Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach studium. Es wurden 571 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Für Studierende

Relevanz: 66%
 

Liebe Studierende, herzlich willkommen auf den Lehrseiten des Zentrums Innere Medizin. Während des Studiums können Sie vielfältig mit uns in Kontakt kommen. Wählen Sie aus den folgenden Bereichen: A) Curriculare

Allgemeine Inhalte

Nachruf: Professor Dr. med. Wolfgang U. Eckart (1952-2021)

Relevanz: 66%
 

akademischer Weg begann an der Universität Münster, an der er Medizin studierte und zusätzlich ein Studium der Geschichte anschloss. Seine Lehrer im Fach Medizingeschichte waren sowohl Karl E. Rothschuh

News

Bester MHH-Absolvent der Zahnmedizin aller Zeiten

Relevanz: 66%
 

startete eine Ausbildung zum Zahntechniker, die er aber bereits nach einem Jahr abbrach, um mit seinem Studium zu beginnen. An der MHH eignete er sich eine Arbeitsethik an, die sowohl von Disziplin als auch von

News

Expertinnen und Experten für große Datenmengen

Relevanz: 66%
 

Zeit vom 30. April bis zum 15. Juli 2021. Hauptunterrichtssprache ist Deutsch. Ein Großteil des Studiums findet online statt, wobei es auch mehrtägige Präsenzphasen an der MHH gibt. Weitere Informationen

Allgemeine Inhalte

Innovatives Lehrprojekt

Relevanz: 66%
 

Einblick in erfolgreiche Beispiele der Translation und erwerben das nötige Handwerkszeug, um nach ihrem Studium Ideen für die medizinische Versorgung und Therapie in das Gesundheitssystem einbringen zu können

Allgemeine Inhalte

Brigitte Schlegelberger

Relevanz: 66%
 

t bei Prof. Dr. Lore Zech, Karolinska Institut, Stockholm 1984 Promotion zum Dr. med. 1975-1982 Studium der Humanmedizin an der Ludwig Maximilians-Universität München und an der Christian-Albrechts-Universität

Allgemeine Inhalte

Prüfungen

Relevanz: 66%
 

nicht die nächstmöglichen Prüfungswiederholungen wahrnehmen, kann dies zu einer Verlängerung Ihres Studiums führen. Anmeldung zur mündlichen Nachholprüfung Für die Anmeldung zu mündlichen Nachholprüfungen

Allgemeine Inhalte

Erfahrungsberichte (PROMOS)

Relevanz: 66%
 

Erfahrungsberichte PROMOS Praktikum und Studium im Ausland Afrika Namibia, Ruanda, Südafrika, Tansania, Botswana & Uganda Erfahrungsberichte 2024 PJ Kapstadt (Südafrika) PJ Kapstadt (Südafrika) PJ Botswana

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. med. Christoph Gutenbrunner

Relevanz: 66%
 

Buchkapitel Herausgeber von 8 Fachbüchern und 9 Konsensuspapieren Beruflicher Werdegang 1975-1981 Studium der Medizin in Marburg und Gießen 2.12.1981 Approbation als Arzt 17.1.1995 Facharzt für Physikalische [...] Hannover Schirmherr des MHH-Programms „Integration sprachlicher und interkultureller Einstieg in das Studium an der MHH“ (IsiEmhh) Associate Editor Journal Rehabilitation Medicine Mitglied der Forschungskommission

Allgemeine Inhalte

Katharina Bremer

Relevanz: 66%
 

Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung Hochschulische Ausbildung 2017 – 2020 Studium M. Sc. Public Health, Medizinische Hochschule Hannover Titel der Masterarbeit: „Digitalisierungsprozesse [...] ngseinrichtungen in Deutschland- aktueller Stand und zukunftsbezogene Bedürfnisse.“ 2007 – 2009 Studium B.Sc. Ergotherapie, Hochschule für angewandte Wissenschaften und Kunst, Hildesheim Titel der Bac

  • «
  • …
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen