Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach alten. Es wurden 2379 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Offene Chirurgie

Relevanz: 84%
 

Beteiligung von Nachbarstrukturen oder Gefäßen wachsen, sind der offen chirurgischen Therapie vorbehalten. Für diese Tumore stehen in der Klinik für Urologie und Urologische Onkologie alle etablierten [...] Art der Operation und Zugangsweg. Grundsätzlich stehen als Operationen zur Verfügung: Offene organerhaltende Nierenteilresektion (partielle Nephrektomie) Offene Nierenentfernung (Nephrektomie) Offene N

Allgemeine Inhalte

Masern, Mumps, Röteln

Relevanz: 84%
 

unterliegen nicht der Nachweispflicht! Alle diese Personen ab einem Alter von zwei Jahren benötigen zwei Masernimpfungen. Kinder im Alter von 1 bis 2 Jahren müssen eine Impfung nachweisen. Eine zweite Impfung

Allgemeine Inhalte

Dr. Frank Ursin

Relevanz: 84%
 

iversität Halle-Wittenberg zur Alten Geschichte mit einer Arbeit, die von der Gerda-Henkel-Stiftung mit einem Promotionsstipendium gefördert wurde. Ursin studierte Alte Geschichte, Journalistik und Philosophie

Allgemeine Inhalte

Staatliche Prüfungen

Relevanz: 84%
 

Abschnitt der Zahnärztlichen Prüfung (Z3) Vorsitzender des Ausschusses für die Zahnärztliche Prüfung (alte Approbationsordnung) Herr Prof. Dr. I. Staufenbiel mailto Prof. Dr. Staufenbiel Vorsitzender der [...] Eisenburger Vorsitzende des Ausschusses für die Naturwissenschaftliche und Zahnärztliche Vorprüfung (alte Approbationsordnung) Frau Dr. B. Kubat mailto Dr. Kubat Tel.: 0511-532-3902

Allgemeine Inhalte

Öffnungszeiten

Relevanz: 84%
 

161105 E-Mail: campuskinder@mh-hannover.de Gebäude Z 2: Kindergarten und Krippe Gebäude K 27: Hort/Altersübergreifende Gruppe Spendenkonto IBAN: DE95250501800900444444 BIC: SPKHDE2HXXX (Sparkasse Hannover)

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2019

Relevanz: 84%
 

Preisgeld gewonnen. Juni 2019 Emily-Letzte Hoffnung MHH! „Frankfurt/Hannover – Sie ist gerade 13 Wochen alt und kämpft schon jetzt den schwersten Kampf ihres jungen Lebens: Im Körper der kleinen Emily Jolie [...] Hinsicht die beste Betreuung, die man sich nur vorstellen kann. So etwas hätte ich nie für möglich gehalten (im positiven Sinne). Die Ärzte haben sich unheimlich viel Zeit genommen, standen stets für Fragen [...] „Tumortherapiefelder (TTF) mit unterschiedlichen Einstellungen in verschiedenen Gliomzelllinien“ gehalten von Frau Dr. Hatipoglu-Majernik; „Subarachnoidale Blutung mit einer initial negativen Kathetera

Allgemeine Inhalte

Vorträge und Publikationen

Relevanz: 84%
 

Schmeer: Wie ändert sich das Pflegehandeln durch medizin(technische) Entwicklungen, Diakonische Altenhilfe Leine-Mittelweser. Loccum 03/2020: L. Kauffmann: APN in der Medizinischen Hochschule Hannover, [...] tteln. In: Büchner, Engehausen, Peters, Schwaiberger (Hrgs.) Zukunft der Pflege im Krankenhaus gestalten – Probleme erkennen, Profession entwickeln, Potentziale fördern. Heidelberg: medhochzwei. Boll S [...] Zukunft der Pflege – Tagungsband der 6. Clusterkonferenz 2023: Mit Pflegeinnovationen die Zukunft gestalten – menschlich, professionell, digital. Oldenburg: University of Oldenburg Press. Schmeer R, Rebe

Allgemeine Inhalte

Leonard G.

Relevanz: 84%
 

gemeinsame Geschichte Leonard, 10 Jahre alt, seit 9 Jahren lebertransplantiert Leonard im Kreise seiner Familie / Copyright: Irina Gus Im Mai 2011 kam unser ältester Sohn Leonard vier Wochen eher als geplant [...] gehen würde, haute es mir mit voller Wucht den Boden unter den Füßen weg. Leonard war ein halbes Jahr alt, hatte bereits Leberzirrhose und würde ohne eine Lebertransplantation nicht überleben! Bereits kurze [...] Leonard reanimiert werden musste. Sein kleiner geschwächter Körper konnte all dem einfach nicht mehr standhalten! Im Nachhinein war dieses Ereignis sogar schlimmer als dann die Transplantation an sich. Leonard

News

MHH-Stipendiatin trifft Bundesministerin für Bildung und Forschung Karliczek

Relevanz: 84%
 

ihr Studium, ihr Gespräch mit der Ministerin und die Möglichkeiten, die sie durch die Stipendien erhalten hat. Frau Obed, Sie sind Studentin der MHH, studieren im 10. Semester Medizin im Modellstudiengang [...] gefördert: vom Avicenna-Studienwerk, von der Studienstiftung des Deutschen Volkes und ab November erhalten Sie eine Förderung durch das Biomedical Education Program (BMEP) und gehen als Forschungsstipendiatin [...] Dazu zählen beispielsweise die Regionalgruppentreffen der Stipendiat:innen, die wir eigenständig gestalten können. Ich habe mich irgendwann dazu entschlossen, Dr. Nagoud Schukfeh, Oberärztin aus der Abteilung

Allgemeine Inhalte

Fortbildungen / Veranstaltungen

Relevanz: 84%
 

werden von der Ärztekammer Niedersachsen mit jeweils 2 CME-Punkten zertifiziert. Um die CME-Punkte zu erhalten, ist die Anmeldung über folgenden Link erforderlich. Die Veranstaltungen sind für Sie kostenlos [...] Hochschule für Musik, Theater und Medien in Hannover gegründet wurde. Weitere Informationen über das ZSN erhalten Sie über die Homepage . Im Rahmen des ZSN Seminars werden regelmäßig Fortbildungen zu neurowiss [...] unserem diesjährigen „17. Hannoverschen Multiple Sklerose-Symposium“ am 20. August 2025 ab 16:00 im Alten Rathaus ein. Im Fokus der Veranstaltung stehen aktuelle Entwicklungen in der Diagnostik und Therapie

  • «
  • …
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen