Damen und Herren, ich heiße Sie herzlich willkommen auf den Internetseiten der HNO-Klinik der Medizinischen Hochschule Hannover. Ich freue mich, Ihnen hier einen Einblick geben zu können über die Struktur [...] Wissenschaftler oder als Studierende von uns erwarten dürfen. Die Hals-Nasen-Ohrenklinik der Medizinischen Hochschule Hannover ist international bekannt für das weltweit größte Cochlea-Implantat-Programm
Klinik für Strahlentherapie und Spezielle Onkologie der Medizinischen Hochschule Hannover Seit 2022 Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover 08/2021 M.Sc. Psychologie, Helmut-S
beinhaltet eine neue Kapitelstruktur, um den neuesten Entwicklungen in der Hepatologie und dem medizinischen Fortschritt Rechnung zu tragen. Insbesondere werden neben metabolischen Lebererkrankungen und [...] wurde gewährleistet, dass das Buch weiterhin ein aktuelles Nachschlagewerk für alle Aspekte der klinischen Hepatologie bleibt. Lebererkrankungen stellen eine große globale Belastung dar, so dass zeitnahe
Klinische Studien Sollten Sie als Teilnehmer einer unserer derzeit laufenden klinischen Studien in Frage kommen, werden unsere Ärzte Sie im Rahmen Ihrer Vorstellung in unseren Ambulanzen darauf ansprechen [...] Comprehensive Cancer Center Niedersachsen In der Studienplattform finden Sie Informationen zu allen Klinischen Therapiestudien des Comprehensive Cancer Center Niedersachsen. Das CCC-N / CCC-MHH ist ein Onk
Berufes. Neben dem Feilen, Sägen, Kleben und Schweißen sind dies das Verstehen und Umsetzen von technischen Zeichnungen sowie das maschinelle Zerspanen von Werkstoffen mit Fräs-, Dreh- und Bohrmaschinen [...] größten Teil selbst gefertigten Bauteile werden von den Auszubildenden nach Arbeitsplänen und technischen Zeichnungen zu kleinen und äußerst präzise funktionierenden Geräten montiert, in Betrieb genommen
Eine neue Therapie mit HNF4 mRNA reduziert Vernarbungen bei chronischen Lebererkrankungen Wenn sich eine Fibrose oder Zirrhose bei chronischen Lebererkrankungen entwickelt, kommt bis heute als Therapie
mit Substanzen, die potentiell als Medikament einsetzbar wären, testen. Auf der Grundlage der klinischen und experimentellen Beobachtungen sollen pathophysiologische Krankheitskonzepte entwickelt und [...] die es erlauben, vielversprechende therapeutische Ziele vorherzusagen und diese schließlich in klinischen Studien zu testen.
innovative Therapiekonzepte im Rahmen von Klinischen Studien bei verschiedenen Krebserkrankungen an. Bei der Konzeption von patientenbezogenen Projekten und klinischen Studien werden unsere Patientenvertretung
nom an der Leibniz Universität Hannover und 3 Jahre als Immunologe an der Medizinischen Hochschule Hannover. Seine klinischen Schwerpunkte liegen in der pädiatrischen Pneumologie, Infektiologie und der
sinnvoll, interdisziplinär zu arbeiten. Genau aus diesem Grund haben sich die im Kopfbereich tätigen medizinischen Fächer an der MHH zum interdisziplinären Kopfzentrum zusammengeschlossen und verfolgen gemeinsame [...] der jeweiligen Abteilungen gewahrt, denn das Kopfzentrum wird als virtuelles Zentrum an der Medizinischen Hochschule geführt. Auf unserer Webseite erfahren Sie mehr zu unseren Aufgaben, Mitgliedern,