Fachkraft für Intensiv- und Anästhesiepflege vonHoersten.Dirk @ mh-hannover.de Thomas Blankenburg stellv. Bereichsleitung Unfallchirurgie / Fachkraft für Intensiv- und Anästhesiepflege Blankenburg.Thomas @
Anmeldung für das Intensivpflegesymposium Anmeldung Intensivpflegesymposium Nachname: * Vorname(n): * Klinik/Abteilung: * Straße + Hausnummer: * PLZ: * Ort: * Telefonnummer: * E-Mail: * Bitte wählen Sie
zum Thema „Arzt-Pflege-Gespräch“ überzeugen. Darüber hinaus wird die „Implementierung einer Pflegeexpertin“ auf der neurochirurgischen Station 26 mit Fördermitteln unterstützt. Pflegeexpertin APN Weitere
ist die mangelnde Kooperation der am Medikamentenmanagement beteiligten Professionen (Ärzte, Pflegepersonal und Apotheker). Hier setzt die HIOPP-3 Studie an. Was ist das Ziel der Studie? Ziel ist es, durch [...] sses durch Sensibilisierung für das Thema Polypharmazie und verbesserte Zusammenarbeit von Pflegefachkräften, heimversorgenden Apothekern und Hausärzten zu erreichen. Hierzu wird eine Cluster-randomisierte [...] Düsseldorf, Tübingen). Die teilnehmenden Heimbewohner müssen dabei 65 Jahre oder älter sein, in der Langzeitpflege wohnen und selber oder über einen Betreuer in die Studie einwilligen. Eine bestimmte Medikam
bühr wegen der Pflege eines nahen Angehörigen: Gutachten des Medizinischen Dienstes der Krankenversicherung über die Pflegebedürftigkeit und Bestätigung über die Durchführung der Pflege Nachweise für den [...] wenn Sie ein Kind unter 14 Jahren betreuen (im Sinne des § 25 Abs. 5 BAföG) Sie einen Angehörigen pflegen Sie sich im Praktischen Jahr gemäß der Approbationsordnung der Ärzte befinden sich der Verbrauch
allen Stationen möglich. Wir unterstützen dabei als Team verschiedener Berufsgruppen (Arzt, Pflegefachkraft und bei Bedarf weiterer Berufsgruppen wie Sozialdienst, Psychologie etc.) Patienten und Angehörige [...] zeitlich begrenzten Behandlung; es wird eine anschließende Entlassung nach Hause, in eine andere (Pflege-)Einrichtung oder in ein Hospiz angestrebt. Mehr erfahren... Copyright: Markus Kähler/Palliativstation/MHH [...] ambulanten Palliativdienste, der Hospizdienste, der Palliativärzte, der Sozialdienste und der Überleitungspflege der Krankenhäuser, die in der Region Hannover Patienten betreuen und beraten, die sich in einem
K, Dierks M-L (2025). Gesundheitskompetenz und Pflege: Förderung der professionsbezogenen Gesundheitskompetenz in der akutstationären Pflegeorganisation – Analyse des aktuellen Stands mittels teilnehmender [...] 1007/s11553-025-01211-w Fischbock N, Naef AN , Rathmann K, Dierks M-L (2024). Gesundheitskompetenz und Pflege – eine Analyse der professionsbezogenen Förderung von Gesundheitskompetenz bei Patient*innen in der [...] Fischbock N, Naef AN , Rathmann K, Dierks M-L (2023). Förderung der Gesundheitskompetenz durch Pflegefachpersonen – eine Analyse der professionsbezogenen Förderung von Gesundheitskompetenz in der akutstationären
zum bestehenden Tarifvertrag der Länder – eine Entlastung durch bessere Personalschlüssel in der Pflege, aber auch etwa für MHH-Beschäftige in therapeutischen Berufen und die Auszubildenden geregelt werden [...] ausgeschlagen.“ „Ein Streik würde zu erheblichen Einschränkungen in der Versorgung führen“ „Wegen Pflegepersonalmangels sind aktuell mehr als 100 Betten in der MHH dauerhaft gesperrt. Ein Streik führt zu weiteren
nicht zur Ruhe setzen wird. Vom Selbststudium zu Gottfried-Wilhelm Leibniz, über Krankenhaus und Pflegeschule in Ghana sowie das Präventionsprogramm REBIRTH active bis hin zu seiner Atherosklerose-Forschung: [...] ie. Lange war der Hörsaal F nicht mehr so gefüllt. Viele Führungskräfte aus Kliniken und dem Pflegebereich, Emeriti sowie Mitarbeitende aus allen Bereichen der MHH erwiesen ihm die Ehre. Text: Camilla
webbasierte Lehr-, Lern- und Prüfungsmethoden sollen dabei die Vermittlung von medizinischem und pflegerischem Fachwissen sowie klinischen Fähigkeiten unterstützen. Im Rahmen verschiedener Forschungsprojekte [...] PLRI eng mit verschiedenen human- und zahnmedizinischen Fachabteilungen und Kliniken, dem Bereich Pflege sowie dem Studiendekanat der Medizinischen Hochschule Hannover zusammen. Ansprechpartner für weitere