wissenschaftliche Untersuchungen darzustellen und Hintergründe zu erläutern. anhand der vorgestellten Beispiele zu überdenken, wie wissenschaftliche Fragen aufgestellt und bearbeitet werden können.
mit Klettverschluss, bequemer, längenverstellbarer Schultertragegurt (50 mm breit) 20,- Euro nächstes Produkt LKW-Planen-Tasche (Copyright: Karin Kaiser, Pressestelle / MHH) LKW-Planen-Tasche (Copyright: [...] (Copyright: Karin Kaiser, Pressestelle / MHH)
Leukozytendepletiertes Thrombozytapheresekonzentrat-MHH Herstellung erfolgt durch Zytapherese von einem Blutspender Gefrorenes Frischplasma-MHH Herstellung erfolgt durch Vollblutentnahme und anschließender [...] Quarantänelagerung Gefrorenes Apheresefrischplasma-MHH Herstellung durch Plasmapherese und anschließender Quarantänelagerung Spezialprodukte Teilmengen auf Anfrage Leukozytendepletiertes Erythrozytenk
und eine Art Werkzeugkasten für die verschiedenen Bedürfnisse zu den wissenschaftlichen Fragestellungen bereitstellen. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert das Projekt über fünf Jahre mit rund [...] Einblick erlaubt die Molekulare Bildgebung, die biologische Abläufe und Organfunktionen „live“ darstellen und so Krankheitsverläufe oder die Wirksamkeit einer Behandlung frühzeitig aufzeigen kann. Hierbei [...] schwach radioaktiv und lassen sich etwa durch hochauflösende Positronenemissionstomographie (PET) darstellen. Werden beispielsweise bestimmte Zuckermoleküle radioaktiv markiert, spüren sie Regionen im Körper
einen MHH Hoodie gewinnen :-) Was muss ich als Aussteller wissen? Kostet die Teilnahme oder Ausstellung etwas? Nein, denn.. Teilnehmende und Ausstellende sind bei uns zu Gast. Können sich auch Stationen [...] MHH Praktikant*innen an der MHH bei der sich die Stationen und und Funktionsbereiche der Pflege vorstellen, Diskussionen und Workshps anbieten. Alles, was ich als Besucher*in wissen muss Wer kann alles [...] Freiwilligen Sozialen Jahr der MHH oder Praktikant*innen der MHH Muss ich mich oder meinen Bereich als Aussteller anmelden? Ja, in jedem Fall, denn... Wir müssen den Platz und die Geräte organiseren. Nch Ihrer
geworden. Was aber bedeutet die Digitalisierung für die Medizin und was bedeutet sie für die Gleichstellung von Frauen und Männern? Vor diesem Hintergrund und insbesondere angesichts der Frage: Welche [...] eröffnet die digitale Zukunft Ärztinnen, waren Themen bei der interdisziplinären Tagung des Gleichstellungsbüros der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) am 8. Mai 2019. Ausgerichtet wurde die Fachve [...] en Ministerium für Wissenschaft und Kultur) sowie die Gastgeberin Dr. Bärbel Miemietz (Gleichstellungsbeauftragte der MHH). In den interdisziplinär angelegten Vorträge von namenhaften Expert_innen aus
Beratung in diesem Rahmen vorgestellt werden. Hier finden Sie weitere Informationen und alle notwendigen Unterlagen zur Anmeldung von Patientinnen zur Tumorkonferenz. Eine Vorstellung in der zuständigen Sp [...] Studien anbieten und neueste Erkenntnisse sofort in die Diagnose und Therapie einbringen. Das erstellte Tumorkonferenzprotokoll dient als Grundlage für ein anschließendes ausführliches Aufklärungs- und [...] sein könnten. Erkrankte und gesunde Familienmitglieder können sich zu einer genetischen Beratung vorstellen. Weiterhin ist die genetische Beratung eine Leistung der gesetzlichen Krankenkassen und wird in
werden Sie nach Ihrer Anstellung an der MHH befragt. Eine Befristung der Stelle während der Zeit des Mentoringprogramms ist zum Zeitpunkt der Bewerbung kein Problem, sollten Ihre Stelle allerdings nicht verlängert
maßgeblich der Verbesserung der Lebensqualität durch Wiederherstellung von Form und Funktion. Dies umfasst vor allem die Brustrekonstruktion, die Wiederherstellung der Kopfregion nach Hautkrebs und Schädelbasistumoren [...] besucht werden. Darüber hinaus werden die Veranstaltungen ca. 4 Wochen nach Veranstaltung online gestellt. Offen für Interessierte
Xenon-129 durch einen Probanden oder Patienten kann die ortsabhängige Belüftung durch Darstellung der Gasdichte dargestellt werden. Dies hat sich besonders im Bereich der chronisch-obstruktiven Lungenerkrankungen [...] Rauschsignalen in seiner räumlichen und zeitlichen Auflösung beschränkt. Dies gilt besonders für die Darstellung von Substanzen mit geringer Konzentration im lebenden Gewebe wie beispielsweise Zwischenprodukte [...] Größenordnungen zu steigern, um sie dann beispielsweise als Spürsubstanz nach Inhalation oder Injektion darstellen zu können. Gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut für Toxikologie und Experimentelle Medizin (ITEM)