Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach medizinische. Es wurden 4391 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Studium, Aus-, Fort- und Weiterbildung

Relevanz: 95%
 

Studium 1. Studiengang Humanmedizin 5. Studienjahr, Lehrmodul MSE_P_519 „Psychosomatische Medizin und Psychotherapie“ Lehrbeauftragte: Prof. Dr. Dr. Astrid Müller, PD Dr. Mariel Nöhre Nähere Informationen [...] Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Weiterbildungsermächtigte: Prof. Dr. Martina de Zwaan und PD Dr. Michael Stephan Die Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie der Medizinischen Hochschule Hannover [...] Zimmermann und Prof. Dr. Dr. Astrid Müller Die Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie der Medizinischen Hochschule Hannover bietet die fünfjährige Weiterbildung zum Fachpsychotherapeuten bzw. zur F

Allgemeine Inhalte

Forschungsschwerpunkt Gesundheitsökonomie und Gesundheitspolitik

Relevanz: 95%
 

Müller, Institut für Allgemeinmedizin , Universitätsmedizin Göttingen Prof. Dr. Christoph Herrmann-Lingen, Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie , Universitätsmedizin Göttingen Prof.in Dr [...] nhaushygiene Medizinische Hochschule Hannover (MHH), Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Psychologie Medizinische Hochschule Hannover (MHH), Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundhe [...] Research Hannover (CHERH), Medizinische Hochschule Hannover, Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung Prof. Dr. Monika Bullinger, Institut für Medizinische Psychologie, Univer

News

MHH testet Blutdruck-App

Relevanz: 95%
 

Bluthochdruck helfen? Das möchten das Hypertoniezentrum und das Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) in einer Studie herausfinden. Dafür suchen sie [...] sogar jeder zweite“, stellt Professor Dr. Nils Schneider, Direktor des Instituts für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin fest. Folgen eines zu hohen Blutdrucks können Schlaganfälle und Herzinfarkte sein [...] randomisierten Studie nachweisen“, erläutert Dr. Rolf Stegemann von Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin. „Manoa“ dient der regelmäßigen und korrekten Selbstkontrolle des Blutdrucks zu Hause

Allgemeine Inhalte

Direktion

Relevanz: 95%
 

med. Frank M. Bengel Direktor der Klinik für Nuklearmedizin Nach Facharztausbildung, Habilitation und mehrjähriger Oberarzt-Tätigkeit an der Nuklearmedizinischen Klinik der Technischen Universität München [...] Fachgesellschaften. Publikationsverzeichnis Curriculum vitae Prof. Bengel Kontakt: Klinik für Nuklearmedizin Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str. 1 D-30625 Hannover Tel. +49-(0)511-532-2577 Fax [...] wurde Prof. Bengel im Jahr 2005 von der Johns Hopkins Universität, einer der weltweit führenden medizinischen Institutionen, rekrutiert. Dort war er 5 Jahre in Klinik und Forschung als "Associate Professor

News

Wechsel in der Medizinischen Psychologie

Relevanz: 95%
 

Geschwistern, die Transition chronisch kranker Jugendlicher in die Erwachsenenmedizin sowie eHealth-Angebote. „Die Kooperation der Medizinischen Psychologie in Forschung und Lehre in der MHH und mit externen [...] Professor Dr. phil. Dipl.-Psych. Thomas von Lengerke die Leitung der Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Psychologie am Zentrum Öffentliche Gesundheitspflege übernommen. Er folgt damit auf Professorin [...] Ruhestand geht. Professorin Lange hat seit 1990 als Wissenschaftlerin und seit 2005 als Leiterin die Medizinische Psychologie nachhaltig gestaltet und geprägt. In der Forschung hat sie sich vor allem mit den

Allgemeine Inhalte

Tourette_KMV_Exzellenz

Relevanz: 95%
 

aft Cannabis als Medizin“ (IACM) Seit 2019: 1. Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Cannabis als Medizin (ACM) 2019: Mitherausgeberin des Standardwerks zum Thema „Cannabis als Medizin“: Müller-Vahl KR, [...] Grotenhermen F (Hrg). Cannabis als Medizin, Berlin: MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft; 2020. ISBN: 978-3-95466-509-9 Von 2017-2019: Mehrfach tätig als Einzelsachverständige in Anhörungen [...] Ausschuss für Betäubungsmittel in der Bundesopiumstelle des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM)) 2014: Herausgeberin des Standardwerks zum Thema Tourette-Syndrom: Müller-Vahl K. To

News

Durchblick per Hightech in der Radiologie

Relevanz: 95%
 

Wie arbeitet man eigentlich in der Nuklearmedizin oder in der Strahlentherapie? Wie funktioniert ein CT oder MRT? Wer sich für eine Ausbildung als Medizinisch-Technische Radiologieassistentin oder -assistent [...] das Interesse an Medizin und Technik. Die Einsatzorte von MTRA sind sehr vielfältig. Sie arbeiten in radiologischen Kliniken und Praxen. Inhaltlich reicht das Spektrum von der medizinischen Bildgebung bis [...] Rolle bei der Therapie durch interventionelle Radiologie, Nuklearmedizin und Tumorbestrahlung. Die dreijährige Ausbildung bereitet mit medizinischem und technischem Wissen auf diesen anspruchsvollen Beruf

Allgemeine Inhalte

Dr. Marcel Mertz

Relevanz: 95%
 

er Mitarbeiter Leitung AG Forschungsethik und medizinethische Methodologie Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin OE 5450 Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str. 1 D-30625 [...] promoviert. Neben seiner seit 2011 bestehenden Tätigkeit an der MHH war er am (damaligen) Fachbereich Medizin- und Gesundheitsethik des Universitätsspitals Basel, am Philosophischen Seminar der Universität Mannheim [...] Sein zentrales Forschungsinteresse ist die Methodologie und die Inter-/Transdisziplinarität der Medizin- und Forschungsethik, insbesondere empirische und „evidenz-basierte“ Ethik, systematische Übersi

Allgemeine Inhalte

Dokumentation

Relevanz: 95%
 

dienshabenden Arztes des Instituts für Transfusionsmedizin. Die Unterrichtung des pharmazeutischen Unternehmers erfolgt durch das Institut für Transfusionsmedizin. Verdacht einer schwerwiegenden Nebenwirkung [...] Arztes des Instituts für Transfusionsmedizin und das Paul-Ehrlich-Institut. Die Unterrichtung des pharmazeutischen Unternehmers erfolgt durch das Institut für Transfusionsmedizin. Unerwünschte Wirkungen [...] Unterrichtung des Transfusionsbeauftragten und des diensthabenden Arztes des Instituts für Transfusionsmedizin. Diese entscheiden über weitere Maßnahmen. Verdacht einer Nebenwirkung Zeitnaher Zusammenhang

Allgemeine Inhalte

Neu - und Frühgeborenenstation (Station 69)

Relevanz: 95%
 

(Früh- und Neugeborenenmedizin) bildet zusammen mit der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe ein Perinatalzentrum Level 1 , was der höchsten Versorgungsstufe in der Perinatalmedizin entspricht. [...] eine medizinisch erstklassige und hochkompetente Versorgung sicher. Bei der Behandlung der kleinen Patienten arbeiten wir fachübergreifend mit den anderen Kliniken und Instituten der Medizinischen Hochschule [...] Gastroenterologie, der Kardiologie, der Neuropädiatrie und Stoffwechselmedizin und der Hepatologie zur Seite. Neben der hochspezialisierten medizinischen Versorgung haben die entwicklungsfördernde Pflege der

  • «
  • …
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen