Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach aktuell. Es wurden 1371 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Virologie (BM P 6)

Relevanz: 76%
 

kennengelernt haben. Kompetenzen Die Studierenden erlangen die Kompetenz, zentrale Konzepte wie auch aktuelle Forschungsergebnisse auf dem Gebiet der Virologie richtig zu erfassen und einzuordnen. Die Studierenden

Allgemeine Inhalte

Virologie (BCM WP 20)

Relevanz: 76%
 

kennengelernt haben. Kompetenzen Die Studierenden erlangen die Kompetenz, zentrale Konzepte wie auch aktuelle Forschungsergebnisse auf dem Gebiet der Virologie richtig zu erfassen und einzuordnen. Die Studierenden

Allgemeine Inhalte

Psychiatrische Pflege

Relevanz: 76%
 

jeden einzelnen empathisch und fachkompetent. Unsere fachliche Kompetenz halten wir stets auf dem aktuellen Stand von Pflegewissenschaft, Medizin und anderer Bezugswissenschaften. Grundlage unserer Arbeit

Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe Mammakarzinom Mitarbeiter

Relevanz: 76%
 

1. Neuigkeiten - News 2. Forschungsberichte - Research Focus 3. Aktuelle Projekte - Current Projects 4. Mitarbeiter / Staff 5. Publications 6. Links: 7. Studien / Ki67 in breast cancer 4. Mitarbeiter -

Allgemeine Inhalte

Drittmittelgeber

Relevanz: 76%
 

hier für Sie unten aufgeführt. Kennen Sie schon unseren Newsletter ? Dieser informiert Sie über aktuell geöffnete Ausschreibungen im lebenswissenschaftlichen Bereich. Eine wesentlich umfassendere Übersicht

Allgemeine Inhalte

Kinderanästhesie

Relevanz: 76%
 

Observationsstudie zur aktuellen Tra nsfusions p r a xis bei Kindern (TRAPA-Studie) Multizentrische, internationale, deutschsprachige, prospektive Observationsstudie zur aktuellen Transfusionspraxis und [...] Priv.-Doz. Dr. Florian Piekarski aus Frankfurt ein Review zur aktuellen Evidenz der Transfusionspraktiken bei Kindern verfasst. Es ist aktuell beim Deutschen Ärzteblatt eingereicht. Zu den Veränderungen [...] Sicherheit der Anästhesie erhöhen. Wir beteiligen uns an internationalen multizentrischen Studien zu aktuellen Fragen der Kinderanästhesie und arbeiten eng mit unseren Partnern aus der Kindermedizin zusammen

Allgemeine Inhalte

PD Dr. Johannes Beller

Relevanz: 76%
 

Analyse komplexer Datensätze zur Bestimmung von Mechanismen und Kontingenzen Publikationen Eine aktuelle Liste der Publikationen ist abrufbar unter https://researchgate.net/profile/Johannes_Beller

Allgemeine Inhalte

J. Poeck

Relevanz: 76%
 

rgreifendes & integriertes Notfall- und Verfügungsmanagement für die letzte Lebensphase) tätig. Aktuell arbeitet sie im G-BA-geförderten Projekt pallcompare ( Inanspruchnahme und Outcomes palliativer

Allgemeine Inhalte

Eine neue Therapie mit HNF4 mRNA reduziert Vernarbungen bei chronischen Lebererkrankungen

Relevanz: 76%
 

Aktuelle Nachrichten Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie Neue Publikation der AG von PD Dr. Amar Deep Sharma Eine neue Therapie mit HNF4 mRNA reduziert Vernarbungen bei chronischen

Allgemeine Inhalte

HALC

Relevanz: 76%
 

schwere und mittlere Nutzfahrzeuge. Durchführung Zu Projektbeginn werden auf Grundlage einer Analyse aktueller Unfallsituationen auf Bundesauto-bahnen Use-Cases abgeleitet, die verschiedene Anforderungen an

  • «
  • …
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen