and selective sweeps. Nat Commun 2019; 10(1):2273. Aviv G, Cornelius A, Davidovich M, Cohen H, Suwandi A, Galeev A, Steck N, Azriel S, Rokney A, Valinsky L, Rahav G, Grassl GA, Gal-Mor O. The emerging [...] expression under homeostatic and inducible conditions. - 201 Blätter: Illustrationen, Diagramme. Suwandi A, Galeev A, Riedel R, Sharma S, Seeger K, Sterzenbach T, Garcia Pastor L, Boyle EC, Gal-Mor O, Hensel
aller an der Studie beteiligten Unikliniken und Forschungseinrichtungen vorgenommen – ein ungeheurer Aufwand für die Sponsoren genannten Auftraggeber, meist Pharmaunternehmen. Mit der neuen EU-Verordnung wird
an einem neuen Differenzierungsprotokoll, das die hPSC-Ausgangszellen in Zellen anderer Organe umwandelt, damit der medizinischen Forschung künftig weitere Multigewebe-Organoid-Modelle zur Verfügung stehen
an einem neuen Differenzierungsprotokoll, das die hPSC-Ausgangszellen in Zellen anderer Organe umwandelt, damit der medizinischen Forschung künftig weitere Multigewebe-Organoid-Modelle zur Verfügung stehen
verändern. Dank der Mutation ist es ihm dann möglich, über das Blut in das Zentralnervensystem einzuwandern und dort Zellen zu infizieren. Bis zur Entwicklung der neuen Behandlungsmethode gab es nur eine
des aufsteigenden Anteils der Körperschlagader. Die Flusslinien (links) und die Darstellung der Wandspannung (rechts) entsprechen nahezu dem von nicht operierten gesunden Kontrollpersonen. Die Klinik für
vorbildlicher Weise über viele Jahrzehnte das Ideal einer führenden Pflegekraft, welche sich dem Wandel der Zeiten immer mit Freude an der gemeinsamen Arbeit stellte. Ihre Worte haben gerade in der heutigen
n Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Links oder Banner führen. Webmaster: Thomas Lewandowski & Ann-Sophie Kößler
erblich bedingt eine Herzkammer fehlt. Ein gesundes Herz verfügt über zwei Kammern, die durch die Herzscheidewand voneinander getrennt sind. Die linke Herzkammer pumpt sauerstoffreiches Blut in die Körperschlagader
nachgewiesen, wie eine Entzündung das schwache Herz unterstützen kann. Dabei produzieren ins Herz eingewanderte weiße Blutkörperchen einen Wachstumsfaktor namens MYGDF, der die Leistung der Herzmuskelzellen