dieser Tools kann man die spektralen Eigenschaften (Anregung und Emission) der allermeisten Fluorochrome darstellen um damit mögliche Farbstoffkombinationen für das eigene Experiment zu ermitteln.
bereits in der Behandlung eingesetzt, aber eigentlich mit einem anderen Ziel. Welche Medikamente stehen da genau im Fokus? Es geht um die Beta-Blocker, die eigentlich nur den Bluthochdruck im Bauchraum senken [...] muss zugeben, dass ein Thema aus der Rheumatologie auf dem Papier nicht meine erste Wahl war, denn eigentlich möchte ich Chirurgin werden, seit ich denken kann“, räumt Nadine Zehrfeld gleich zu Beginn des [...] antreiben, finden Sie unten im Überblick der Promotionsprojekte . Auch Emily Narten (21) liebäugelt eigentlich mit einer beruflichen Laufbahn als Internistin. Das könnte sich jedoch noch ändern, denn anders
Bevölkerung im Rahmen des demographischen Wandels weiter steigen wird, werden die Fallzahlen dieser mit dem Alter einhergehenden Erkrankung ebenfalls ansteigen. Außer der Klinik für Hämatologie, Hämostaseologie [...] Prozesse eine wichtige Rolle. Sie steuern, welche Gene an- oder ausgeschaltet werden und welche Eigenschaft eine Zelle hat. „Die Epigenetik hat Einfluss darauf, ob und wann eine MPN-Erkrankung fortschreitet“ [...] und das Umschlagen der Erkrankung in eine aggressive Leukämie verhindern.“ MPN-Fallzahlen werden steigen Die Bedeutung von MPN in der Krebsmedizin wird nach Einschätzung des Hämatologen noch zunehmen. Bereits
Die technische Infrastruktur der GA umfasst zudem ein eigenes physikalisch vom MIT getrenntes technisches Netzwerk, dessen Verwaltung im eigenen Verantwortungsbereich liegt. Fachbereich Gebäudeleittechnik [...] Bereich, welche Bestandteil des Gebäudes sind. Ausgeschlossen sind nutzerspezifische „Eigeninstallationen“, die eigenständig durch die Bereiche installiert wurden. Das Team GLT / IT-Tech. & Projekte betreut
komme, stelle ich es den Kollegen frei, wie ich am besten helfen kann. Meistens übernehme ich einen eigenen Bereich, manchmal möchten die Kollegen, dass ich zu arbeite. Warum sind Sie ins PST gewechselt? Hirsch: [...] hat mich angesprochen und das hat mich ermutigt, mich zu bewerben. Hirsch: Ich habe aktiv nach Stellenanzeigen geguckt und bin dann auf die MHH-Homepage gegangen, weil ich hier auch schon mal gearbeitet habe [...] habe, und wusste, dass man hier gut und gerne arbeitet. Dort bin ich auf die PST-Stellenanzeigen gestoßen. Was schätzen Sie am PST? Hirsch: Wir haben ein Team, das aus Disponent:innen und Pflegepersonal
ich zu Informationswecken bestimmt ist. Er darf nicht zur Erstellung eigener Diagnosen oder für die Auswahl bzw. Anwendung eigener Behandlungsmethoden verwendet werden. Die Informationen stellen in keiner [...] Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in von den Autorinnen und [...] Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch
Wissenschaftsminister Falko Mohrs, welche Aufgaben ein Minister eigentlich hat. Anschließend steht in der Medizinischen Hochschule Hannover die eigene Gesundheit, konkret der medizinische Notfall, im Mittelpunkt [...] den Hörsälen öffnen. Wer vor 20 Jahren selbst die KinderUniHannover besucht hat, bringt heute die eigenen Kinder zu den Vorlesungen und lässt sie an der gleichen Freude teilhaben. „Es erfüllt mich mit großem
Kommunikation in Krisen Interkulturelle Aspekte Selbstschutz & Psychohygiene Eigene Grenzen & Ressourcen Förderung der eigenen Resilienz Kollegiale Beratung & Supervision Termine 2025 Wir bieten einen Grundkurs [...] werden vom Verein „ Kleine Herzen Hannover e.V. “ getragen. Ihnen entsteht lediglich ein Eigenanteil/Teilnahmegebühr von € 50,00 in dem ein kleiner Snack und Getränke inbegriffen sind. Die Platzgarantie ist [...] Überweisung des Betrags gebunden. Mit Ihrer verbindlichen Anmeldung erklären Sie sich bereit, Ihren Eigenanteil zu entrichten welcher bis 4 Wochen auf das unten stehende Konto einzugehen ist. Dies gilt auch
Matrixproteins und damit zur Entstehung von Leberfibrose und –zirrhose. Klinische Studien konnten zeigen, dass, sofern eine effektive Therapie für eine Lebererkrankung verfügbar ist, es auch zur Rückbildung [...] wir uns auch mit klinisch-hepatologischen Fragestellungen. In einem unserer Projekte konnten wir zeigen, dass PatientInnen mit einer ausgeprägten Cholestase ein akutes Nierenversagen entwickeln können [...] Sammelrohren charakterisiert ist (Bräsen et al, Hepatology 2019). In einer anderen Studie konnten wir zeigen, dass der Single-Nucleotide Polymorphismus PNPLA3 rs738409 GG mit einer erhöhten Mortalität bei
e eine Erhöhung der intra-kardialen FGF23-Synthese bei Kindern mit terminaler Niereninsuffizienz zeigen, die signifikant mit dem Auftreten einer LVH assoziiert ist. Im Gegensatz zur gut beschriebenen Synthese [...] zirkulierenden PTH- und FGF23-Spiegel nachweislich wirksam um bis zu 70% senkt. Die kardioprotektiven Eigenschaften dieses neuen Calcimimetikums wurden bisher nicht untersucht und die genauen Mechanismen der K [...] Hypertrophie (LVH) die häufigste kardiovaskuläre Erkrankung darstellt. Mit fortschreitender CKD steigen die Plasmaspiegel des Fibroblast growth factor 23 (FGF23) progressiv an, während es parallel zu einer