Aufgaben des kaufmännischen Risikomanagements Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit dem Recht der Selbstverwaltung (§ 15 Niedersächsisches Hochschulgesetz [...] wesentliche Auswirkung auf die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage der MHH haben. Zudem soll die Stabsstelle Transparenz über die Risikolage der MHH schaffen und berichtet hierzu an das Präsidium, das die [...] die Inventur durch das Risikomanagement. Die Inventur umfasst insbesondere Geschäftsbereiche, Stabsstellen, Kliniken und Institute. Inhaltlich wird hier ein weit gefasster Risikobegriff zugrunde gelegt
Stabsstellen des Ressorts Krankenversorgung Notfallmedizin / Zentrale Notaufnahme ►Notfallmedizin ►Zentrale Notaufnahme (ZNA)
der Deutschen Gesellschaft für Medizinrecht e.V. , Fachanwalt für Medizinrecht, Justitiar mehrerer ärztlicher Berufsverbände und ärztlicher Vereinigungen der Hochschulmedizin, Wienke & Becker , Köln Qualifikation [...] Notfallpatienten und in Großschadenslagen Herr Dr. med. Andreas Flemming, Stabsstelle für Interdisziplinäre Notfall- und Katastrophenmedizin , MHH Der „juristische Notfallkoffer“ : Kommunikation im Schadenfall [...] im Gesundheitswesen Donnerstag, 07. Sept. 2017 / 09:00 - 18:00 Uhr / Gebäude J1, Hörsaal F / Medizinische Hochschule Hannover Die Schirmherrschaft übernimmt die Deutsche Gesellschaft für Chirurgie in
Fördertöpfe der Europäischen Union handelt. Hier unterstützt Dr. Simone Heß, Co-Leiterin der MHH- Stabsstelle für Forschung – Wissen – Translation – Transfer (FWT2) . Als Wissenschaftlerin kennt sie die B [...] Dschungel stand sie als junge Wissenschaftlerin vor Jahren selbst, als sie nach dem Studium der Medizinischen Mikrobiologie an der MHH und anschließender Promotion an das Max-Planck-Institut für Infektio [...] fasziniert, dass ich schließlich zur MHH zurückgekehrt bin und hier erst das EU-Referat und dann die Stabsstelle FWT2 mit aufgebaut habe.“ Zeit für die wissenschaftliche Arbeit ermöglichen Hier kümmert sich die
(HCTC) GmbH wurde 2018 zunächst unverändert in die MHH als Stabsstelle überführt und ist 2021 als Sachgebiet in der neu strukturierten Stabsstelle ZKS aufgegangen. Sachgebietsleitung CTS Dr. Bettina Storz-Arnold [...] Akademische CRO (Clinical Research Organization) Zum Zentrum für Klinische Studien (ZKS) an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) gehört der Bereich akademische CRO, der aus den Sachgebieten Clinical
220 Universitäten und Hochschulen haben sich für eine Förderung ihrer Projekte beworben – die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) konnte sich neben 141 Bewerbern mit ihrem Projekt POWER – Potentiale [...] hschule zu qualifizieren“, betont Christiane Bock von Wülfingen, Leiterin der neu gegründeten Stabsstelle Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer. „Dazu brauchen wir leistungsfähige Prozesse [...] inister Peter Altmaier. Weitere Informationen erhalten Sie bei Christiane Bock von Wülfingen, Stabsstelle Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer, unter Telefon 01761-532-7902 oder unter
klinikum Magdeburg , Universitätsmedizin Greifswald , Universitätsmedizin Rostock , Universitätsmedizin Mainz und weiteren Kliniken. Wir beteiligen uns am WELTTAG DER PATIENTENSICHERHEIT. Das Plakat finden [...] der Deutschen Gesellschaft für Medizinrecht e.V. , Fachanwalt für Medizinrecht, Justitiar mehrerer ärztlicher Berufsverbände und ärztlicher Vereinigungen der Hochschulmedizin, Wienke & Becker, Köln Verbesserung [...] / Gebäude J1, Hörsaal F / Medizinische Hochschule Hannover Die Schirmherrschaft über nimmt die Deutsche Gesellschaft für Chirurgie in Zusammenarbeit mit der Universitätsmedizin Göttingen , Universitätsklinikum
eiten. INKM - Forum Notfallmedizin Die Stabsstelle Interdisziplinäre Notfall- und Katastrophenmedizin (INKM) der MHH veranstaltet in regelmäßigen Abständen das Forum Notfallmedizin zu den unterschiedlichsten [...] an der MHH Hochspezialisierte Behandlungsmethoden Patientenspezifische Implantate Innovative Amputationsmedizin Unfallchirurgie ist Teamarbeit Behandlung von der Unfallstelle bis zur Rehabilitation Karriere [...] ichsten Themen aus dem umfangreichen Spektrum der Notfallmedizin. Aktuelle Informationen und Termine finden Sie HIER
Prof. Dr. med. A. Flemming Leiter der Stabsstelle Verantwortlicher Aufgabenschwerpunkt: Präklinische interdisziplinäre Notfall- und Katastrophenmedizin Ärztlicher Leiter Rettungsdienst der Landeshauptstadt [...] Beauftragter für die Leitende Notarztgruppe der Landeshauptstadt und Region Hannover Professur für Notfallmedizin - Akkonhochschule für Humanwissenschaften - Berlin ✆ +49(0)511 532-3495/-3496 ℻ +49(0)511 532-8033
Prof. Dr. med. Andreas Flemming Leiter der Stabsstelle Verantwortlicher Aufgabenschwerpunkt: Präklinische interdisziplinäre Notfall- und Katastrophenmedizin Ärztlicher Leiter Rettungsdienst der Landes [...] Beauftragter für die Leitende Notarztgruppe der Landeshauptstadt und Region Hannover Professur für Notfallmedizin - Akkonhochschule für Humanwissenschaften - Berlin ✆ +49(0)511 532-3495/-3496 ℻ +49(0)511 532-8033