Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach transplantation. Es wurden 653 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 67%
 

Hennig, J. Skuljec, G. Hansen. J Allergy Clin Immunol. 2018. 141: 685-696. IF: 10.2 Pulmonary Transplantation of human induced pluripotent stem cell derived macrophages ameliorates pulmonary alveolar proteinosis [...] Trapnell, T. Moritz, G. Hansen. Am J Respir Crit Care Med. 2018. 198: 350-360. IF: 17.4 Pulmonary transplantation of macrophage progenitors as effective and long-lasting therapy for hereditary pulmonary alveolar [...] Visic, K. Dalüge, C. Hennig, T. Moritz, C. Happle, G. Hansen . Eur J Immunol. 2016 Pulmonary Transplantation of Human Induced Pluripotent Stem Cell-derived Macrophages Ameliorates Pulmonary Alveolar Proteinosis

Allgemeine Inhalte

2017

Relevanz: 67%
 

chial T-/Natural Killer-Cell-Derived Posttransplant Lymphoproliferative Disorder After Lung Transplantation. Clin Nucl Med 2017; 42(12): 988-989 Derlin T, Gueler F, Bräsen JH , Schmitz J , Hartung D, Herrmann [...] for detection of leukocyte infiltration in complicated urinary tract infections after kidney transplantation. J Nucl Med 2017; 58(11): 1831-1837 Derlin T, Hueper K, Soudah B : 68Ga-DOTA-TATE PET/CT for [...] syndrome (MDS) and secondary acute myeloid leukemia from MDS after allogeneic hematopoietic cell transplantation. Ann Hematol 2017; 96(8): 1361-1372 Hueper K, Schmidbauer M, Thorenz A, Bräsen JH , Gutberlet

Allgemeine Inhalte

Institut für Experimentelle Virologie

Relevanz: 66%
 

und bei Menschen mit geschwächtem Immunsystem, beispielsweise durch die Immunsuppression nach Transplantationen. Das Virus löst eine Entzündung der Atemwege aus, die bisweilen schwer verläuft. Derzeit gibt

Allgemeine Inhalte

Nachwuchsgruppenauschreibung Clusterinitiativen

Relevanz: 66%
 

n. Dabei liegen die wissenschaftlichen Schwerpunkte in den Bereichen Infektion/Immunologie, Transplantation/Regeneration und Biomedizinische Technologie/Implantologie. Zudem unterstreicht das breite Angebot

Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe Nephropathologie Auswahl eigener Projekte der NP-MHH

Relevanz: 66%
 

kidneys (EKFS-DigiStrucMed; 2022-2023) Molecular fingerprints of rejection reactions after kidney transplantation – uncovering pathomechanisms using machine learning (EKFS-DigiStrucMed; 2024-2025) Gründung eines

Allgemeine Inhalte

LTx SMS-Service Anmeldung

Relevanz: 66%
 

an die Klinik) erforderlich ist. Widerruf Ich kann mich jederzeit per E-Mail an pneumologie.transplantation@mh-hannover.de von der Anbindung an unsere Klinik abmelden. Im Falle eines Widerrufes werden

Allgemeine Inhalte

Newsletter Anmeldung LTx

Relevanz: 66%
 

an die Klinik) erforderlich ist. Widerruf Ich kann mich jederzeit per E-Mail an pneumologie.transplantation @ mh-hannover.de von der Anbindung an unsere Klinik abmelden. Im Falle eines Widerrufes werden

Allgemeine Inhalte

Scientific goals

Relevanz: 66%
 

and/or progenitor cells, control of hematopoietic stem cell expansion after transplantation, generation of novel transplantation strategies (Dirk Hoffmann, Nico Lachmann). Our institute also uses designer

Allgemeine Inhalte

Ein Leben für Theo

Relevanz: 66%
 

ihm. Copyright: privat / Theos Familie Erste Herausforderungen nach der Transplantation Die erste Zeit nach der Transplantation war unheimlich kräftezehrend. Es lief nicht alles komplikationslos, und nach

Allgemeine Inhalte

Institut für Experimentelle Hämatologie

Relevanz: 66%
 

the collaborative research center SFB738, and the Integrated Research and Treatment Center for Transplantation Medicine (IFB-Tx). Furthermore, we participate in the DFG-funded research priority program “

  • «
  • …
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen