Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach erste hilfe kurs. Es wurden 1189 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Schwerbehindertenvertretung

Relevanz: 38%
 

geben Hilfestellung bei: Gesundheitseinschränkungen Ausstattung behinderungsgerechter Arbeitsplätze Beantragung medizinischer Hilfsmittel bei Problemen am Arbeitsplatz Wir beraten und unterstützen die

News

Bessere Versorgung von Schwangeren mit Vorstufe von Gebärmutterhalskrebs

Relevanz: 38%
 

kontrollieren und gegebenenfalls erst nach der Entbindung zu behandeln“, erklärt Professor Dr. Peter Hillemanns, Direktor der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe und des CCC der MHH. Die Ergebnisse [...] Krebs auf. „Wir können uns mithilfe des Tests bei niedrigen Werten sicher sein, dass die Wahrscheinlichkeit, dass sich aus der Vorstufe ein Krebs entwickelt, oder irgendwo versteckt Krebs vorhanden ist, extrem [...] Gebärmutterhalskrebs ist das Humane Papillomvirus (HPV). Ein operativer Eingriff ist die Behandlung erster Wahl. Bei schwangeren Frauen ist eine solche Operation jedoch problematisch: Da ein Stück von der

Allgemeine Inhalte

Zimmermann Schwerpunkte

Relevanz: 38%
 

tudie des psychoonkologischen Unterstützungsbedarfs bei Patienten und deren Angehörigen stratifiziert nach bio-psycho-sozialen Einflussfaktoren (LUPE; Deutsche Krebshilfe), in Kooperation mit Prof. Dr [...] chronisch kranken Kindern Interventionsforschung „Seite an Seite“ – ein psychoonkologisches Unterstützungsprogramm für Paare mit einer Krebserkrankung Talk, talk, talk - and more: Ein Kommunikations- und [...] interdisziplinären Versorgungsalgorithmus – vom Screening zur Intervention (OptiScreen; Deutsche Krebshilfe); PI; in Kooperation mit Prof. Dr. Anja Mehnert-Theuerkauf, Universitätsmedizin Leipzig und Dipl

Allgemeine Inhalte

Presseinfo

Relevanz: 38%
 

rdacht, bedarf es neben schneller Hilfe einer rechtssicheren Diagnostik. Hier kommen die Expertinnen und Experten der Kinderschutzambulanz ins Spiel. Sie unterstützen mit ihrer großen Erfahrung bei der [...] hat zu diesem wichtigen Thema eine große Erfahrung vorzuweisen, die unkomplizierte und kompetente Hilfe im Kampf gegen Kindesmisshandlung vermittelt und ermöglicht“, ergänzt MHH-Präsident Prof. Dr. Michael [...] aktuellen Entwicklungen könnte diese auch eine wertvolle Rolle zur Gefährdungseinschätzung für die Jugendhilfe übernehmen.

Allgemeine Inhalte

Station 17

Relevanz: 38%
 

Zusammenarbeit mit der Klinik für Anästhesiologie) Umgang mit Lagerungshilfsmitteln und deren Kontrolle Umgang mit Fixierhilfen, Orthesen und Gehhilfen Häufige diagnostische und therapeutische Maßnahmen : Pr [...] denen in den kommenden fünf Jahren die Pflege durch moderne Technologien in ihrem Arbeitsalltag unterstützt und die Qualität der Patientenversorgung verbessert werden soll. Ziel ist die Schaffung eines modernen [...] der Aufnahme bitte auf die Station 27 und melden sich dort im Raum „Stationäre Aufnahme“ . Wenn Sie Hilfe benötigen , wenden Sie sich bitte an die ehrenamtlich tätigen „grünen Damen und Herren“ im Anmeldebereich

News

MHH-Kardiologie eröffnet modernes Elektrophysiologie-Labor

Relevanz: 38%
 

Im Labor des HHC erfolgt die Untersuchung z.B. mithilfe von moderner Magnetfeldnavigation. „Der flexible Katheter tastet die Herzhöhle ab und erstellt eine dreidimensionale Landkarte von ihr“, erklärt [...] Rhythmusstörungen, bereit. Dabei veröden die Kardiologinnen und Kardiologen krankhafte Herzmuskelzellen mithilfe von elektrischen Impulsen. Das neue Labor gehört zum Hannover Herzrhythmus Centrum (HHC). Das HHC [...] für Kardiologie und Angiologie unter der Leitung von Professor Dr. Johann Bauersachs. Untersuchung mithilfe von Magnetfeldnavigation Für Patientinnen und Patienten mit Herzrhythmusstörungen gibt es viele

Allgemeine Inhalte

Krebspräventionswoche 2020

Relevanz: 38%
 

sich die Deutsche Krebshilfe und das Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) zu einer strategischen Partnerschaft zusammengeschlossen. Zum Auftakt der Kooperation riefen sie erstmals 2019 die Nationale [...] beim Hocherhitzen von Fett Acrylamid - entsteht auch bei großer Hitze bei der Herstellung von Keksen, Chips… Kohlenwasserstoffe - gelangen beim Räuchern und Grillen mit Holzkohle auf das Fleisch Die Reihe [...] zum Download finden bei der Deutschen Krebshilfe, hier . Die nationale Krebspräventionswoche Die strategische Partnerschaft ist ein Beitrag der Deutschen Krebshilfe und des DKFZ zur Nationalen Dekade gegen

Allgemeine Inhalte

Campusleben

Relevanz: 38%
 

eigenen Fach beschäftigt. An der MHH gibt es drei Fachschaften: Humanmedizin, Zahnmedizin und Masterstudiengänge Biowissenschaften. Weitere Informationen zu den Gremien an der MHH können auf der verlinkten [...] Seite des Hochschulsports werden verschiedene Sportangebote für Studierende vorgestellt, darunter Kurse, Workshops und Wettkämpfe. Es gibt auch Informationen zu den Anmeldeverfahren und Gebühren. Die Webseite

Allgemeine Inhalte

Tauchtauglichkeit

Relevanz: 38%
 

erhalten Sie Ihr Ergebnis in einem ausführlichen Abschlussgespräch sowie in einem automatisch erstellten Bericht sofort mitgeteilt und bekommen bei unbedenklicher Tauchtauglichkeit ein international [...] GPS-Elterninformation (pdf) Wenn Ihr Kind Interesse am Tauchen hat und für einen kindgerechten Tauchkurs eine Tauchtauglichkeitsuntersuchung benötigt, nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf. Ein Tauchmediziner

News

MHH-Team erhält Niedersächsischen Gesundheitspreis

Relevanz: 38%
 

spreis in der Kategorie „eHealth – digital unterstützt in Behandlung, Pflege und Reha“ für die Entwicklung eines digitalen Entscheidungsunterstützungssystems in der Kinderintensivmedizin ausgezeichnet [...] mitunter schwierig zu erkennen und können je nach Alter und Geschlecht unterschiedlich verlaufen. Hilfe soll das Forschungsprojekt ELISE (Ein Lernendes und Interoperables, Smartes Expertensystem für die [...] in der Lage, diese Werte zu interpretieren und so kritische Situationen zu erkennen. Das soll mit Hilfe von ELISE für die Diagnose von schweren Organstörungen und damit verbundenem schwerer Kreislaufversagen

  • «
  • …
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen