Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach 1"'`--. Es wurden 2701 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Bewerbungsverfahren für Studierende

Relevanz: 95%
 

findet Anfang August statt. Projektbeginn erfolgt zum 1. Juli oder 1. August ( Medizinstudierende ) oder im Zeitraum zwischen 1. Juni des laufenden und 1. Februar des Folgejahres ( Informatikstudierende ) [...] mh-hannover.de Bewerbungsfristen 5. Jahrgang (2025/26) : Für Studierende der Medizin: 1. März 2025 Für Studierende der Informatik: 1. März 2025 Bitte halten Sie sich im Zuge des Auswahl- und Matchingverfahrens [...] aufgegeben werden. 2. Einzureichende Bewerbungsunterlagen 1. Anschreiben mit Beschreibung der Motivation (maximal 2 Seiten, Arial 11, Zeilenabstand 1,5). Bitte geben Sie den gewünschten Beginn an und gehen

Allgemeine Inhalte

Diplom-, Doktor- und Masterarbeiten

Relevanz: 95%
 

litis-Mausmodell" (Note: 1) Dr. med. vet. Jutta Hillesheim, TiHo Hannover 2010 "Die Rolle des Natrium/Protonenaustauschers NHE3 und seiner PDZ-Adapterproteine NHERF1 und PDZK1 bei der intestinalen Ani [...] Reichelt, MHH 2009 "Die cholinerge Regulation des Na+/HC03--Kotransporter NBC1 Subtyps pNBC1 im proximalen Kolon der Maus" (Note: 1) Kevin Feng, Masterarbeit mit Vortrag im Masterstudiengang Biomedizin, MHH [...] and Slc26a6 (PAT-1)" (summa cum laude) Dr. med. Maria Lünnemann, MHH 2011 "Molekulare Pathophysiologie der Diarrhoe - Die Funktion des Natriumresorptionsproteins NHE3 in Kolonkrypten PDZK1-defizienter Mäuse

Allgemeine Inhalte

Tumordokumentation

Relevanz: 95%
 

n Medizinische Hochschule Hannover (MHH) OE 8850 Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover, Deutschland Standort: MHH, Wohnhaus D (W2D), 1. Etage Tel.: +49 511 532 9322, Fax: +49 511 532-8051 Umgelter.Heike [...] n Medizinische Hochschule Hannover (MHH) OE 8850 Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover, Deutschland Standort: MHH, Wohnhaus D (W2D), 1. Etage Tel.: +49 511 532 9322, Fax: +49 511 532-8051 Umgelter.Heike [...] n Medizinische Hochschule Hannover (MHH) OE 8850 Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover, Deutschland Standort: MHH, Wohnhaus D (W2D), 1. Etage Tel.: +49 511 532 3015, Fax: +49 511 532-8051 Kolomeec.Tatjana

Allgemeine Inhalte

Publications

Relevanz: 95%
 

in Delta1 mutants. PNAS , 104, 537-542. Limbourg A., Ploom M., Elligsen D., Sörensen I., Ziegelhoeffer T., Gossler A., Drexler H. and Limbourg F. P. (2007) The Notch Ligand Delta-like 1 (Dll1) is Essential [...] Gossler, A., 2018. The ectodomains determine ligand function in vivo and selectivity of DLL1 and DLL4 toward NOTCH1 and NOTCH2 in vitro. Elife 7, 25477. doi:10.7554/ eLife .40045 Beckers, A., Ott, T., Sc [...] Kakuda, S., Haltiwanger, R. S. and Gossler, A. (2014). O-fucosylation of the Notch Ligand mDLL1 by POFUT1 Is Dispensable for Ligand Function. PLoS ONE 9 , e88571. Braune, E.-B., Schuster-Gossler, K.,

Allgemeine Inhalte

Die Ausbildung zur Operationstechnischen und Anästhesietechnischen Assistenz - Das A und O im OP

Relevanz: 95%
 

ng Facts zur ATA-Ausbildung Ausbildungsdauer: 3 Jahre Ausbildungsvergütung 1. Jahr: 1.130,74 € 2. Jahr: 1.190,80 € 3. Jahr: 1.287,53 € Theoretische Ausbildung: In der Schule für OTA & ATA Praktische A [...] ng Facts zur OTA-Ausbildung Ausbildungsdauer: 3 Jahre Ausbildungsvergütung 1. Jahr: 1.130,74 € 2. Jahr: 1.190,80 € 3. Jahr: 1.287,53 € Theoretische Ausbildung: In der Schule für OTA & ATA Praktische A [...] ist ein staatlich anerkannter Ausbildungträger gemäß des OTA-ATA Gesetzes OE 3016 | Carl-Neuberg-Str. 1 | 30625 Hannover | Telefon: 0511 532 3617 Unsere Ausbildung zur Anästhesietechnischen Assistenz Men

Allgemeine Inhalte

Große Räume (über 300 Sitzplätze)

Relevanz: 95%
 

(Hörsaalbestuhlung) 109 m² 2 Tische und 2 Stühle 1 Doppel-Kreidetafel 1 Liege Barrierefreier Zugang Ausstellungs- und Cateringfläche Technische Ausstattung: 1 Beamer (Festinstallation) 2 drahtlose Handmikrofone [...] und Cateringfläche Technische Ausstattung: 1 Beamer für Einzel-Projektion im Vollformat (Festinstallation) 2 Beamer für Doppelprojektion (Festinstallation) 3+1 Funkmikrofone Handsender Rednerpult mit i [...] Barrierefreier Zugang 2 Tische und 4 Stühle 1 Kreidetafel auf Rollen 139,2 m² Ausstellungs- und Cateringfläche (gemeinsam mit den Hörsälen B und C) Technische Ausstattung: 1 Beamer (Festinstallation) 2 Funkmikrofone

Allgemeine Inhalte

suchen nach Themen

Relevanz: 94%
 

Periodicals QS - Human Anatomy Anatomy QS 1-132 Histology QS 504-532 Embryology QS 604-681 Zeitschriften / Periodicals QT - Physiology Reference Works, General Works QT 1-33.1 Physics, Mathematics, Engineering [...] Microbiology QW 1-300 Immunology QW 501-949 Zeitschriften / Periodicals QX - Parasitology Parasitology QX 1-675 Zeitschriften / Periodicals QY - Clinical Pathology Reference Works, General Works QY 1-39 Laboratory [...] General Medicine, Health Professions Reference Works, General Works W 1-28 Medical Economics W 74-80 Biomedical Technology W 82-83.1 Health Services, Patients and Patient Advocacy W 84-85.5 Professional

Allgemeine Inhalte

Kopie Transplantationsdiagnostik

Relevanz: 94%
 

B, C, DRB1, DQB1 und DPB1 mehr als 24.000 Allele voneinander unterschieden werden. Darüber hinaus kann für spezielle Fragestellungen die Bestimmung weiterer Gewebemerkmale (z.B. MICA, KIR, HA-1) erforderlich [...] tion, wenn an einem der für die Stammzelltransplantation relevanten Genorte (HLA-A, B, C, DRB1, DQB1, DPB1) ein Mismatch vorliegt. Bei Patienten auf der Nierentransplantationswarteliste erfolgt das Im [...] Verfügung steht. Ein Spender gilt als identisch, wenn mindestens für die Genorte HLA-A, B, C, DRB1, DQB1 eine high-resolution Identität besteht. Dazu stehen weltweit derzeit über neun Millionen registrierte

Allgemeine Inhalte

Transplantationsdiagnostik

Relevanz: 94%
 

B, C, DRB1, DQB1 und DPB1 mehr als 24.000 Allele voneinander unterschieden werden. Darüber hinaus kann für spezielle Fragestellungen die Bestimmung weiterer Gewebemerkmale (z.B. MICA, KIR, HA-1) erforderlich [...] tion, wenn an einem der für die Stammzelltransplantation relevanten Genorte (HLA-A, B, C, DRB1, DQB1, DPB1) ein Mismatch vorliegt. Bei Patienten auf der Nierentransplantationswarteliste erfolgt das Im [...] Verfügung steht. Ein Spender gilt als identisch, wenn mindestens für die Genorte HLA-A, B, C, DRB1, DQB1 eine high-resolution Identität besteht. Dazu stehen weltweit derzeit über neun Millionen registrierte

Allgemeine Inhalte

Sonographiekurse

Relevanz: 94%
 

Alle Kurse Transösophageale Echokardiographie - PFE-Module 1-4 DGAI zertifiziert Transösophageale Echokardiographie - PFE-Module 1-4 Termine 2025: 16.-21. März 2025 (bereits ausgebucht) 02.-07.November [...] Module sind einzeln buchbar. Das PFE-Modul 1 entspricht dem AFS-Modul 4. Voraussetzung zur Teilnahme am PFE-Modul 2 ist, dass das AFS-Modul 4 oder das PFE-Modul 1 vorab absolviert wurden. Voraussetzung zur [...] Carl-Neuberg-Strasse 1 30625 Hannover ☎ +49 511 532 3494 (mittwochs und freitags) Fax +49 511 532 163498 Copyright: Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie & Intensivmedizin AFS-Module 1-5 DGAI zertifiziert

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen