allem die Gefäße erweitern. Dennoch überlebt [...] verbessert, sondern direkt in die schädlichen Umbauprozesse der Lungengefäße eingreift“, sagt Professor Dr. Marius Hoeper, stellvertretender Direktor der Klinik für Pneumologie und Infektiologie der Medizinischen [...] Sotatercept die Intensivstation verlassen und ihre Berufstätigkeit wieder aufnehmen“, berichtet Professorin Dr. Karen Olsson, Oberärztin an der MHH-Klinik und Mitautorin der Studie. „Wir konnten sogar Patientinnen
gegen andere Unter-Varianten“, sagt die Oberärztin Professorin Dr. Alexandra Dopfer-Jablonka, die gemeinsam mit ihrem Klinikkollegen Professor Dr. Georg Behrens die Immunstudie leitet. Das bedeutet, der Impfstoff [...] MHH-Institut für Immunologie und dem Deutschen Primatenzentrum Göttingen haben die Forschenden die weltweit erste Publikation über den neuen XBB.1.5 basierten Impfstoff von Biontech veröffentlicht. Im Rahmen
demiologie Gemeinsame Berufung mit dem Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung Leiter: Professor Dr. Gérard Krause Forschungsprofil Die Abteilung Epidemiologie des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung [...] Immunologie Gemeinsame Berufung mit dem Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung Leiter: Professor Dr. Jochen Hühn Link zur Webseite Forschungsprofil Das Immunsystem hat verschiedene Strategien entwickelt [...] hinaus gibt es bisher nur unzureichende Kenntnisse von dem Einfluss von Infektionen sowie anderen Umweltfaktoren wie z. B. Ernährung, Mikrobiota oder chronische Entzündungen auf die Epigenome von Immunzellen
FAQ Wie gehe ich an eine Promotion zum Dr. PH an der Medizinischen Hochschule Hannover heran? Bereiten Sie eine Vorhabensbeschreibung (maximal zwei Seiten) vor und besprechen Sie diese mit einer Hochs [...] en Betreuer von der MHH? Sie brauchen mindestens eine Betreuerin/einen Betreuer an der MHH für den Dr. PH. Informieren Sie sich hierzu gerne in der aktuellen Promotionsordnung , §5, Nummer (4). Ich habe [...] drucken lassen? Sie können Ihre Schrift gerne doppelseitig drucken lassen. Das spart Ihnen Geld, der Umwelt Papier und dem Promotionsbüro sowie der Bibliothek Platz. Wenn ich meine Dissertationsschrift einreiche
betont Professorin Dr. Britta Eiz-Vesper, Immunologin am Institut und Expertin für Immuntherapien. Therapeutisches Potenzial nicht nur für Transplantationsmedizin In Vorarbeiten konnte Dr. Dragon bereits [...] erhalten ohne gleichzeitig die komplette Immunabwehr auszuschalten, entwickelt ein Forschungsteam um Dr. Anna Christina Dragon vom Institut für Transfusionsmedizin und Transplant Engineering der Medizinischen [...] chen B-Zellen eliminieren, die ansonsten Antikörper gegen das Transplantat bilden würden“, erklärt Dr. Dragon. Zu diesem Zweck rüstet sie die T-Zellen mit einem künstlichen Rezeptor aus. Dieser besteht
Krebsforschung“, so Niedersachsens Wissenschaftsminister Björn Thümler. „Ich gratuliere Dr. Anna Saborowski und Prof. Dr. Christoph Huber von ganzem Herzen. Nicht zuletzt, weil mir die Stärkung von Transfer [...] von Tumoren den Weg in den klinischen Alltag geebnet hat“, betont MHH-Präsident Prof. Dr. Michael Manns. „Und PD Dr. Anna Saborowski zeigt durch ihre Forschungen, wie bedeutsam die personalisierte Tumortherapie [...] Niedersächsische Minister für Wissenschaft und Kultur Björn Thümler hat gemeinsam mit MHH-Präsident Prof. Dr. Michael Manns die Preise überreicht. „Der Johann-Georg-Zimmermann-Preises ist eine der wichtigsten