posttraumatischen Belastungsstörungen oder Borderline-Syndrom haben. Verstärken sich ihre Leiden? Kommen eventuell sogar verstärkt Suizidgedanken auf? „Sollte sich das bestätigen, brauchen wir dringend [...] gewonnenen Erkenntnisse sollen dazu beitragen, die Bevölkerung während zukünftiger Pandemien besser zu unterstützen. Es ist die weltweit größte Studie dieser Art. Fast 200 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler [...] n, damit wir auf zukünftige Pandemien gut vorbereitet sind“, betont Professor Kahl. Bei den Hilfsstrategien könnte beispielsweise der frühzeitige, enge Arzt-Patienten-Kontakt über Telemedizin eine große
sich unbegrenzt vermehren lassen und in der Lage sind, jeden beliebigen Zelltyp auszubilden. Mit Hilfe biologischer oder chemischer Signale lassen sich die hPSC zum Beispiel so steuern, dass sie ausschließlich [...] Instrument für die Entwicklung neuer Therapien beispielsweise zur Reparatur geschädigter Herzen mit Hilfe der regenerativen Medizin. Wie jedoch die vielen verschiedenen Zelltypen bei der Herzentwicklung Schritt [...] n für Biotechnologie und künstliche Organe (LEBAO) der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), erstmals gelungen, den kompletten Weg bis zur frühen Stufe eines menschlichen Herzens in Zellkultur nach
waren wir auf die Mithilfe der drei niedersächsischen medizinischen Hochschulen angewiesen. Ich habe die Prüfungen an der MHH begleitet und möchte mich ganz herzlich für die gute Unterstützung bedanken. Es [...] möglich gewesen ohne die großartige Unterstützung der Lehrenden der MHH, die sich in überwältigender Anzahl bereit erklärt haben, uns als Aufsichtspersonen zu unterstützen, aber auch das Veranstaltungsmanagement [...] ausreichend Desinfektionsmittel bereitgestellt werden. „Das alles hätte das Landesprüfungsamt ohne die Hilfe der MHH nicht bereitstellen können“, erklärte Meyer-Wrobel. Dem Wunsch der Studierenden entsprochen
und Projektkoordinatorin Kerstin Bugow überreicht. Die aktuelle Zielvereinbarung der MHH finden Sie hier. Einen genauen Überblick über die verschiedenen familienunterstützenden Maßnahmen und Angebote der [...] erneut bestätigt. Damit wurde die Hochschule bereits zum 6. Mal erfolgreich re-zertifiziert und erstmalig auch für den Klinikbereich mit dem audit berufundfamilie ausgezeichnet. Das Zertifikat wurde am [...] Region Hannover, das von der im Juli 2011 eingerichteten Koordinierungsstelle für Alleinerziehende unterstützt wird. Ziel des Netzwerkes ist es, Alleinerziehenden die Bewältigung ihres Alltags zu erleichtern
zwischen 1. Leiterinnen einer Selbsthilfegruppe, 2. Teilnehmerinnen einer Selbsthilfegruppe und 3. Nichtteilnehmerinnen. Die Auswertungen ergeben, dass in Selbsthilfegruppen ein beachtliches Wissenspotential [...] Daten der ersten beiden Erhebungszeitpunkte wurde untersucht, ob bei Patientinnen mit Mammakarzinom nach der Operation eine Veränderung gesundheitsbezogener Lebensstile stattfindet. Vom ersten zum zweiten [...] dieser Stelle die Familie genannt. In erster Linie die (Ehe-) Partner oder Partnerinnen. Die Ehefrau eines befragten Stomaträgers beschreibt ihre Art der Unterstützung mit folgenden Worten: „Er hatte keinen
Ausgänge von Station In den ersten drei Tagen ist es aus medizinischen und therapeutischen Gründen nicht vertretbar die Station zu verlassen. Der Aufnahmetag gilt als erster Tag. Ausnahmen davon werden [...] over.de/ Selbsthilfegruppen: https://narcotics-anonymous.de/meetings/ https://www.kibis-hannover.de/ Während ihres Aufenthaltes werden wir mit Ihnen ihre Nachsorge planen. Selbstverständlich haben sie [...] Wichtige Besorgungen, Behördengänge oder therapierelevante Termine (wie z.B. Teilnahme an Selbsthilfegruppen) können Sie nach Absprache von Station aus erledigen. Diese sollten nach Möglichkeit in diesen
und Kognitionswissenschaften sowie Klinische Psychologie ab. Während ihres Masterstudiums war sie als studentische Hilfskraft in der Abteilung für Kognitive Entwicklungspsychologie tätig und schrieb in [...] Ihren Bachelor absolvierte sie von 2016 bis 2019 an der Universität Bremen, wo sie als studentische Hilfskraft im Forschungsprojekt BRISE (Bremer Initiative zur Stärkung frühkindlicher Entwicklung) arbeitete
ionalen Form von 138 menschlichen Innenohren mit Hilfe von µCT und Korrossionstechnik. Das menschliche Innenohr ist in seiner Mikroanatomie erstaunlich variabel und entspricht nicht der Geometrie einer [...] einer logarithmischen Spirale, wie bislang angenommen. Die gewonnenen Daten belegen zum ersten mal, dass die Spiral-Form des Innenohrs die Folge eines effizienten „Verpackens“ im Felsenbein ist, ohne akustische [...] akustische Funktion (Pietsch et al., 2017, Nat Sci Rep). MHH Forscher konnten mit Hilfe dieser Daten die Geometrie des menschlichen Innenohrs präzise mathematisch modellieren. Die Resultate wurden für die
eit mit der Arbeitssicherheit Beratung bzgl. Schwerbehindertenstatus Hilfen bei Wiedereingliederung nach längerer Krankheit Hilfen bei Reha- und Rentenfragen Link zu Beratungsstellen an der MHH https://www [...] und bei Suchterkrankungen von Beschäftigten zu Konflikten am Arbeitsplatz Unterstützung bei der Gefährdungsbeurteilung Unterstützung bei der Unterweisung der Beschäftigten Hier wirken wir mit Arbeitskreis
Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG), der Deutschen Gesellschaft für Perinatale Medizin (DGPM) und der Deutschen Gesellschaft für Pränatal- und Geburtsmedizin (DGPGM) gemeinsam unterstützt wird. Eltern erhalten [...] Standards sicher. Zertifizierung als Perinatalzentrum Level 1 Das Perinatalzentrum der MHH wurde 2016 erstmals erfolgreich nach Perizert® zertifiziert. Damit ist es deutschlandweit von mehr als 150 Perinatalzentren [...] der Spezialisierung auf Früh- und Risikogeburten, insbesondere an der Schnittstelle zwischen der Geburtshilfe und der neonatologischen Intensivmedizin. Die Behandlungsergebnisse der Frühgeborenen mit einem