Forschung zusammen mit dem Dekanat für Akademische Karriereentwicklung organisiert. Das gemeinsame HiLF Symposium und Clinician und Medical Scientist Retreat bietet die ideale Möglichkeit, am Poster zu
Mediation Freie AG Mediation Was kann Mediation? Mediation ist ein Verfahren, bei dem Konflikte mithilfe überparteilicher und neutraler Mediator:innen von den Konfliktbeteiligten selbst bearbeitet und
en finden Sie hier. FOCUS Topranking der MHH Geburtshilfe 2014 2014 Eine Kombination aus High-Tech-Medizin und einer babyfreundlichen Wohlfühlgeburtshilfe bietet den Schwangeren die optimale Versorgung [...] Perinatal Zentrum - Zertifikat für spezialisierte Versorgung erhalten Dass im Zusammenspiel aus Geburtshilfe und Neonatologie höchste Qualitätsstandards gelten, wurde dem Perinatalzentrum nun offiziell von [...] Zertifizierung, die von den Fachverbänden wie der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG), der Deutschen Gesellschaft für Perinatale Medizin (DGPM) und der Deutschen Gesellschaft
wirklich exzellente Betreuung auf Augenhöhe. Wir tauschen uns regelmäßig aus und ich bekomme immer Hilfestellung, wenn ich sie brauche. Aber ansonsten kann ich total selbständig arbeiten, das ist ein tolles [...] nt-Inhibitor-Therapie tatsächlich auftreten. Im nächsten Schritt sollen diese Nebenwirkungen mit Hilfe verschiedener klinischer Untersuchungsmethoden und Fragebögen möglichst genau charakterisiert werden [...] ist es letztlich, auf Basis dieser Vorarbeiten sogenannte Biomarker zu identifizieren, mit deren Hilfe man das individuelle Risiko besser abschätzen kann. Vereinfacht gesagt: Wenn ich weiß, dass die a
e eine Spendenaktion für einen neuen Wagen und fuhr den Bus persönlich mit einem humanitären Hilfstransport nach Kyjiw zum Heart Institute. „Aus unserem persönlichen Kontakt ist ein gemeinsames Forsch [...] um Professor Todurov durch das MHH-Transplantationszentrum und die Volkswagen Stiftung . Die Hilfslieferungen wurden unterstützt von Kolleginnen und Kollegen aus Kliniken in Hannover, darunter Dr. Martin
möglichen Kabeln, Sensoren, Masken und einer Kamera, die an der Decke hängt. Es gilt mit all diesen Hilfsmitteln rauszufinden, was genau den Patient:innen fehlt und wie ihnen geholfen werden kann. Das ist oberste [...] nennt sie Fernfahrer, die unter starker Müdigkeit ihrem Job nicht nachgehen können und deshalb akut Hilfe brauchen. Doch in den meisten Fällen, sagt Meyer, leben Menschen mit dieser Erkrankung, ohne viel
Dr. Ulrich Martin, wollen nun eine neue Therapie entwickeln, bei der schadhafte Gewebebereiche mit Hilfe von kleinen Zellverbänden aus biotechnologisch hergestellten Herzmuskelzellen repariert werden können [...] fremden Kardiomyozyten reagiert. Die Gefahr einer ungewollten Tumorbildung wollen die Forschenden mit Hilfe eines genetischen Tricks bannen. „Wir bauen in die iPS-Zellen ein Selbstmordgen ein, das aktiviert
e der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) hat jetzt einen Weg gefunden, die Erbkrankheit mit Hilfe einer gezielten Genkorrektur zu behandeln. Die Arbeit ist in der renommierten Fachzeitschrift Nature [...] Ansatz. Sie nutzen die körpereigenen Reparaturmechanismen, um das defekte HFE-Gen zu reparieren. Mit Hilfe der als „Genschere“ bekannten CRISPR/Cas-Technologie und einem mitgeführten biotechnologischen Werkzeug
Mitglieder des Seniorenbeirates der Region und Mitglieder regionaler Patienten- und Angehörigenselbsthilfegruppen angesprochen. Methoden Das Forschungsvorhaben ProPall ist eine Interventionsstudie mit [...] Bedürfnisse älterer Menschen in der hausärztlichen Versorgung. Ergebnisse der Erprobung einer Entscheidungshilfe. Z Allg Med. 2021; 97(11): 451-456 (*geteilte Erstautorenschaft) Copyright: Tom Figiel /Institut
Jahren, die aufgrund besonderer Gefährdungslagen nach dem NPsychKG (Niedersächsisches Gesetz über Hilfen und Schutzmaßnahmen für psychisch Kranke) oder im Rahmen des Betreuungsrechts einer gesicherten/ [...] Fähigkeiten Selbstbestimmung, Eigenverantwortung, Autonomie und die Selbstunterstützung von Selbsthilfepotenzialen das Erlernen von Bewältigungsstrategien Auch bei chronischen Erkrankungen bieten wir Schutz