Unexpected Survivorship – Vorkommen, Erfahrungen und Begleitung von unerwartetem Überleben in der Onkologie erforschen und verbessern (SURVIVOR) Assistierter Suizid in Deutschland – Erforschung der Praxis
für Krankheitsbilder der Bereiche Gastroenterologie, Kardiologie, Kinderchirurgie, Nephrologie, Onkologie, Pneumologie und Stoffwechselmedizin, so dass uns auch Neugeborene mit Erkrankungen der genannten
Molekulare Hämatologie und Onkologie Der Einsatz molekular definierter Therapeutika kann die Behandlung von Leukämien dramatisch verbessern. So haben im Falle der BCR-ABL positiven chronischen myeloischen
Expertinnen und Experten austauschen. Zu den vorgestellten Themen gehören: CAR-T Zelltherapie von der Onkologie, Rheumatologie und Autoimmunologie bis zur Neurologie Anwendungen bei Multipler Sklerose und Myasthenia
Geburtshilfe und Frauenheilkunde, Thieme-Verlag Interview nachlesen (pdf-Datei) Gynäkologische Onkologie Leitlinien, Broschüren, Artikel Komme ich aus einer Krebsfamilie? (pdf-Datei) Brustkrebs beim Mann [...] Patientenleitlinien (Brustkrebs, Eierstockkrebs, Gebärmutterhalskrebs, ...) www.leitlinienprogramm-onkologie.de/Patientenleitlinien.de Informationen zum Vulvakarzinom ( Homepage ) Hrsg. Vulvakarzinom SHG e
Krankenpflege, Stomatherapie Frau Dr. Kathrin Matthias, Klinik f.Hämatologie, Hämostaseologie, Onkologie u. Stammzelltransplantation , Palliativstation 60 Frau Katharina Rösner, Sozialdienst Herr Andreas
wissenschaftlichen Karriere stehen, verkörpern die Preisträger eine moderne und leistungsstarke Onkologie, die mithilfe modernster Technik neue Muster und Mechanismen identifiziert und Anwendungsperspektiven
Janeway Immunologie Murphy WP9 - Molekulare Pathologie The biology of cancer Weinberg Molekulare Onkologie Wagener WP10 - Strukturbiologie Crystallography made crystal clear Gale Rhodes Biophysical Chemistry
ungen und der Neuropädiatrie wie auch den Kollegen der Klinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie und der Klinik für Neurochirurgie sind die Basis dieser Vernetzung. Abb. 1: Fetales MRT (30.SSW)
Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie; Unfallchirurgie; Urologie und Urologische Onkologie; Neurochirurgie; Neurologie; Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie; Mund-, Kiefer- und