einen MHH Hoodie gewinnen :-) Was muss ich als Aussteller wissen? Kostet die Teilnahme oder Ausstellung etwas? Nein, denn.. Teilnehmende und Ausstellende sind bei uns zu Gast. Können sich auch Stationen [...] MHH Praktikant*innen an der MHH bei der sich die Stationen und und Funktionsbereiche der Pflege vorstellen, Diskussionen und Workshps anbieten. Alles, was ich als Besucher*in wissen muss Wer kann alles [...] Freiwilligen Sozialen Jahr der MHH oder Praktikant*innen der MHH Muss ich mich oder meinen Bereich als Aussteller anmelden? Ja, in jedem Fall, denn... Wir müssen den Platz und die Geräte organiseren. Nch Ihrer
geworden. Was aber bedeutet die Digitalisierung für die Medizin und was bedeutet sie für die Gleichstellung von Frauen und Männern? Vor diesem Hintergrund und insbesondere angesichts der Frage: Welche [...] eröffnet die digitale Zukunft Ärztinnen, waren Themen bei der interdisziplinären Tagung des Gleichstellungsbüros der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) am 8. Mai 2019. Ausgerichtet wurde die Fachve [...] en Ministerium für Wissenschaft und Kultur) sowie die Gastgeberin Dr. Bärbel Miemietz (Gleichstellungsbeauftragte der MHH). In den interdisziplinär angelegten Vorträge von namenhaften Expert_innen aus
Beratung in diesem Rahmen vorgestellt werden. Hier finden Sie weitere Informationen und alle notwendigen Unterlagen zur Anmeldung von Patientinnen zur Tumorkonferenz. Eine Vorstellung in der zuständigen Sp [...] Studien anbieten und neueste Erkenntnisse sofort in die Diagnose und Therapie einbringen. Das erstellte Tumorkonferenzprotokoll dient als Grundlage für ein anschließendes ausführliches Aufklärungs- und [...] sein könnten. Erkrankte und gesunde Familienmitglieder können sich zu einer genetischen Beratung vorstellen. Weiterhin ist die genetische Beratung eine Leistung der gesetzlichen Krankenkassen und wird in
habens Persönliche Begleitung durch ein individuell zusammengestelltes Mentor:innen-Team Finanzielle Unterstützung (Finanzierung der eigenen Stelle, wahlweise Budget für Sachmittel, Reise- und Publika [...] nicht in der Patientenversorgung heilkundlich tätig sind. Ziel ist, die Wissenschaftler:innen zur Antragstellung bei der DFG (oder vergleichbare Förderinstitution mit peer-review Verfahren) zu befähigen. Die [...] Die Eckpunkte von PREPARE Strukturierte wissenschaftliche Weiterbildung anhand eines individuell erstellten Karriereplans Dauer: Zusätzlich 2 Jahre im Anschluss an 1-jährige HiLFI-Förderung oder vergleichbar
im folgenden Formular. Weitere Informationen finden Sie unter Ambulanzen in der Checkliste zur Vorstellung zum Termin. Optional, aber sehr willkommen, sind zusätzlich folgende Befunde: Sonographie Abdomen [...] dringenden Fällen bevorzugen. Nach Erhalt Ihrer vollständigen Unterlagen nehmen wir schriftlich Stellung und melden uns zeitnah bei Ihnen. Wir danken Ihnen herzlich für die kollegiale Zusammenarbeit und [...] und Ihr Verständnis. Mit freundlichen Grüßen Ihr Lungentransplantations-Team der MHH Anfrage zur Vorstellung in der Lungentransplantationsambulanz 1 Ihre Daten (Ärztin/Arzt) 2 Patienten-Daten Name: * Institution
Strahlenschutz Die Strahlenphysik, Dosimetrie und Strahlenschutz sind für Dich in allen drei vorgestellten Arbeitsbereichen von zentraler Bedeutung. Du wirst Strahlendosismessungen mit verschiedenen M [...] Personal vor einer Strahlenbelastung zu schützen. Außerdem wirst Du im Rahmen von Konstanzprüfungen sicherstellen, dass die verwendeten Geräte für die Diagnostik und Therapie einwandfrei funktionieren. Deine [...] die optimalen Parameter für eine Röntgenuntersuchung zu kennen und entsprechend anzuwenden. Somit stellst Du, als MTR, sicher eine gute Bildqualität bei möglichst geringer Strahlendosis für die Patient:innen
individuell angepassten Implantat für den äußeren Gehörgang versorgt. Das Implantat ist im 3D-Druck hergestellt und zusätzlich so konzipiert, dass es kontinuierlich und lokal einen Wirkstoff freisetzt, um die [...] Implantat auf die individuelle Anatomie des Patienten angepasst mit dem Desktop Health 3D-Bioplotter herstellt und durch Wirkstoffzugabe funktionalisiert hat. Der nun damit versorgte Patient litt an einer w [...] die mehrfach operativ versorgt wurde, ohne den gewünschten Erfolg zu zeigen. Das jetzt eigens hergestellte Implantat ermöglicht sowohl eine Stentfunktion als auch eine Medikamentenabgabe. „Die erste N
gebung Lungenkrankheiten sind weit verbreitet und können für Betroffene eine schwere Belastung darstellen. Gleichzeitig werden die Diagnose und Beurteilung des Schweregrades von Lungenkrankheiten durch [...] durch Fehlen sensitiver Diagnosemethoden erschwert. Die Computertomografie ist zwar sehr gut zur Darstellung der Struktur der Lunge geeignet, sagt aber wenig über die Lungenfunktion aus und bringt darüber [...] PREFUL Mittels der PREFUL Methode kann die Belüftung und Durchblutung der Lunge zeitaufgelöst dargestellt werden. Es handelt sich hierbei um eine besonders patientenfreundliche Aufnahmetechnik, die ganz
Fertigungstechniken. Die Planung und Herstellung patientenspezifischer Implantate erfolgt durch die Nutzung moderner digitaler Planungs- und Herstellungsverfahren. Durch verschiedene 3D-Druckverfahren [...] die Situation des Patienten angepasst sind und eine vollständige anatomische und funktionelle Wiederherstellung erlauben. Wir verbinden hierbei unsere Erfahrungen mit der digitalen Planung und intraoperativen [...] Implantate ist ein dreidimensionaler Bilddatensatz des Patienten. Auch wenn keine originalgetreue Wiederherstellung möglich ist (z. B. bei fehlenden Arealen durch einen Unfall oder im Rahmen einer Fehlbildung)
Prof. Dr. K. Hager, wo er weiter mit halber Stelle tätig ist. Die Weiterbildung "Geriatrie" hat er abgeschlossen. 2014 kehrte Herr Krause mit halber Stelle als Oberarzt an das Institut für Allgemeinmedizin [...] tionsberatung. In der Lehre ist er stellvertretend verantwortlich für das Querschnittsfach Geriatrie. Im Bereich Forschung arbeitet Olaf Krause an der Schnittstelle zwischen Allgemeinmedizin und Geriatrie