als Geräusche, Töne und Sprache wahrnehmen zu können, müssen die Betroffenen ihr Gehirn darauf trainieren. Wie schnell und wie gut das CI die Hörfähigkeit verbessert, ist jedoch individuell sehr unter [...] Gehirn an das Implantat anpasst, noch in weiten Teilen unbekannt. Das will ein Forschungsteam der Klinik für Nuklearmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) nun gemeinsam mit dem Deutschen Hörzentrum [...] unterschiedlich gutem Sprachverstehen“, sagt Projektleiter Professor Dr. Georg Berding, Oberarzt an der Klinik für Nuklearmedizin und Leiter der Arbeitsgruppe „Neuronuklearmedizin“. Eine der Teilnehmenden ist
im Gesundheitsbereich tätig sind, zur Verfügung stellen“, sagt Professor Georg Behrens aus der MHH-Klinik für Rheumatologie und Immunologie . „Die Teilnehmenden waren mehrfach geimpft, unter anderem mit [...] hin untersucht werden. „Denkbar wäre auch, mit dieser neuen Methode Machine-Learning-Modelle zu trainieren, um dann KI-Modelle zu entwickeln, mit denen vorhergesagt werden kann, welche potenziellen Mutationen
gehören, bei Betroffenen mit NAFLD nur begrenzt wirken. Dr. Bernd Heinrich, Assistenzarzt an unserer Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie , möchte daher einen anderen [...] untersuchen, die NK-ähnliche ILC mobilisiert und somit die Anti-Tumor-Antwort verbessern könnte. Funktionieren die Therapieansätze im Mausmodell, könnten sie anschließend in einer klinischen Studie am Menschen
von Blutkrebs. Warum das so ist und wie die biologischen Abläufe funktionieren, untersucht Dr. Florian Perner, Wissenschaftler an der Klinik für Hämatologie, Hämostaseologie, Onkologie und Stammzelltrans
Fragen können Sie an die Vorsitzende der Promotionskommission stellen. Prof'in Dr. Dr. Astrid Müller Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie OE 7160 Medizinische Hochschule Hannover 30625 Hannover Tel [...] Kuczyk Titel der Dissertation: "Lebensqualität und psychische Gesundheit bei Patient:innen mit Nierenzellkarzinom nach chirurgischer Behandlung" ► Tamara Marraffa Titel der Dissertation: "Interinstitutionelle
und Jugendalters. Hier bestehen enge Kooperationen mit der Kinderklinik, dem Kinderkrankenhaus AUF DER BULT Hannover und diversen Kinderkliniken bundesweit und international. Mehrere multizentrische, nationale [...] verfolgt das Ziel, evidenzbasiert Standards einer qualifizierten pädiatrischen Diabetesversorgung zu definieren und Referenzzentren zu etablieren. In Kooperation mit dem Helmholtz Zentrum München und dem Institut [...] 02) in Kooperation mit dem Institut für Hygiene, Krankenhaushygiene und Umweltmedizin des Universitätsklinikum Leipzig – AöR im Projekt IP-POWER Möglichkeiten des Empowerments von Mitgliedern von Hygieneteams
Stammkapital: 61.150 €. Gesellschafter:Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden an der Technischen Universität Dresden, Anstalt des öffentlichen Rechts; Universitätsklinikum Leipzig an der Universität [...] Universität Leipzig, Anstalt des öffentlichen Rechts; Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum Neubrandenburg, Träger: Diakonie Klinikum Dietrich Bonhoeffer GmbH; Medizinische Hochschule Hannover, Körperschaft des öffentlichen [...] zweckgebundener Mittel in Unternehmensbeteiligungen zu investieren. Um sich strategisch optimal zu positionieren, hat sich die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) an folgenden Unternehmen beteiligt: Ambu
Brüggemann (Klinik für Neurologie, Universität Lübeck) Prof. Dr. Marc Wolf (Klinik für Neurologie, Klinikum Stuttgart) PD Dr. Christian Blahak (Klinik für Neurologie und Neurogeriatrie, Ortenau Klinikum Lahr- [...] Lahr- Ettenheim) Prof. Dr. Jens Volkmann (Klinik für Neurologie, Universitätsklinikum Würzburg) Prof. Dr. Lars Timmermann (Klinik für Neurologie, Universitätsklinikum Marburg) Prof. Dr. Rick Schuurmann, Dr [...] Thomas Skripuletz (Klinik für Neurologie) Prof. Dr. Kirsten Müller-Vahl, Prof. Dr. Kai Kahl (Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie) Extern Prof. Dr. Andrea Kühn (Klinik für Neurologie
en, die zu einem Organversagen führen können“, sagte Professor Dr. Axel Haverich, Direktor der MHH-Klinik für Herz-, Thorax-Transplantations- und Gefäßchirurgie und Initiator der Studien auf der Jahrestagung [...] für Bildung und Forschung (BMBF) finanzierten, tele-medizinischen Nachsorgeprojektes nach Nieren-Transplantation „NTx 360 Grad“ geworden. Studie: Training und Telemedizin verbessern Fitness von VW-Mitarbeitern [...] .die-stiftung-rufzeichen-gesundheit.de/ . Ansprechpartner : Prof. Dr. Axel Haverich Direktor der Klinik für Herz-, Thorax-Transplantations- und Gefäßchirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover Leiter
Maria Jäntgen Kooperation: Universitätsklinikum Leipzig, Abteilung für Medizinische Psychologie und Medizinische Soziologie, Frau Prof. Dr. Anja Mehnert. Universitätsklinikum Dresden, UniversitätsKrebsCentrum [...] Sc. Psych. Hannah Reuter (in Elternzeit) Viola Krüger Lena Jungk Lina Hudecek Kooperation: Universitätsklinikum Leipzig, Abteilung für Medizinische Psychologie und Medizinische Soziologie, Frau Prof'in [...] Anna Landgraf Kooperation: Die Studie wird durch die Medizinische Hochschule Hannover und das Universitätsklinikum Düsseldorf durchgeführt und finanziert. Die Krebsgesellschaften der Länder Niedersachsen und