Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach english courses for masters. Es wurden 76 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • »
Allgemeine Inhalte

Bewerbungsverfahren

Relevanz: 57%
 

zess schreiben Sie uns bitte eine Mail an master.biomedizin@mh-hannover.de . Die Ordnung über den Zugang und die Zulassung zum konsekutiven Masterstudiengang Biomedizin an der MHH finden Sie hier . Zu [...] Sie sich bitte an die Studiengangskoordination des Masterstudiengangs Biomedizin: Merle Schlichte und Dr. Hendrike Knaack master.biomedizin@mh-hannover.de Tel.: +49 511 532-4541 Zu den Bewerbungsunterlagen [...] Eine Abmeldung ist nur im Krankheitsfall oder mit triftigem Grund möglich. Information for foreign applicants The master's program "Biomedicine" is aimed at graduates with a bioscientific bachelor's degree

Allgemeine Inhalte

Master thesis ERshape

Relevanz: 56%
 

affinity for computational methods You are open to working with biological materials Thrive in a collaborative, team-oriented, and international research environment Our group language is English, so proficiency [...] Master thesis “Targeting the endoplasmic reticulum to shape astrocyte Ca2+ signaling” About us: Join the Cellular Neurophysiology team at Hannover Medical School, a dynamic group equipped with state-of-the-art [...] Microscopy Techniques Advanced Multi-color Ca2+-Imaging Computational data analysis Your role: As a Master thesis candidate, you will learn how to grow astrocyte cultures and equip them with genetically encoded

Allgemeine Inhalte

Bewerbungs- und Zulassungsverfahren

Relevanz: 56%
 

Maß an Selbstorganisation, Eigenverantwortung und Motivation mitbringen. Information for foreign applicants The master's program "Biomedical Data Science" is aimed at graduates with a bioscientific bachelor's [...] year, which are allocated via a university-owned admission procedure. Admissions for the first semester are only possible for the winter semester of each year. At the time of application, proof of excellent [...] Informationen zum Bewerbungs- und Zulassungsverfahren Zielgruppe Wer kann sich bewerben? Der Master-Studiengang Biomedizinische Datenwissenschaft richtet sich an Absolventinnen und Absolventen mit einem

Allgemeine Inhalte

Bewerb. und Zulassung n.St.

Relevanz: 56%
 

Bewerbungs- und Zulassungsverfahren Der Master-Studiengang Public Health - Population and Professions richtet sich an Absolventinnen und Absolventen, die ein mindestens sechssemestriges Studium an einer [...] Abschlüsse können nach Prüfung anerkannt werden (mindestens 180 Credits) Diplom Magister- / Masterabschluss Staatsexamen Derzeit stehen 35 Studienplätze in jedem Studienjahr zur Verfügung, die über ein [...] möglich. Bei Fragen zum Bewerbungs- und Zulassungsprozess schreiben Sie uns bitte eine Mail an Master.PH @ mh-hannover.de . Zugangsvoraussetzungen Kriterien, die unbedingt erfüllt sein müssen, um sich

Allgemeine Inhalte

Gastärzte und Fellows

Relevanz: 55%
 

reservation for an apartment, you should contact us 6 to 8 months prior to your stay. Miscellaneous General information for guest doctors who are already accepted for a fellowship Washing/Sheets For those staying [...] plenty of opportunity for clinical research using a huge prospective polytrauma database and a fantastic pelvic trauma database with good follow ups, which could also be used for short scientific projects [...] members: Several of our staff members are internationally well known and respected for their significant contributions for better care of injured patients. This includes research related to the problems of

Allgemeine Inhalte

Bewerbung und Zulassung

Relevanz: 54%
 

Bewerbungs- und Zulassungsverfahren Der Masterstudiengang Bevölkerungsmedizin und Gesundheitswesen (Public Health) richtet sich an Absolventinnen und Absolventen, die ein mindestens sechssemestriges Studium [...] Abschlüsse können nach Prüfung anerkannt werden (mindestens 180 Credits) Diplom Magister- / Masterabschluss Staatsexamen Darüber hinaus ist der Nachweis über eine 12-monatige Berufstätigkeit erforderlich [...] Mail an ph-studiengang @ mh-hannover.de . Die Ordnung über den Zugang und die Zulassung zum Masterstudiengang Public Health an der MHH finden Sie hier . Die Zulassungsvoraussetzungen sind zusammengefasst

Allgemeine Inhalte

Good scientific practice

Relevanz: 53%
 

regularly offered by Dr. Beate Schwinzer . Usually, the HBRS office is organizing a 6 hour-course in English for all new HBRS students in October. Good scientific practise (pdf) = MHH guidelines These guidelines [...] served as the basis for publications or a thesis should be kept safe and in solid files for at least ten years in the respective research group. Every scientist is responsible for the safekeeping and is [...] scientific practise Every scientist is responsible for his own behaviour in the context of his/her scientific work. Every leader of a research group is responsible for the realization of the principles of good

Allgemeine Inhalte

Simulation and Reduction of Coercive Measures in Psychiatry (SRCP)

Relevanz: 52%
 

advisory board of the German Society for Semiotics (DGS) Head of the Institute for Cultural Semiotics, Wennigsen Long-time editor of the magazine for semiotics (Magazine for Semiotic) Marco Radovic MD Student [...] that control the interaction patterns; Identification of the communicative conditions for success (conditions for success, seriousness and truth) of utterance files in psychiatric dangerous situations; [...] project cooperates with the Institute for Cultural Semiotics. The institute provides a seminar hall that functions as a “social lab” and is specially equipped for video recordings. The “social lab” is

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Thomas Illig

Relevanz: 50%
 

complex diseases. Prof. Illig has co-organized the Module “Clinical Studies and Biobanking” in the master course “Biomedical Data Sciences” at Hannover Medical School. Thomas Illig is actively involved in advancing [...] Muenchen, German Research Center for Environmental Health, Neuherberg, 1998 - 2001 PostDoc, Institute of Epidemiology, Helmholtz Zentrum Muenchen, German Research Center for Environmental Health, Neuherberg [...] the German Biobank Node (GBN) and the German Biobank Allince (GBA), where he has been deputy speaker for 6 years. Dr. Illig is one of the speakers of the National Pandemic Cohort Network (NAPKON) that has

Allgemeine Inhalte

Molecular Gynaecology

Relevanz: 49%
 

s: Experimental PhD or MD doctoral theses Experimental master and bachelor theses in biochemistry, biology or life sciences Practical courses for students of biochemistry, biology or life sciences Intramural

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen