Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach alten. Es wurden 2299 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • …
  • »
News

Stephan Weil besucht die Kinder-Gastroenterologen

Relevanz: 84%
 

en Gasteroenterologie und Hepatologie versorgt pro Jahr etwa 1.500 Patientinnen und Patienten im Alter von Geburt bis zum 18. Lebensjahr mit komplexen selten Krankheitsbildern von Leber, Magen und Darm [...] Expertise im Bereich der akuten und chronischen Lebererkrankungen bei Kindern und ist eines der ältesten Kinderlebertransplantationszentren Europas. Während seines Besuchs trifft Stephan Weil auch mit

News

Besuchen Sie den MHH-Kreißsaal virtuell!

Relevanz: 84%
 

stellen und mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Über eine formlose E-Mail an meier.nina@mh-hannover.de erhalten Interessierte die Zugangsdaten. Die Live-Übertragung über das Programm Microsoft Teams beginnt jeden [...] Tablet oder Smartphone ist ein Zugang möglich. Weitere Informationen über die Geburtsklinik der MHH erhalten Sie auch unter www.mhh.de/praenatalmedizin-und-geburtshilfe-im-perinatalzentrum .

Allgemeine Inhalte

Lehr-LOM

Relevanz: 84%
 

Die Module werden nach der erreichten Gesamtpunktzahl gerankt; die Module des obersten Drittels erhalten jeweils einen LOM-Anteil, wobei bei der Größe des LOM-Betrages das Lehrvolumen berücksichtigt wird [...] Studierenden geben ihr Votum ab, wen sie für den besten Dozierenden des zurückliegenden Studienjahres halten. Für jedes der fünf Studienjahre werden anhand dieser Umfarge die drei besten Dozierenden mit dem

Allgemeine Inhalte

Einweiser-Zufriedenheitsbefragung 2023

Relevanz: 84%
 

Mittel bei 1,79. Knapp 80% der Befragten gaben an, alle nötigen Informationen von unserem Zentrum zu erhalten, die benötigt werden (siehe Graphik). Positiv wahrgenommen werden zudem die ärztliche Versorgung [...] Organkrebszentren werden stärker gebündelt und verfügbar gemacht und interessierte Ärztinnen und Ärzte erhalten künftig regelmäßig Neuigkeiten aus unserem Zentrum. Möchten auch Sie künftig regelmäßig über Neuigkeiten

News

Wissenschaftsminister und Präsidium informieren über die Zukunft der MHH

Relevanz: 84%
 

renz ist nur nach vorheriger Anmeldung unter kommunikation@mh-hannover.de möglich. Im Anschluss erhalten Sie auch die Zugangsdaten zu der Online-Live-Übertragung. Journalistinnen und Journalisten haben [...] haben während des Pressegesprächs die Möglichkeit, Fragen via Mail zu stellen. Weitere Auskünfte erhalten Sie bei Stefan Zorn, Leiter der Stabsstelle Kommunikation, Telefon (0511) 532-6773, Mobil 01761 5326773

Allgemeine Inhalte

S. Schwabe

Relevanz: 84%
 

plinären Graduiertenkolleg „Alter(n) als kulturelle Konzeption und soziale Praxis“ an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Seine Dissertation trägt den Titel: „Alter in Verantwortung? Politisches

Allgemeine Inhalte

Onko-Kids

Relevanz: 84%
 

entwickeln sich die kardiopulmonale Funktion, die Muskelkraft und die Koordinationsfähigkeit nicht altersgerecht. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen dem Fachbereich Sportmedizin und der Klinik für [...] bildet die ambulante Sporttherapie, die nach der stationären Behandlung erfolgt und dem Kind eine altersgerechte Reintegration in den Alltag ermöglichen soll. Zum Einstieg und während der ambulanten Therapie

Allgemeine Inhalte

250226_Frans Claas

Relevanz: 84%
 

Nachricht vom plötzlichen Tod unseres geschätzten Kollegen und Freundes, Prof. Dr. Frans Claas, erhalten. Er verstarb am 2. Februar 2025 während eines Urlaubs in Südafrika. Prof. Claas war über viele Jahre [...] Prof. Claas nicht nur als einen brillanten Wissenschaftler und engagierten Berater in Erinnerung behalten, sondern auch als einen warmherzigen Menschen, dessen Lächeln und Leidenschaft ansteckend waren

Allgemeine Inhalte

Station 73

Relevanz: 83%
 

Schirme usw.) unbeaufsichtigt und behalten Sie Ihre Wertsachen bei sich. Für unsere Patienten ist es wichtig, dass sie von ihnen nahestehenden Menschen Besuch erhalten. Der persönliche Kontakt zum Patienten [...] wird Sie darauf hinweisen und das Pflegepersonal wird Sie unterstützen sich situationsgerecht zu verhalten. Wir bitten Sie, sich regelmäßig die Hände zu desinfizieren. Die Desinfektionsmittelspender finden [...] hat geregelte Arbeitsabläufe . Dabei versuchen wir den Tag-Nacht-Rhythmus für den Patienten beizubehalten. Ärzte untersuchen den Patienten, legen die Therapie fest und führen die notwendigen Behandlungen

Allgemeine Inhalte

Vortragsreihe DigiWissMed 2021

Relevanz: 83%
 

gesellschaftliche Diversität zu erfassen und verzerrende Einflüsse in der Wahrnehmung möglichst auszuschalten? Im Kontext der Digitalisierung bekommen diese Fragen eine neue Dringlichkeit. Ankündigungstext [...] ist eine Registrierung erforderlich, um den Zugang zum Videokonferenztool (Big Blue Button) freizuschalten. Für MHH-interne Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: https://elearning.mh-hannover.de/goto.php [...] Zwecke der Erreichbarkeit und Übermittlung des Links zur Online Veranstaltung genutzt werden. Sie erhalten eine Erinnerungsmail am Tag vor der Veranstaltung und ggf. eine weitere Mail wenn sich Änderungen

  • «
  • …
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen