Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach technischer. Es wurden 475 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • »
Allgemeine Inhalte

Pathologie im 3. Studienjahr

Relevanz: 41%
 

die schärfere Sicht auf die wichtigen Dinge des Präparates. Bei zu starken Verschmutzungen oder technischen Problemen bitten Sie die Kursassistenzen um Hilfe. Nutzen Sie alle Vergrößerungen aus, beginnen

Allgemeine Inhalte

AG Prof. Dr. med. Kai Schmidt-Ott

Relevanz: 41%
 

PhD-Kandidat Mai Abdelhalim Mohamed, PhD-Kandidatin Shuang Cao, PhD-Kandidatin Martina Flechsig, Technische Assistenz Wissenschaftliches Profil Die Niere scheidet Toxine aus, reguliert den Blutdruck, den

Allgemeine Inhalte

Radiopharmazeutische Chemie

Relevanz: 39%
 

Ernst E-Mail: Ernst.Nicole @ mh-hannover.de Telefon: +49 (0)511 532 5894 Dokumentarin Sekretärin Technisches Personal Melis Genc E-Mail: Genc.Melis @ mh-hannover.de Telefon: +49 (0)511 532 9821 (Büro) Telefon:

Allgemeine Inhalte

Neurochirurgisches Behandlungsspektrum

Relevanz: 39%
 

Tumorresektion auch in eloquenten Gehirnarealen. Die Klinik für Neurochirurgie verfügt über modernste technische Hilfsmittel zur Erhöhung der Operationssicherheit und erhielt als erste Klinik in Niedersachsen

Allgemeine Inhalte

Simulation and Reduction of Coercive Measures in Psychiatry (SRCP)

Relevanz: 39%
 

Forensische Psychiatrie, Wunstorf Sozialpsychiatrische Kontaktstelle Hannover Psychodramaforum, Berlin Technische Universität Berlin, Arbeitsstelle für Semiotik Helmut-Schmidt-Universität, Hamburg, Fächergruppe

Allgemeine Inhalte

Molekulare Psychiatrie

Relevanz: 39%
 

n und nicht-medikamentösen Therapieoptionen Publikationen: Pubmed Patricia Fiedler Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin Telefon: +49 511 532-7245 Telefax: +49 511 532-7276 fiedler.patricia @

Allgemeine Inhalte

Archiv

Relevanz: 37%
 

Digitalisierung in Medizin und Gebäudetechnik im Fokus stünden. So werde der zeitgleiche Betrieb der technischen Anlagen des Altbaus und des geplanten Neubaus, der mit neuer digitaler Technik ausgestattet sein [...] Euro stellte die GdF zur Verfügung, damit die Klinik für Mund, Kiefer- und Gesichtschirurgie ihre technischen Möglichkeiten erweitern konnte. "Wir haben hier bereits mehrere kleinere 3D-Drucker, in denen wir

News

Niedersachsen forscht an Pandemie-Langzeitfolgen

Relevanz: 37%
 

vorhandenen interdisziplinären und komplementären Expertisen optimal nutzen zu können. Die nötigen technischen Kompetenzen werden mit einer zentralen Technologieplattform gebündelt. Sie stellt allen Netzwe

Allgemeine Inhalte

Nutzungsbedingungen

Relevanz: 37%
 

enthaltene Fragestellung erörtert. Die Gerätenutzung erfolgt eigenständig, mit der erforderlichen technischen Anleitung. Benötigt der Nutzer / die Nutzerin darüber hinaus personelle und/oder thematische U

Allgemeine Inhalte

Benefits Day 2025

Relevanz: 37%
 

Reichertz Institut für Medizinische Informatik (PLRI) bei der mediendidaktischen, medialen und technischen Realisierung von digitalen Lernangeboten in der Hochschullehre und der Aus- und Weiterbildung von

  • «
  • …
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen