Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach gene. Es wurden 430 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • »
Allgemeine Inhalte

Tim Holler

Relevanz: 32%
 

Kosanke, M., Montag, J., Thum, T., Zweigerdt, R., Kraft, T., Iorga, B., and Meissner, J.D. (2023), J Gen Physiol (2023) 155 (11): e202313377, https://doi.org/10.1085/jgp.202313377 , Online ahead of print

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 31%
 

Förster R, Bauersachs J, Ola R, Dobreva G, Völkers M, Heineke J. Analysis of myocardial cellular gene expression during pressure overload reveals matrix based functional intercellular communication. iScience [...] 35281736; PMCID: PMC8908217. Rezalotfi A, Fritz L, Förster R, Bošnjak B. Challenges of CRISPR-Based Gene Editing in Primary T Cells. Int J Mol Sci. 2022 Feb 1;23(3):1689. doi: 10.3390/ijms23031689. PMID: [...] Gentner B, Casanova JL, Bustamante J, Schambach A, Kalinke U, Lachmann N. Hematopoietic stem cell gene therapy for IFNγR1 deficiency protects mice from mycobacterial infections. Blood. 2018 Feb 1;131(

Allgemeine Inhalte

AG Translationale Intensivmedizin

Relevanz: 30%
 

Scientific reports. 2017;7:44113. Ghosh CC, David S, Zhang R, Berghelli A, Milam K, Higgins SJ, et al. Gene control of tyrosine kinase TIE2 and vascular manifestations of infections. PNAS 2016;113(9):2472-7

Allgemeine Inhalte

COVID-19-Forschung

Relevanz: 30%
 

ne Bioproben wie z.B. kernhaltige Blutzellen, lebende Blutzellen, RNA-stabilisiertes Material (PaxGene), Plasma, Serum, Speichel und Bronchioalveoläre Lavage (BAL) gesammelt und in der Hannover Unified

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2022

Relevanz: 29%
 

Gottlieb J, Welte T, Braubach P, Laenger F, Hoeper MM, Kuehnel MP, Jonigk DD. Comparative analysis of gene expression in fibroblastic foci in patients with idiopathic pulmonary fibrosis and pulmonary sarcoidosis

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2020

Relevanz: 29%
 

Nugraha B, Anwar SL, Gutenbrunner C, Korallus C. Polymorphism of brain-derived neurotrophic factor genes is associated with anxiety and body mass index in fibromyalgia syndrome patients. BMC Res Note 2020;

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2016

Relevanz: 29%
 

Bange FC, Wehling C, Kirschfink M, Bergmann C, Pape L. Systemic complement activation and complement gene analysis in enterohaemorrhagic Escherichia coli -associated paediatric haemolytic uraemic syndrome

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2021

Relevanz: 29%
 

exon 12, a heterozygous in-frame deletion in exon 3 and a missense mutation in exon 11 of the BMPR2 gene. Stem Cell Res. 2021;55:102488. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/34388490/ . Kokeny G, Calvier L, Hansmann

Allgemeine Inhalte

Forschungsschwerpunkte

Relevanz: 29%
 

Arbeiten (Bachelor- und Masterarbeiten, Laborpraktika): Screening von relevanten Virusgenomen auf Gene, die für PDE-/Nukleasehomologe kodieren und Produktion/Reinigung der entsprechenden Enzyme Identifizierung

Allgemeine Inhalte

Pränatalmedizin (MVZ)

Relevanz: 29%
 

eine familiäre genetische Belastung oder vorausgegangene Schwangerschaft mit einem Feten mit einer Gen-Mutation / einem genetischen Syndrom. Eine Chorionzottenbiopsie bedeutet, dass immer eine Direkpräparation

  • «
  • …
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen