nicht überschritten wird. Der Kurs findet immer dienstags von 14.00-14.45 Uhr statt. Solange es das Wetter zulässt, wird der Kurs draußen ( Freifläche zwischen K8 und K11 am Schwimmbad ) stattfinden. Bitte
gewinnt Innovationswettbewerb "Organersatz aus dem Labor" / Röhrenförmige Herzprothese aus iPS-Zellen Die LEBAO / Medizinische Hochschule Hannover (MHH) ist Sieger im bundesweiten Innovationswettbewerb „Organersatz
2023 Der Klimawandel wirkt sich auch auf die menschliche Gesundheit aus: Hitzeperioden und Extremwetterlagen bringen neue und veränderte Krankheitsbilder mit sich und stellen die Mitarbeitenden in Kliniken
Heidelberg, die die Professoren befragte und die allgemeine Fragerunde moderierte. Trotz bestem Biergartenwetter fanden zahlreiche Interessierte den Weg in das Anzeiger-Hochhaus und trugen - zusammen mit den
Extremwetter infolge des Klimawandels setzen Stadtbäumen besonders zu – auch in einer so grünen Stadt wie Hannover. Um möglichst viele neue Bäume zu pflanzen, sucht die Landeshauptstadt daher mit der Aktion
Studierende und Lehrende der MHH als Teil eines deutschlandweiten Teams bei einem bundesweiten Ideenwettbewerb des Global Health Hub Germany gewonnen. Mitte Januar wurden sie von Gesundheitsmister Jens Spahn
sangeboten soll die Qualität der Lehre maßgeblich gesteigert werden. Die Hochschulen stehen im Wettbewerb um die besten Studierenden aber auch um die besten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler – national
ihren Lehr- und Studienangeboten im nationalen und internationalen Vergleich auf hohem Niveau wettbewerbsfähig zu sein. Vor diesem Hintergrund will das niedersächsische Verbundprojekt Digitale Lehre Hub
Strahlende Sonne und angenehme Frühlingstemperaturen: Unter idealen Wetterbedingungen gingen am Sonntag mehr als 25.000 Läuferinnen und Läufer beim ADAC-Marathon Hannover an den Start. Die Teilnehmer:innen
herausgestellt. Das Führen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist jedoch schwieriger geworden. Wettbewerbsdruck, Kosteneinsparpotenzial, ständige Veränderungen, Flexibilitätserfordernisse, Fachkräftemangel