Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Long COVID Kids Niedersachsen. Es wurden 37 Ergebnisse in 41 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 26%
 

-2 Qu Z (2023). Cautionary notes on the COVID-19 re-infection study. The Lancet, 402(10408), 1130-1131. Qu Z (2023). International cooperation to end the COVID-19 pandemic. The Lancet, 401(10379), 820 [...] Belastung von Eltern mit Kindern im Schulalter während verschiedener Phasen der COVID-19-Pandemie in Deutschland: Eine Analyse der COVID-19-Snapshot-Monitoring-(COSMO-)Daten. Bundesgesundheitsbl https://doi.org/10 [...] der COVID-19-Pandemie. Das Gesundheitswesen 2021; 83: S. 691. DOI 10.1055/s-0041-1732086 Altawil H , Dierks ML , Lander J (2021). Parental views and uptake of (online) information about the COVID-19 vaccine

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 23%
 

Heller C, Sperlich S, Tetzlaff F, Geyer S, Epping J, Beller J, Tetzlaff J (2022). Living longer, working longer: analysing time trends in working life expectancy in Germany from a health perspective between [...] ten zwischen einer GKV-Versichertenpopulation, der Bevölkerung Niedersachsens sowie der Bundesrepublik am Beispiel der AOK Niedersachsen [How "representative" are data from statutory health insurances [...] unterschiedlich oder doch recht ähnlich? Die soziodemografische Struktur der AOK Niedersachsen im Vergleich zur niedersächsischen und bundesweiten Allgemein-und Erwerbsbevölkerung. [Completely Different or

Allgemeine Inhalte

Dr. Iris Brandes

Relevanz: 21%
 

vorm. Verlag Hans Huber. S. 293-305. Flor W, Pomp S, Brandes I (2018). Praxisbeispiel 1: JolinchenKids – ein multidimensionales Programm zur Förderung der Gesundheit in der Kita. In: Dadaczynski K, Quilling [...] . Rutsch M, Jochems N, Schrader A, Brandes I , Weier L and Deck R (2020). ReNaApp: increasing the long-term effects of oncological rehabilitation through an application after medical rehabilitation (ReNaApp): [...] 01/2015: 47-52. Mattukat K, Rennert D, Brandes I , Ehlebracht-König I, Kluge K, Mau W. Short- and long-term effects of intensive training and motivational programme for continued physical activity in patients

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 19%
 

Loughnan S, Flenady V, Gross MM . Women’s experiences of German perinatal healthcare during the COVID-19 pandemic - findings from the cross-sectional survey COCOON . In: International Normal Labour and [...] Jan;157(1):134-137 Stavropoulos A, Bertl K, Spineli LM, Sculean A, Cortellini P, Tonetti M. Medium- and Long-Term Clinical Benefits of Periodontal Regenerative/Reconstructive Procedures in Intrabony Defects: [...] 4297 Gross MM, Michelsen C, Vaske B, Helbig S. Intrapartum Care Working Patterns of Midwives: The Long Road to Models of Care in Germany. Z Geburtshilfe Neonatol. 2018 Apr;222(2):72-81. doi: 10.1055/s

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Marie-Luise Dierks

Relevanz: 17%
 

AOK Niedersachsen. Mai 2001, Hannover.Dierks ML. Walter U. Prävention rechnet sich - Ergebnisse des Forschungsprojektes "Evaluation präventiver Programme". Führungskräfteforum der AOK Niedersachsen. Mai [...] ML. Primärprävention von Neurodermitis. Effekte des Beratungsmodells der AOK Niedersachsen. Regionaltagung AOK Niedersachsen, März 2000, Sarstedt. Dierks ML. Frauen und Brustkrebs - Das Awareness-Konzept [...] Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft 2011; S. 85-91. Dierks ML , Seidel G. Seniorenbildung in Niedersachsen – die Patientenuniversität an der Medizinischen Hochschule Hannover. In: Nieders. Landesgesundheitsamt

Allgemeine Inhalte

Aus unserer Stiftungsarbeit

Relevanz: 14%
 

fuhren Chor und Orchester zum ersten Mal gemeinsam auf ein Probenwochenende. In der Landesakademie Niedersachsen in Wolfenbüttel kamen im März die Mitglieder der Ensembles zusammen, um in Ruhe am Jubiläumsprogramm [...] und die MHH-Kinderklinik, diese Verbindung hat schon seit Jahren Tradition. Davon zeugt auch die MHH Kids Arena, die einem Stadion im Miniformat nachempfunden ist. Hier können sich Kinder und Jugendliche [...] ebenfalls eine Neuerung: Die Auszeichnung soll nun stärker an das Comprehensive Cancer Centre Niedersachsen (CCC-N) angebunden werden, das gemeinsam von der Medizinischen Hochschule Hannover und der Un

Allgemeine Inhalte

Mitarbeiter

Relevanz: 13%
 

2022. “Maternal and Neonatal Outcomes of Pregnancies with COVID-19 after Medically Assisted Reproduction: Results from the Prospective COVID-19-Related Obstetrical and Neonatal Outcome Study.” American [...] Lasch, Florian, Lorenzo Guizzaro, Armin Koch , and Lukas Aguirre Dávila. 2021. “Potential Impact of COVID-19 on Ongoing Clinical Trials : A Simulation Study with the Neurological Yale Global Tic Severity [...] Frontiers in Psychiatry 11. doi: 10.3389/fpsyt.2020.575826. Großhennig, Anika, and Armin Koch . 2020. “COVID-19 Hits a Trial: Arguments against Hastily Deviating from the Plan.” Contemporary Clinical Trials

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen