Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach studium a z. Es wurden 944 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Nationales Konsiliarlaboratorium für Adenoviren

Relevanz: 49%
 

humanen Adenovirustypen, einschließlich der vor kurzem entdeckten neuen Typen bzw. Subtypen 14p1 und 21a (Pneumonie und ARDS assoziiert), 52 (der neuen Spezies G) und des neuen Keratokonjunktivitiseregers [...] komplett genomisch zu sequenzieren („next generation sequencing“). Dies ist ein großer Fortschritt, wenn z. B. ein Adenovirusisolat nicht typisierbar ist, für ein Krankheitsbild ungewöhnliche Typisierungsergebnisse [...] assoziierten Adenovirustypen gehört, Typ 70, außerdem der wahrscheinlich besonders virulente Subtyp 21a. Forschungsprojekte sind die Evolution der humanen der Adenoviren, ihre pathogenetischen Mechanismen

Allgemeine Inhalte

Anmeldung zur Nierentransplanation an der MHH

Relevanz: 49%
 

(noch) nicht geeignet, ein Organangebot zu erhalten (z.B. Infekt) oder Sie möchten aus persönlichen Gründen momentan kein Organangebot annehmen (z.B. Urlaubsabwesenheit). Etwa 15 Prozent der in der Tr [...] Senior Program“ („Old for Old“), ist die durchschnittliche Wartezeit kürzer. Bestimmte Blutgruppen (z.B. 0 oder B) oder Vorhandensein von Antikörpern im Blut können zu längeren Wartezeiten führen. Die Wartezeit [...] ormation.de/wo-finde-ich-unterstuetzung-fuer-den-rauchstopp Fachliteratur: - Pamminger, M ., Mayr, A. Kardiovaskuläre Folgen des Rauchens. Radiologie 62 , 763–771 (2022). - Kasiske, B. L., & Klinger, D

Allgemeine Inhalte

Kinderwunsch Hannover, Reproduktionsklinik, Fruchtbarkeitsklinik, MHH Kinderwunschzentrum Hannover

Relevanz: 49%
 

bis hin zur künstlichen Befruchtung (IVF- oder ICSI-Therapie), u. a. durch die exzellente Kooperation mit anderen Fachgebieten wie z. B. der Urologie, Radiologie, Endokrinologie, Kinderklinik innerhalb [...] universitärem Niveau bei gleichzeitig persönlicher Atmosphäre und Betreuung. Hierbei fließen immer neueste, z.T. auch eigene nationale und internationale Studienergebnisse mit ein. Wir laden Sie ein, mit uns in [...] vor dem Erstgespräch zu: Alle relevanten Vorbefunde in Kopie für Ihre Patientenakte. Dazu gehören u.a.: Operationsberichte, Arztbriefe über Vorbehandlungen, Spermiogramme, Krebsvorsorgeabstriche, Laborwerte

Allgemeine Inhalte

2014

Relevanz: 49%
 

1239-1249 Koelsche C, Sahm F, Wöhrer A, Jeibmann A, Schittenhelm J, Kohlhof P, Preusser M, Romeike B, Dohmen-Scheufler H, Hartmann C , Mittelbronn M, Becker A, von Deimling A, Capper D: BRAF mutated Pleomorphic [...] F, Markus B, Fehse B, Alchalby H, Badbaran A, Lehmann U , Koenecke C, Shahswar R, Chaturvedi A, Stadler M, Eder M, Göhring G, Koenigsmann M, Kloos A, Trummer A, Schroeder T, Kobbe G, Thiede C, Platzbecker [...] Hemmrich-Stanisak G, Franke A, Roos M, Küchle C, Steubl D, Schmaderer C, Bräsen JH , Heemann U, Cascorbi I, Renders L: Identification and characterization of a defective CYP3A4 genotype in a kidney transplant patient

Allgemeine Inhalte

AG Prof. Dr. med. Michael Haase

Relevanz: 49%
 

Publikationen Albert A, Blume L, Di Somma S, Hur M, Bellomo R, Devarajan P, Breidthardt T, Camou F, Chocron S, Cruz D, de Geus H, Doi K, Endre Z, Garcia-Alvarez M, Haase M , Haase-Fielitz A, Hjortrup P, Karaolanis [...] Kidney Injury. Critical Care , 25:185, 2021 Albert C#, Zapf A, Haase M , Röver C, Pickering JW, Albert A, Bellomo R, Breidthardt T, Camou F, Chen Z, Chocron S, Cruz D, de Geus HRH, Devarajan P, Di Somma S [...] J, Müller C, Nanas S, Nickolas T, Pickering J, Pipili C, Ronco C, Rosa-Diez G, Ralib A, Soto K, Stieger P, Zapf A, Braun-Dullaeus R, Albert C. Difference of admission Neutrophil gelatinase-associated

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 49%
 

F, van Meel M, Groenevelt T, Tieken I, Ankerst D, Renders L, Novotny A, Hartmann D, Jell A, Rahmel A, Wahba R, Mühlfeld A, Bouts A, Ysebaert D, Globke B, Jacobs-Tulleneers-Thevissen D, Piros L, Stippel [...] Ivanecz A, Choi SH, Lee JH, Gastaca M, Vivarelli M, Giuliante F, Ruzzenente A, Yong CC, Yin M, Fondevila C, Efanov M, Morise Z, Di Benedetto F, Brustia R, Valle RD, Boggi U, Geller D, Belli A, Memeo R [...] Amiot BP, Felgendreff L, Minshew A, Sultan A, Ahmadzada B, Rahe MC, Nyberg SL. Clinical characterization of a hypersensitivity mixed bacterial and fungal dermatitis in a translational model of porcine NASH

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 49%
 

Fernandes, Â., Dias, A. M., Santos-Pereira, B., Pérez-Anton, E., Santos, S., Yang, T., Correia, A., Münster-Kühnel, A., Almeida, A. R. M., Ravens, S., Rabinovich, G. A., Vilanova, M., Sousa, A. E., & Pinho [...] , Tan, L., Prinz, I., Calcaterra, F., Di Vito, C., Cancellara, A., Calvi, M., Carletti, A., Franzese, S., Frigo, A., Darwish, A., Voza, A., Mikulak, J., … Mavilio, D. (2023). Transcriptomic profile of [...] 2023.102305 Hahn, A. M., Vogg, L., Brey, S., Schneider, A., Schäfer, S., Palmisano, R., Pavlova, A., Sandrock, I., Tan, L., Fichtner, A. S., Prinz, I., Ravens, S., & Winkler, T. H. (2023). A monoclonal Trd

Allgemeine Inhalte

Anästhesie - Zahn-, Mund- und Kieferklinik

Relevanz: 49%
 

auf. Typische Operationen sind: Traumatologie (z.B. Jochbein-, Mittelgesichts-, oder Unterkieferfrakturen) Tumor- und plastisch-rekonstruktive Chirurgie (z.B. Mundboden-Ca. mit plastischer Deckung, Ost [...] Fehlbildungen (z.B. Kieferfehlstellungen, Lippen-Kiefer-Gaumenspalten) Eingriffe an Kiefergelenk und Nerven des Mund-, Kiefer-, Gesichtsbereichs Septische Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (z.B. Kieferabszess) [...] die Patienten von unserem Anästhesieteam noch für ca. ein bis zwei Stunden im Aufwachraum überwacht (z.B. Atmung, Blutdruck, Blutzucker, Elektrolyte). Hier werden Sie mit Sauerstoff, Schmerzmitteln und anderen

Allgemeine Inhalte

Station 69

Relevanz: 49%
 

nach der Geburt eine unmittelbare Notfallversorgung des Neugeborenen erforderlich ist z.B. angeborene Fehlbildungen (z. B. kritische Herzfehler, Zwerchfellhernien, Meningomyelozelen, Gastrochisis, Erkrankungen [...] Schwerpunkte Auf Station 69 werden Frühgeborene ab der 24. Schwangerschaftswoche (SSW), kranke Neugeborene (z.B. mit Stoffwechselerkrankungen, Immundefekten, Sepsis usw.) und Kinder bis ca. 2 Jahren nach operativen [...] die Geschwisterkinder an einer fieberhaften Infektion, an Durchfall oder einer Kinderkrankheit wie z.B. Windpocken leiden, dürfen sie in dieser Zeit die Station nicht betreten. Für uns ist es sehr wichtig

Allgemeine Inhalte

Andrologie

Relevanz: 49%
 

matische Spermieninjektion vor allem bei männlichen Fertilitätsstörungen Verschiedene Faktoren wie z. B. Infektionen, Störungen des Hormonhaushaltes, Fehlbildungen, Tumore, genetische Erkrankungen oder [...] Auftreten einer erektilen Dysfunktion kann auch ein erster Hinweis für andere zugrunde liegende Störungen, z. B. eine koronare Herzerkrankung sein. Je nach Ursache und Ausprägung der Potenzschwäche kommen unt [...] Für die Patienten stehen verschiedene Therapieoptionen zur Verfügung: Es kann eine Sexualtherapie (z. B. Start-Stop-Technik, Squeeze-Technik) oder medikamentöse Therapie erfolgen. Hormonstörung Testos

  • «
  • …
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen