Atalay, S., Maudsley, A. A., Sheriff, S., Cummings, A., Frieling, H., Schmitz, B., Lanfermann, H. and Ding, X. Q . (2020). "Altered neurometabolism in major depressive disorder: A whole brain (1)H-magnetic [...] Dressler, D. W., Dadak, M., Maudsley, A. A., Sheriff, S., Lanfermann, H. and Ding, X. Q . (2019). "Altered Neurometabolic Profile in Early Parkinson's Disease: A Study With Short Echo-Time Whole Brain [...] 49(11): 1431-1441. 17. Ding, X. Q ., Maudsley, A. A., Schweiger, U., Schmitz, B., Lichtinghagen, R., Bleich, S., Lanfermann, H. and Kahl, K. G. (2018). "Effects of a 72 hours fasting on brain metabolism in healthy
a MA, Balta Z, Weismüller TJ, Strassburg CP, Reineke-Plaaß T , Bektas H, Manns MP, Johnson P, Weinmann A, Vogel A: Risk estimation for biliary tract cancer: Development and validation of a prognostic score [...] Westphal M, Schackert G, Pietsch T, Hong B, Krauss JK, Samii A, Raab P, Das A, Dumitru CA, Sandalcioglu IE, Hakenberg OW, Erbersdobler A, Lehmann U , Reifenberger G, Weller M, Reijns MAM, Preller M, Wiese [...] Haller H, Melk A, Schmitt R: Autophagy in kidney transplants of sirolimus treated recipients. J Nephropathol 2017; 6(2): 90-96 Bräsen JH , Khalifa A , Schmitz J , Dai W , Einecke G, Schwarz A, Hallensleben
auf. Typische Operationen sind: Traumatologie (z.B. Jochbein-, Mittelgesichts-, oder Unterkieferfrakturen) Tumor- und plastisch-rekonstruktive Chirurgie (z.B. Mundboden-Ca. mit plastischer Deckung, Ost [...] Fehlbildungen (z.B. Kieferfehlstellungen, Lippen-Kiefer-Gaumenspalten) Eingriffe an Kiefergelenk und Nerven des Mund-, Kiefer-, Gesichtsbereichs Septische Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (z.B. Kieferabszess) [...] die Patienten von unserem Anästhesieteam noch für ca. ein bis zwei Stunden im Aufwachraum überwacht (z.B. Atmung, Blutdruck, Blutzucker, Elektrolyte). Hier werden Sie mit Sauerstoff, Schmerzmitteln und anderen
Therapie Immuntherapie (z.B. Immuncheckpointinhibitoren) Antikörpertherapie (z.B. Trastuzumab, Bevacizumab) und die "targeted therapy", d.h. zielgerichtete Therapie mit „Biologicals“ (z.B. Lapatinib). Darüber [...] Therapieverfahren zur Verfügung. Neben der operativen Therapie hat auch die medikamentöse Therapie (z.B. die Chemotherapie, die zielgerichtete Therapie oder Immuntherapie) eine große Bedeutung erlangt. [...] werden. Gynäkologische Onkologische Pflege in der Ambulanz von links nach rechts: G. Dinkel, B. Kublank, A. Meinicke, K. Caggiano, S. Burrows Aufgrund der Nebenwirkungen der Therapien haben die Patienten einen
nach der Geburt eine unmittelbare Notfallversorgung des Neugeborenen erforderlich ist z.B. angeborene Fehlbildungen (z. B. kritische Herzfehler, Zwerchfellhernien, Meningomyelozelen, Gastrochisis, Erkrankungen [...] Schwerpunkte Auf Station 69 werden Frühgeborene ab der 24. Schwangerschaftswoche (SSW), kranke Neugeborene (z.B. mit Stoffwechselerkrankungen, Immundefekten, Sepsis usw.) und Kinder bis ca. 2 Jahren nach operativen [...] die Geschwisterkinder an einer fieberhaften Infektion, an Durchfall oder einer Kinderkrankheit wie z.B. Windpocken leiden, dürfen sie in dieser Zeit die Station nicht betreten. Für uns ist es sehr wichtig
matische Spermieninjektion vor allem bei männlichen Fertilitätsstörungen Verschiedene Faktoren wie z. B. Infektionen, Störungen des Hormonhaushaltes, Fehlbildungen, Tumore, genetische Erkrankungen oder [...] Auftreten einer erektilen Dysfunktion kann auch ein erster Hinweis für andere zugrunde liegende Störungen, z. B. eine koronare Herzerkrankung sein. Je nach Ursache und Ausprägung der Potenzschwäche kommen unt [...] Für die Patienten stehen verschiedene Therapieoptionen zur Verfügung: Es kann eine Sexualtherapie (z. B. Start-Stop-Technik, Squeeze-Technik) oder medikamentöse Therapie erfolgen. Hormonstörung Testos
1239-1249 Koelsche C, Sahm F, Wöhrer A, Jeibmann A, Schittenhelm J, Kohlhof P, Preusser M, Romeike B, Dohmen-Scheufler H, Hartmann C , Mittelbronn M, Becker A, von Deimling A, Capper D: BRAF mutated Pleomorphic [...] F, Markus B, Fehse B, Alchalby H, Badbaran A, Lehmann U , Koenecke C, Shahswar R, Chaturvedi A, Stadler M, Eder M, Göhring G, Koenigsmann M, Kloos A, Trummer A, Schroeder T, Kobbe G, Thiede C, Platzbecker [...] Hemmrich-Stanisak G, Franke A, Roos M, Küchle C, Steubl D, Schmaderer C, Bräsen JH , Heemann U, Cascorbi I, Renders L: Identification and characterization of a defective CYP3A4 genotype in a kidney transplant patient
zwei Jahre als Mitarbeiterin im Fachbereich Wirtschaft der Hochschule Mainz tätig, bevor sie ein Studium der Medienübersetzung in Hildesheim anschließt, in dem sie sich auf die Barrierefreie Kommunikation [...] werden die Interviews nicht nur von der Forschenden selbst, sondern ebenso von vertrauten Personen (z.B. Angehörigen, Pflegepersonal) der Interviewpartner(innen) durchgeführt. Die Tonspur der Interviews
Braun A, Shahaf G, Lewis EC, Welte T, Dinarello CA, Janciauskiene S. Anti-inflammatory and immunomodulatory properties of α1-antitrypsin without inhibition of elastase. Proc Natl Acad Sci U S A. 2013 Aug [...] Empfängertiere zu optimieren. Des Weiteren wird an der Kryokonservierung von weiteren Labortieren wie z.B. dem Meerschweinchen geforscht. Hormonelle Behandlung Unabdingbar für eine erfolgreiche Arbeit mit [...] Aug 23. Behrens W, Schweinitzer T, Bal J, Dorsch M , Bleich A, Kops F, Brenneke B, Didelot X, Suerbaum S, Josenhans C. Role of energy sensor TlpD of Helicobacter pylori in gerbil colonization and genome
Sorichter, U. Baumann, A. Baumgart, S. Walterspacher, B.-U. von Specht. Vaccine. 2009 May 11;27(21):2755-9. Systemic, nasal and oral live vaccines against Pseudomonas aeruginosa: A clinical trial of imm [...] Washout, MBW) Verfahren. Zur Diagnostik der Anfälligkeit gegenüber Infektionen mit bekapselten Erregern (z.B. Pneumokokken) entwickeln wir einen Funktionstest. Zur Prävention der Infektion der Lunge mit Pseudomonas [...] induced sputum and bronchoalveolar lavage induced by nasal vaccination against Pseudomonas aeruginosa: a clinical phase I/II study. U. Baumann, K.n Göcke, B. Gewecke, J. Freihorst, B. Ulrich von Specht. Respir