Interdisziplinäre Perspektiven auf Bürgerschaft und politische Bildung. Wiesbaden: Springer, 287-302. Rudra P, Balke WT, Kacprowski T, Ursin F, Salloch (2025): Large language models for surgical informed consent: [...] Berlin: Berliner Wissenschafts-Verlag, 77-85. Schicktanz S, Alpinar-Segawa Z, Ulitsa N, Perry J, Werner P (2024): Moving Towards Ethical-Practical Recommendations for Alzheimer’s Disease Prediction: Addressing [...] ethics should be mandatory for schoolchildren. AI and Ethics. doi: 10.1007/s43681-024-00462-1 Rudra P, Ursin F (2024): Optimizing the PHERCC Matrix for Risk Communication: Integrating Action-Guiding Models
Arch Psychiatry Clin Neurosci. 2018 Mar;268(2):191-208. Sanader B, Grohmann R, Grötsch P, Schumann T, Toto S , Fernando P, Stübner S. Clozapine-Induced DRESS Syndrome: A Case Series From the AMSP Multicenter [...] Sermin Toto PD Dr. med. Sermin Toto Werdegang weiter zum Lebenslauf Publikationen Schneider M, Pauwels P, Toto S , Bleich S, Grohmann R, Heinze M, Greiner T. Severe weight gain as an adverse drug reaction [...] Grohmann R, Greil W, Zhang X, Müller-Oerlinghausen B, Bleich S, Rüther E, Möller HJ, Engel R, Falkai P, Toto S , Kasper S, Neyazi A. Suicidal Ideation and Suicidal Behavior as Rare Adverse Events of Ant
National Congress; Ferrara, Italy (17- 19th September, 2015) Geuna S., Raimondo S., Battiston B., Tos P. Innovative Bio-engineered scaffolds for peripheral nerve reconstruction. X . National Congress of the [...] Hydrogels for Nerve Regeneration. SPN 2015; Póvoa de Varzim, Portugal (4- 5th June, 2015) Pascal D., Tos P., Ronchi G., Raimondo S., Gambarotta G., Gnavi S. and Geuna S. The Neuregulin 1/ERBB System, a potential [...] to improve peripheral nerve regeneration. ASNP-2015; Turin, Italy 9- 11th April, 2015 Pascal D., Tos P., Ronchi G., Raimondo S., Gambarotta G., Gnavi S., Geuna S. Chitosan-based bioartificial conduits for
Zeugnisübergabe wurden die Besten des Jahrgangs ausgezeichnet. MHH-Präsident Professor Dr. Michael P. Manns hätte die Zeugnisse am liebsten persönlich überreicht. Seine Glückwünsche überbrachte er indes
Pathomechanismen der Infektion (BD P 11) Qualifikationsziele Vorlesung: Die Studierenden kennen nach Besuch der Vorlesung den Aufbau, die wichtigsten Komponenten und Wirkweisen des Immunsystems von Säugern
Senatsbeauftragte für Internationales und den Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD), Prof. Dr. M. P. Manns sowie das International Office der MHH. Die Flüchtlingsbeauftragte der Medizinischen Hochschule
Immunologie (BM P 4) Immune cells (green) attack virus-infected cells (red) - visualized by 2-photon imaging. Copyright: S. Halle/Immunologie/MHH Qualifikationsziele Vorlesung: Die Studierenden kennen
Neurologie und Klinische Neurophysiologie Neuroonkologisches Zentrum Neuroradiologie Nuklearmedizin P Pädiatrische Hämatologie und Onkologie Palliativversorgung Pathologie Phoniatrie und Pädaudiologie Pflege
Beantragung einer Förderung beim BMBF oder BMWi ist ein AZAP ( A ntrag Z uwendung auf A usgabenbasis mit P rojektpauschale) erforderlich. Jeder AZAP benötigt eine rechtsverbindliche Unterschrift. Der Unters
beträgt 110 Euro inkl. Steuern und Bewirtung. Zertifizierung Fortbildungspunkte der Gesellschaft RbP - Registrierung beruflich Pflegender GmbH werden beantragt. Danksagung Unser ausdrücklicher Dank gilt [...] Medical Systems Information Technologies GmbH (500 €) Intersurgical Beatmungsprodukte GmbH (500 €) P. J. Dahlhausen & Co. GmbH (500 €) Vivisol Deutschland GmbH (750 €) Impressionen vom 2. Intensivpfle