Nutztierhaltung das Tierwohl berücksichtigt, zumindest in manchen Haltungsformen. Was ist aber eigentlich das Wohlergehen eines Tiers? In der Philosophie wurden unterschiedliche Antworten auf diese Frage [...] der Rechtslage belegen sollen. Er erläutert zudem grundlegende Elemente der Rechtslage, um eine eigenständige Auseinandersetzung mit den Argumenten zu ermöglichen. (Textdokument von Matthias Katzer und Andrea [...] moralischen Individualismus hängt der moralische Status eines Wesens nur von dessen individuellen Eigenschaften ab. Demnach müssten alle genannten Tieren einen ähnlichen Status haben. Dagegen besagt die Ge
ng & Deeskalationstraining Den Teilnehmenden werden Selbstverteidigungstechniken zum Schutz der eigenen Person vermittelt. Es sind keine Vorkentnisse oder andere Voraussetzungen erforderlich. Es wird auch [...] besser mit solchen möglichen unangenehmen Situationen zurechtkommen. Da jede Stresssituation eine eigene Dynamik entwickelt, werden im Rahmen des Seminars unterschiedliche Methoden aufgezeigt. Alle Mit [...] er_2020.pdf Suchtberatung Schwerpunkt: Hilfe zur Selbsthilfe : Ressourcenorientiert werden Eigenverantwortung und Ihre Kompetenzen gestärkt. https://www.mhh.de/personalberatung/abhaengigkeit Betriebliches
Hannover stärken und eine Plattform für konstruktive Fachgespräche bieten. Ziel ist es, Leitlinien und eigene Erfahrungen über CT und MRT Protokolle bei unterschiedlichen klinischen Fragestellungen zu einem
hwerpunktpraxen ist auf Honorarbasis oder als Angestellte möglich Sie arbeiten therapeutisch und zeigen Diabetikern Wege zum Selbstmanagement auf Weitere Arbeitsgebiete sind Kinderkliniken , der Bereich
Problem sein. Dabei handelt es sich um verschiedene Gruppen von Viren, die - wie alle Viren - keinen eigenen Stoffwechsel haben und deshalb einen Wirt brauchen. Bakteriophagen oder kurz Phagen haben sich auf
Praktikums bearbeiten die Studierenden Forschungsprojekte. Sie sind in der Lage, erhaltene Ergebnisse eigenständig zu analysieren und darzustellen. Die Studierenden können weiterführende Experimente vorschlagen
interessieren wir uns besonders für bestimmte lange nicht-codierende RNAs, von denen wir vor kurzem zeigen konnten, dass sie in kleine Peptide translatiert werden und die Krebsentstehung unterstützen.
Arbeitsgruppe Nephropathologie der MHH (NP-MHH) Diagnostik Lehre Forschung Auswahl eigener Projekte der NP-MHH: Publikationen, Mitgliedschaften, Auszeichnungen Mitarbeit an Studien / consent reading Team
Jugendlichen beweisen, dass sich bereits in jungen Jahren Fettablagerungen an den Arterienwänden zeigen können“, erklärt Professor Dr. Uwe Tegtbur, Direktor der Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin [...] Hannover zusammen. Bewegung im Schulalltag lohnt sich Dass sich Bewegungsimpulse im Schulalltag lohnen, zeigen die Erfahrungen der bereits erfolgreich durchgeführten Projekte an niedersächsischen Grundschulen
zwischen 2012 und 2019. Es zeigten sich deutliche Unterschiede in der Diabetesprävalenz und einen steigenden Trend bei jüngeren Erwerbstätigen mit geschlechtsspezifischen Unterschieden zwischen den Sektoren [...] Gruppen, wobei vor allem Erwachsene mittleren Alters mit niedrigerem sozioökonomischem Status steigende Sitzzeiten aufwiesen.